Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

B 28 Reutlingen Ersatzneubau Brücken

Das Land Baden-Württemberg unternimmt in den kommenden Jahren große Anstrengungen, um seine Brücken instandzuhalten, zu sanieren und wo nötig zu erneuern. 31 besonders sanierungsbedürftige Brücken an Bundesstraßen lässt das Land im Rahmen einer Sammelausschreibung sanieren. 

Vier dieser Brücken liegen an der B 28 im Raum Reutlingen: 

  • die Überführung der K 6907 bei Jettenburg

  • eine Feldwegüberführung bei Jettenburg

  • die Brücke über den Fürst-/Bondlandenbach bei Reutlingen-Betzingen 

  • die Überführung der L 384 über die B 28 bei Reutlingen-Betzingen. 

Aktueller Stand

Alle Maßnahmen befinden sich in der Entwurfsplanung.

An der Brücke über den Fürst-/Bonlandenbach finden seit Montag, 3. November 2025 bis 14. November Baugrunduntersuchungen an der nördlichen Ausfahrt Richtung Gomaringen statt. Details entnehmen Sie der Pressemitteilung

Der Baubeginn für alle Maßnahmen ist voraussichtlich ab 2028 geplant.

Die Projekte

Überführung der K 6907

Das bestehende Brückenbauwerk aus dem Jahr 1969 dient der Überführung der Mähringer Straße (K 6907) über die B 28 bei Kusterdingen-Jettenburg. Es handelt sich um eine 50,00 Meter lange, 2-feldrige Plattenbalkenbrücke mit einem Spannbeton-Hohlkörper-Überbau. 

Im Rahmen der letzten Bauwerksprüfung aus dem Jahr 2021 erhielt das Bauwerk eine Zustandsnote von 2,8. Für das Bauwerk wurde der Traglastindex (TLI) IV ermittelt. Aufgrund des TLI, des Zustands und des hohen Alters muss das Bauwerk ersatzneugebaut werden. 

Feldwegüberführung bei Jettenburg

Das bestehende Brückenbauwerk überführt die B 28 bei Kusterdingen-Jettenburg und verbindet die Reutlinger Straße mit der Markwiesenstraße als Feldwegüberführung. Es handelt sich um eine 35,00 Meter lange, 2-feldrige Plattenbalkenbrücke mit einem Spannbeton-Hohlkörper-Überbau aus dem Jahr 1969. 

Im Rahmen der letzten Bauwerksprüfung aus dem Jahr 2024 erhielt das Bauwerk eine Zustandsnote von 3,0. Aufgrund des Zustands und des hohen Alters des Bauwerks kann das Bauwerk nicht mehr instandgesetzt werden. Daher ist ein Ersatz des bestehenden Brückenbauwerks durch einen Neubau an gleicher Stelle vorgesehen.

Brücke über den Fürst-/Bonlandenbach

Das bestehende Brückenbauwerk unterquert die B 28 bei Betzingen und bietet einen Durchlass für den dort verlaufenden Fürst-/Bonlandenbach. Es handelt sich um einen 235,00 Meter langen geschlossenen Rahmen aus Stahlbeton aus dem Jahr 1970. 

Im Rahmen der letzten Bauwerksprüfung aus dem Jahr 2021 erhielt das Bauwerk eine Zustandsnote von 2,7. Aufgrund seines Zustands, der mittlerweile erhöhten Betriebs- und Sicherheitsvorschriften für unterirdische, geschlossene Anlagen sowie aufgrund der Bauart kann das Brückenbauwerk nicht mehr instandgesetzt werden. Deshalb ist ein Ersatzneubau vorgesehen. 

Überführung der L 384

Das bestehende Brückenbauwerk überführt die L384 bei Reutlingen - Betzingen und verbindet den Stadtteil mit dem Industriegebiet Mark West. Es handelt sich um eine 67,00 Meter lange, 4-feldrige Plattenbalkenbrücke mit einem Spannbeton-Hohlkörper-Überbau. Das Bauwerk wurde im Jahr 1970 errichtet. 

Im Rahmen der letzten Bauwerksprüfung aus dem Jahr 2021 erhielt das Bauwerk eine Zustandsnote von 3,2. Aufgrund des Zustands und des hohen Alters ist ein Ersatzneubau vorgesehen. 

Bitte beachten Sie: Alle Projekte befinden sich in der Entwurfsplanung. Der Baubeginn der Maßnahmen ist voraussichtlich ab 2028 angedacht. Sobald detaillierte Planungen zu Bauzeit und Verkehrsführung vorliegen, werden wir Sie darüber informieren. 

 

  • Überführung der K 6907

Für den Abbruch und den Ersatzneubau wird die K 6907 voll gesperrt werden. Um Verkehrsbeeinträchtigungen zu reduzieren werden die Bauarbeiten zeitlich versetzt zum Ersatzneubau der Feldwegüberführung bei Jettenburg geplant.

 

  • Feldwegüberführung bei Jettenburg

Für den Abbruch und den Ersatzneubau wird der Wirtschaftsweg voll gesperrt werden. Während der Abbrucharbeiten und der gesamten Bauzeit wird es zu zeitlich begrenzten Teil- oder Vollsperrungen auf der B 28 kommen. Um die Bauzeit zu reduzieren, soll der Überbau aus Fertigteilen gefertigt werden.  

Der Ersatzneubau ist zeitlich versetzt zu den Bauarbeiten an der Überführung der K 6907 bei Jettenburg geplant.

 

  • Brücke über den Fürst-/Bonlandenbach

Das Bestandsbauwerk wird voraussichtlich nicht vollständig zurückgebaut. Der Bauablauf wird aktuell mit Teilsperrungen bzw. Fahrstreifen-Umlegungen geplant, so dass der Verkehr auf der B 28 weiterhin in beide Fahrtrichtungen verlaufen kann.

 

  • Überführung der L 384

Für den Zeitraum der Bauarbeiten (Abbruch der Bestandsbrücke, Bau des Ersatzneubaus) wird eine Vollsperrung der L 384 nötig werden. Auch auf der B 28 können zeitlich begrenzte Teil- oder Vollsperrungen nötig werden. 

Um die Bauzeit zu verkürzen, werden für den neuen Überbau Halbfertigteile eingesetzt.

 

Wir planen und bauen für Sie

    (Kopie 4)

    Kontakt

    Kontakt

    Planungsteam L 371

    Regierungspräsidium Tübingen
    Referat 44

    E-Mail senden