Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Lesezeit:

Teilen via:

BarrierefreiheitInformationen in leichter Sprache

Auf dieser Internet-Seite finden Sie Inhalte in Leichter Sprache.

Leichte Sprache heißt:

Alle Menschen können den Text gut lesen.
Alle Menschen können den Text gut verstehen.

Zum Beispiel:

  • Menschen mit Lernschwierigkeiten,
  • Menschen, die nicht gut sehen können,
  • Menschen, die nicht so gut lesen können,
  • Menschen, die nicht gut Deutsch sprechen können.
Sie erhalten Informationen:
  • über unsere Arbeit,
  • wie Sie sich auf dieser Seite zurecht finden und
  • zur Erklärung Barrierefreiheit.

Leichte Sprache: Wir stellen uns vor

Eine gruppe aus Männern und Frauen unterschiedlichen Alters sitzen am Besprechungstisch und lächeln in die Kamera

Leichte Sprache: Das Regierungspräsidium Tübingen als Arbeitgeber

Stempelkissen mit Stempel und rotem Ordner im Hintergrund

Leichte Sprache: Was eine Apostille ist.

Eine Tastatur mit Aufschrift Förderprogramme

Leichte Sprache: Was ein Förderprogramm ist.

Eine junge Frau sitzt im Bud und blickt lächelnd auf ihr Handy.

Leichte Sprache: Erklärung zur Barrierefreiheit

Zwei Scrabbelbuchstaben, A und Z, auf gelbem Untergrund. zwischen den Buchstaben liegt ein Pfeil.

Leichte Sprache: Wörterbuch