Lesezeit:
B 463 Fahrbahndeckenerneuerung in der Ortsdurchfahrt von Albstadt-Lautlingen
Verkehrsfreigabe der B 463 am Freitag, 07. November 2025
Lesezeit:
Seit Oktober 2024 laufen die Instandsetzungsarbeiten am Tunnel in Albstadt-Laufen, die den Erhaltungsschwerpunkt bei den Bundesstraßen im Zollernalbkreis darstellen. Im Streckenzug der B 463 lässt das Regierungspräsidium Tübingen parallel zu den Arbeiten in Albstadt-Laufen seit Montag, 05. Mai 2025 abschnittsweise die Fahrbahndecke in der Ortsdurchfahrt von Albstadt-Lautlingen zwischen der östlichen Zufahrt zum Gewerbegebiet „Auf Steingen“ bis über die Zufahrt nach Albstadt-Margrethausen (K 7151) erneuern. Parallel finden begleitende Kanal-und Leitungsarbeiten, sowie in Teilbereichen Gehwegarbeiten der Stadt Albstadt statt. Daneben werden von den Albstadtwerken in Teilbereichen Wasserleitungen erneuert und die Stromtrassen erweitert. Zudem werden Leerrohre für den Breitbandausbau und die Telekommunikation mit verlegt.
Bis Freitag, den 07. November 2025, können die Arbeiten im Bereich der B 463 soweit abgeschlossen werden, dass die Bundesstraße im Laufe des Nachmittags wieder für den Verkehr freigegeben werden kann. In diesem Zuge wird auch die Umleitung über die Albstädter Ortsteile Margrethausen und Pfeffingen und die Balinger Ortsteile Zillhausen, Stockenhausen und Dürrwangen wieder aufgehoben.
Die schwierigen Witterungsverhältnisse im Oktober 2025 mit anhaltenden Niederschlägen und niedrigen Temperaturen, sowie zusätzliche, notwendige Arbeiten im Bereich der Höristraße haben die ursprünglich geplante Fertigstellung bis Ende Oktober 2025 verhindert.
Anschließende Arbeiten in der Ortsdurchfahrt
Im Anschluss an die Verkehrsfreigabe der B 463 werde noch an mehreren Stellen in der Ortsdurchfahrt weitere Arbeiten durchgeführt. Zum einen muss die Höristraße noch für circa zwei Wochen gesperrt bleiben, bis hier die Arbeiten für die Stadt Albstadt und die Albstadtwerke abgeschlossen werden können. Zum anderen finden an verschiedenen Stellen in den Ortsstraßen außerhalb der B 463 noch die Wasserleitungs- und Leerrohrarbeiten der Albstadtwerke und der Stadt Albstadt statt. An der Brücke über den Meßstetter Talbach müssen die Arbeiten am Geländer noch abgeschlossen werden.
Verkehrsführung
Bis zum Abschluss der Arbeiten in ca. zwei Wochen wird der Verkehr nach Margrethausen weiterhin ab dem Abzweig zum Badkap der B 463 über die K 7152, Lautlinger Straße, und K 7153, Ebinger Straße, geführt. Die Gegenrichtung verläuft in umgekehrter Richtung.
Das Regierungspräsidium bedankt sich bei allen Verkehrsteilnehmenden, sowie Anwohnerinnen und Anwohner für das Verständnis, das während der Maßnahme entgegengebracht wurde.
Kosten
Die Gesamtkosten der Ortsdurchfahrt Albstadt-Lautlingen betragen rund 1,65 Mio. Euro. Hiervon trägt der Bund ca. 675.000 Euro, die Stadt Albstadt ca. 262.000 Euro und die Albstadtwerke ca. 713.000 Euro. Die Kosten für die Sanierung der Brücke über den Meßstetter Talbach betragen rund 325.000 Euro und werden vom Bund getragen.
Hintergrundinformationen:
Das Regierungspräsidium informiert die Öffentlichkeit fortlaufend über den Verlauf des Projekts und die Termine der Verkehrsumstellungen.
Die Projektseite des Regierungspräsidiums ist unter dem Link B 463 Instandsetzung Tunnel Albstadt-Laufen - Regierungspräsidium Tübingen (baden-wuerttemberg.de) zu finden.
Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können Interessierte auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg unter www.verkehrsinfo-bw.de abrufen. Verkehrsinfo BW gibt es auch als App (kostenlos und ohne Werbung) – Infos unter: www.verkehrsinfo-bw.de/verkehrsinfo_app.
Hinweis für die Redaktionen:
Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Herr Andre Julian Nagel, Pressesprecher, Telefon: 07071 757-3008, E-Mail: AndreJulian.Nagel@rpt.bwl.de gerne zur Verfügung.
Alle Pressemitteilungen und weitere aktuelle Meldungen des Regierungspräsidiums Tübingen finden Sie auch in barrierefreier Form auf unserer Homepage unter www.rp-tuebingen.de.