Die Ausstellung ist vom 25. Juli bis 25. August 2023 im Treffpunkt Bücherei in Uhldingen-Mühlhofen zu sehen.
kelifamily - stock.adobe.com
Planfeststellungsverfahren für das Vorhaben B 10, Errichtung der neuen Straßenüberführung „Wallstraßenbrücke“ und Rückbau der bestehenden Straßenüberführung in Ulm
| Pressemitteilung
Erlass und Bekanntmachung des Planfeststellungsbeschlusses.
Disney
Micky Maus, Arielle, Spider-Man & Co - 100 Jahre Walt Disney Company
| Pressemitteilung
Die Ausstellung ist vom 04. bis 29. Juli 2023 in der Stadtbücherei in Meersburg zu sehen.
Ref. 44 | RP Tübingen
Planfeststellungsverfahren zum Aus-/Neubau der B 27 zwischen Bodelshausen und Nehren, „Ortsumgehung Ofterdingen“
| Pressemitteilung
Im Rahmen der Offenlage gingen rund 210 Rückmeldungen von Bürgerinnen und Bürgern ein.
Tanja Esch
Tanja Esch – Illustrationen und Bücher
| Pressemitteilung
Die Ausstellung ist vom 27. Juni 2023 bis 22. Juli 2023 der Bücherei im Forum Bodelshausen zu sehen.
RPT
Tanja Esch: Illustrationen und Bücher
| Pressemitteilung
Die Ausstellung ist vom 12. bis 26. Juni in der Gemeindebücherei Heroldstatt zu sehen.
Bernd Schmidt - stock.adobe.com
Arbeitskreis Heimatpflege im Regierungsbezirk Tübingen e.V. eröffnet den 4. Wettbewerb „Vorbildliches Dorfgasthaus“
| Pressemitteilung
Unter der Schirmherrschaft von Regierungspräsident Klaus Tappeser schreibt der Arbeitskreis Heimatpflege im Regierungspräsidium Tübingen e. V. zum vierten Mal den Wettbewerb „Vorbildliches Dorfgasthaus“ aus...
Disney
Micky Maus, Arielle, Spider-Man & Co - 100 Jahre Walt Disney Company
| Pressemitteilung
Die Ausstellung ist vom 6. bis 30. Juni 2023 in der Stadtbibliothek Reutlingen – Zweigstelle Rommelsbach – zu sehen.
gopixa - stock.adobe.com
Soll die Energiewende gelingen, müssen die Stromnetze ausgebaut werden
| Aktuelle Meldung
StEWK UPDATE – eine Stunde Online-Information zu aktuellen Fragestellungen der Energiewende im Regierungsbezirk Tübingen
Disney
Micky Maus, Arielle, Spider-Man & Co - 100 Jahre Walt Disney Company
| Pressemitteilung
Die Ausstellung ist vom 9. Mai bis 3. Juni 2023 in der Gemeindebücherei in Lichtenstein zu sehen.
Tanja Esch
Tanja Esch – Illustrationen und Bücher
| Pressemitteilung
Die Ausstellung ist vom 9. Mai bis 2. Juni 2023 in der Stadtbibliothek Reutlingen – Zweigstelle Rommelsbach – zu sehen.
mojolo - stock.adobe.com
Städtebauförderung des Landes gibt 38,5 Millionen Euro für Städte und Gemeinden im RP Bezirk Tübingen
| Aktuelle Meldung
Julia Moog | RP Tübingen
Klaus Tappeser: “Grüner Wasserstoff“ wird für die Energiewende von zentraler Bedeutung sein.
| Aktuelle Meldung
kasto - stock.adobe.com
Planfeststellungsverfahren zum Aus- und Neubau der B 27 zwischen Bodelshausen und Nehren (Ortsumgehung Ofterdingen)
| Pressemitteilung
Erneute Bürgersprechstunden.
Referat 44 | RP Tübingen
B 27, Planfeststellungsverfahren für den Aus- und Neubau zwischen Bodelshausen und Nehren
| Pressemitteilung
Auslage der geänderten und ergänzten Planunterlagen und Unterlagen zur Prüfung der Umweltverträglichkeit.
RP Tübingen
Frischer Wind für die Energiewende – die Stabsstelle Energiewende, Windenergie und Klimaschutz am Regierungspräsidium Tübingen
| Pressemitteilung
„Sie hat sich schon jetzt als frischer Wind für die Energiewende im Regierungsbezirk Tübingen bewährt“, betont Regierungspräsident Klaus Tappeser bei einer ersten Bilanz....
Kai Pannen | Tulipan Verlag
Kai Pannen – Originale und Bücher
| Pressemitteilung
Die Ausstellung ist vom 14. Februar bis 11. März 2023 in der Stadtbücherei in Erbach zu sehen.
kelifamily - stock.adobe.com
Planfeststellungsverfahren für das Vorhaben B 10, Errichtung der neuen Straßenüberführung „Wallstraßenbrücke“ und Rückbau der bestehenden Straßenüberführung in Ulm - Auslage der Planunterlagen
| Pressemitteilung
Florian Graepler
Arbeitskreis Heimatpflege im Regierungsbezirk Tübingen e.V. gibt Gewinner des Museumswettbewerbs „HEIMAT - vorbildlich im MUSEUM“ bekannt.
| Pressemitteilung
Das Keltermuseum Tübingen-Unterjesingen und die Museumsscheuer Ofterdingen erhalten den Preis „Vorbildliches Heimatmuseum 2022/2023“. Das Kutschen-Wagen Museum Bühlenhausen erhält eine „Anerkennung für besondere Leistungen“.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.