L 371 Brücke über den Neckar und Neckarkanal bei Tübingen (Ersatzneubau)
Zwischen Tübingen und Hirschau soll ein Brückenersatzneubau entstehen. Bauliche Mängel der Bestandsbrücke machen einen mittelfristigen Ersatzneubau notwendig. In diesem Zuge ist eine Verbesserung der Geh- und Radwegverbindung über die Brücke vorgesehen.
Aktueller Stand
Die Maßnahme befindet sich in der Planungsstufe der Entwurfsplanung/Genehmigungsplanung.
Ab Freitag, den 24. Oktober 2025, muss die Brücke für Schwerverkehr (über 7,5 Tonnen) gesperrt werden. Darüber hinaus wird eine Fahrspur gesperrt, um die Traglastreserven der Brücke bis zum Beginn des Ersatzneubaus zu schonen. Eine akute Gefährdung besteht nicht. Details können Sie der Pressemitteilung entnehmen.
Ab Donnerstag, den 30.10.2025, werden vorbereitende Maßnahmen durchgeführt, darunter fallen beispielsweise Baumfällarbeiten.
Das Projekt
Die Brücke zwischen Tübingen und Hirschau über den Neckar und Neckarkanal im Zuge der L 371 weist bauliche Mängel auf. Anlässlich einer Bauwerksprüfung wurde festgestellt, dass aus wirtschaftlicher Sicht ein Ersatzneubau mittelfristig notwendig wird.
Im örtlichen Straßennetz stellt die L 371 eine wichtige Querspange mit Anschluss zur A 81 (Stuttgart – Rottweil) und der B 28 (Tübingen – Reutlingen) dar. Das Bestandbauwerk soll abgebrochen und in gleicher Lage durch einen Ersatzneubau wiederhergestellt werden. In einer ergebnisoffenen Prüfung zu verschiedenen Bauvarianten fand eine Abwägung zwischen umweltfachlicher, straßenplanerischer und wirtschaftlicher Aspekte statt. Ergebnis dieser Prüfung ist, dass der Ersatzneubau an der selben Stelle errichtet werden muss.
| Aktuell |
|
| 24. Oktober 2025 | Beginn der Sperrung für den Schwerverkehr und Einengung auf eine Fahrspur |
| 22. Oktober 2025 |
Informationsveranstaltung in Tübingen-Hirschau |
| 2024 |
|
| 2023 |
|
| 2022 |
|
| 2021 |
|
| 2020 |
|
Aufgrund der hohen Bedeutung des Neckartal-Radwegs und der hohen Frequentierung des Radverkehrs sollen bestehende Qualitätsmängel in Bezug auf den Zustand und die Breite der Geh- und Radwegverbindung verbessert werden.
Während der Baumaßnahme soll die Anbindung der Stadtzentren Rottenburg und Tübingen für den allgemeinen Fuß- und Radverkehr durch eine Umleitung weiterhin sichergestellt werden.
Pressemitteilungen
| Titel | Datum | Dateityp | Größe |
|---|---|---|---|
| Informationsveranstaltung zum Ersatzneubau | 23.10.2025 | 86 KB | |
| Einladung zur öffentlichen Informationsveranstaltung | 17.10.2025 | 70 KB | |
| Baugrunduntersuchungen im Zeitraum von Dienstag, 13. bis Freitag, 23. September 2022 (Datei ist nicht barrierefrei) | 20.06.2025 | 271 KB |
Aktuelle Situation
Umleitungsführung für den Schwerverkehr (Fahrzeuge schwerer als 7,5 Tonnen)
Häufig nachgefragt
- Planungen im Regierungsbezirk Tübingen
- Aktuelle Planfeststellungsverfahren - Straßen
- Radverkehr
- Scoping-Verfahren
- Lärmschutz an Straßen
- Grunderwerb
- Bedarfsplanung und Finanzierung
- Planfeststellung
- Öffentlichkeitsbeteiligung in der Straßenbauverwaltung
- Natur- und Umweltschutz an Verkehrswegen
- Straßenplanung
Weitere interessante Themen finden Sie in unserem Themenportal
Themenportal