B 27, Dotternhausen - Balingen | B 27, Ortsumgehung Schömberg

Mit dem Ausbau der B 27 und der Ortsumgehung Schoemberg werden die Verkehrssicherheit gesteigert und die Reisezeiten auf der B 27 verkürzt - ein Gewinn für Verkehrsteilnehmende und die Anwohnerinnen und Anwohner.
Aktueller Stand
Die beiden Bedarfsplanprojekte befinden sich in der Planungsstufe der Vorplanung.
In der Vorplanung werden zielführende Trassenalternativen herausgearbeitet und miteinander verglichen. Alle verkehrlichen, wirtschaftlichen und raumstrukturellen Aspekte und deren Auswirkungen auf die Umwelt werden ermittelt und beurteilt. Ergebnis der Vorplanung ist die Auswahl einer Vorzugsvariante, die dann in den nächsten Planungsstufen weiter ausgearbeitet wird.
Derzeit erfolgt die Sichtung und Analyse der Planunterlagen. Dies dient vor allem der Vermeidung von Informationsverlust, sowie der Abschätzung des künftigen Erhebungs- und Untersuchungsumfangs. Als nächste Schritte folgen die Vorbereitungen für die Vergaben der:
- großräumigen Verkehrsuntersuchung
- umweltfachlichen Planungsraumanalyse
- Umweltverträglichkeitsstudie (UVS)
Dabei ist der jeweilige Untersuchungsraum abzugrenzen und das Leistungsprogramm zu erstellen.
Zahlen und Fakten
Dotternhausen – Balingen | Schömberg | |
Gesamtlänge | 6,0 km | 3,8 km |
DTV | rd. 14.300 Kfz/Tag, 1.193 SV/Tag (SVZ 2010) | rd. 16.200 Kfz/Tag; 1.654 SV/Tag (SVZ 2010) |
aktuelle Kosten | 33,4 Mio. € (Anmeldung BVWP, Hochrechnung 2014) | 38,7 Mio. € (Anmeldung BVWP, Hochrechnung 2014) |
Das Beteiligungs-Scoping ist beendet!

Das Beteiligungs-Scoping ist beendet!
Vielen Dank für Ihre Teilnahme! Das Beteiligungs-Scoping ist nun beendet. In Kürze finden Sie hier den aktualisierten Beteiligungsfahrplan mit Ihren Anregungen.
Hier finden Sie alle Informationsseiten:
Das Projekt
Die für den aktuellen Bedarfsplan für die Bundesfernstraßen angemeldeten Trassen aus dem Linienbestimmungsverfahren, weisen einen einbahnigen Querschnitt mit zwei Fahrstreifen auf. Sie beginnen am Knoten Balingen-Süd, umfahren Endingen und Erzingen südöstlich, queren die K 7136 zwischen Endingen und Roßwangen und verlaufen westlich der Kreisstraße K 7136 in Richtung Roßwangen. Dort schwenken sie in Richtung Dotternhausen auf die Trasse der Landesstraße L 442 ein, denen sie bis Dotternhausen folgen. Nordöstlich von Dotternhausen findet ein Zusammenschluss mit der bestehenden B 27 statt. Südwestlich von Dotternhausen geht die Linie nach Westen, überquert das Schlichemtal auf einem Viadukt und umfährt Schömberg westlich in einem größeren Bogen, bevor sie südwestlich der Gemeinde wieder auf die bestehende B 27 trifft.
Wichtiger Hinweis: Die oben beschriebene Linienführung der Anmeldetrasse im Projektinformationssystem (PRINS) zum Bundesverkehrswegeplan 2030 (www.bvwp-projekte.de) ist lediglich eine Lösungsmöglichkeit der Ortsumgehungen.
- Erhöhung der Verkehrssicherheit in den Ortsdurchfahrten
- Minderung der Umweltbelastungen im Zuge der Ortsdurchfahrten (Lärm und Schadstoffe)
- Bedarfsgerechter Ausbau der Verkehrsachse B 27 (Verringerung von Reisezeiten)
- Verbesserung der innerstädtischen Aufenthaltsqualität und städtebaulichen Gestaltung
09.12.2024 |
Auftaktveranstaltung zum Planungsbeginn |
2018 | Das Verkehrsministerium stufte die beiden Maßnahmen in der zweistufigen Umsetzungskonzeption in der 2. Stufe, Gruppe 1 des „Maßnahmentyps Ortsumfahrung“ ein. Der Planungsbeginn wurde für das zweite Halbjahr 2024 festgelegt. |
2016 | Einstufung beider Maßnahmen im Vordringlichen Bedarf (VB) |
2013 | Anmeldung zur Bedarfsplanfortschreibung |
2006 |
Abschluss Linienbestimmungsverfahren Damit hat der Bund die Linienführung formal festgelegt. |
2003/2004 | Im Bedarfsplan 2004 wurden die Maßnahmen im Weiteren Bedarf mit Planungsrecht eingestuft (WB*). |
2000 | Beantragung des Linienbestimmungsverfahrens nach § 16 FStrG mit Vorlage der Unterlagen beim Umwelt- und Verkehrsministerium Baden-Württemberg |
2000 | Abschluss des Raumordnungsverfahrens mit der „Raumordnerischen Beurteilung“. |
1999 | Einleitung des Raumordnungsverfahrens |
1992 | Maßnahme wurde im Bedarfsplan 1992 im Weiteren Bedarf (WB) eingestuft. Das Umwelt- und Verkehrsministerium Baden-Württemberg stimmte einem vorgezogenen Raumordnungsverfahren zu. |
Pläne und Unterlagen auf einen Klick
Titel | Dateityp | Größe |
---|---|---|
Übersichtslageplan B 27, OU Schömberg (BVWP-Anmeldetrasse Variante VI) | 687 KB | |
Übersichtslageplan B 27, Dotternhausen - Balingen (BVWP-Anmeldetrasse Variante VI) | 2 MB | |
Varianten aus dem Raumordnungsverfahren von 1998 | 616 KB |
Titel | Datum | Dateityp | Größe |
---|---|---|---|
Großes Interesse an Informationsveranstaltung (Datei ist nicht barrierefrei) | 10.12.2024 | 159 KB | |
Einladung zur Informationsveranstaltung zum Planungsbeginn (Datei ist nicht barrierefrei) | 22.11.2024 | 161 KB |
Häufig nachgefragt
- Planungen im Regierungsbezirk Tübingen
- Aktuelle Planfeststellungsverfahren - Straßen
- Radverkehr
- Scoping-Verfahren
- Lärmschutz an Straßen
- Grunderwerb
- Bedarfsplanung und Finanzierung
- Planfeststellung
- Öffentlichkeitsbeteiligung in der Straßenbauverwaltung
- Natur- und Umweltschutz an Verkehrswegen
- Straßenplanung
Weitere interessante Themen finden Sie in unserem Themenportal
Themenportal