Medienmitteilungen des Regierungspräsidiums Tübingen
photokozyr-stock.adobe.com
3262 Ergebnisse gefunden
RP Tübingen
B 311, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Unlingen und Datthausen
| Straßen
Vollsperrung im Baustellenbereich von Montag, 23. Juni bis voraussichtlich Freitag, 04. Juli 2025.
Zhanna - stock.adobe.com
B 32, Planung zur Beseitigung des Bahnübergangs in der Ortsdurchfahrt Wangen
| Mobilität
Baugrunduntersuchung im Zeitraum vom 12. bis 18. Juni 2025.
RPT | Baureferat Nord
B 463, Instandsetzung Tunnel Albstadt-Laufen und weitere Erhaltungsmaßnahmen
| Mobilität
Aufhebung der Vollsperrung zwischen Balingen-Dürrwangen und Albstadt-Laufen am Freitag, 06. Juni 2025.
RP Tübingen
L 200A, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Salem-Tüfingen und Salem
| Straßen
Beginn des zweiten Bauabschnitts ab Dienstag, 10. Juni 2025. Vollsperrung Einmündung L 200A / L 205 beim Schloss Salem.
RP Tübingen
L 273, Fahrbahndeckenerneuerung vom Reiterhof in Mühlhausen bis Ende Ortsdurchfahrt Oberstadion Richtung Emerkingen
| Straßen
Baureferat Nord | RPT
B 28, Bad Urach, Ausbau der Knotenpunkte „Wasserfall“ und „Hochhaus“
| Straßen
Baubegleitende Leitungsverlegung einer Gashochdruckleitung mit Querung der B 28 ab Montag, 02. Juni 2025.
Geschäftsstelle Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Erlebniscamp für Jugendliche mit den Rangerinnen und Rangern im Biosphärengebiet
| Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Abenteuer mit Übernachtung auf Burg Derneck in den Pfingstferien.
RP Tübingen
B 312, Instandsetzung der Nordtangente in Riedlingen: Baubeginn am Montag, 2. Juni 2025
| Brücken
Katrin Rochner | RPT
Yvonne Lenz leitet ab 2. Juni das Referat Grundschulen, Werkrealschulen, Hauptschulen, Realschulen, Gemeinschaftsschulen, Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren im Regierungspräsidium Tübingen
| Abteilung 7
Geschäftsstelle Biosphärengebiet Schwäbische Alb
13. Biosphären-Woche vom 24. Mai bis 1. Juni 2025
| Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Veranstaltungstage im Biosphärengebiet beginnen am kommenden Wochenende
RPT
B 32, Hangsicherungsarbeiten an der Blitzenreuter Steige
| Straßen
Verkehr in Richtung Bad Saulgau ab Montag, 26.05.2025, wieder möglich
RP Tübingen
B 33, Fahrbahnsanierung zwischen Ravensburg-Bavendorf und Ravensburg-Weststadt mit barrierefreiem Umbau der Bushaltestelle „Abzweig Riesenhof“
| Straßen
Bauarbeiten zwischen Gewerbegebiet Erlen und Einmündung der L 288 ab Samstag, 31. Mai 2025
Katrin Rochner | RPT
Verstärkung für unser Team: Ein zweites ÖKOMOBIL ist da!
| Ökomobil
MH Patton - stock.adobe.com
Was wir von Bienen lernen können. Gedanken zum Weltbienentag.
| Imkereifachberatung
RP Tübingen
Neuer Anschluss der Rengoldshauser Straße an die B 31 bei Überlingen-Altbirnau offiziell freigegeben
| Straßen
Ref. 41.1 | RPT
B 10, Instandsetzung der Feldwegüberführung in Ulm-Lehr
| Brücken
Arbeiten beginnen am Montag, 26. Mai 2025
RP Tübingen
L 285, Brückeninstandsetzung, Fahrbahndeckenerneuerung und Ausbau Geh- und Radweg zwischen Bad Waldsee-Reute und Bad Waldsee-Gaisbeuren
| Mobilität
Baubeginn der Instandsetzung der Durlesbachbrücke in Reute ab 21. Mai 2025
LUBW | LGL
Planfeststellungsbeschluss und Planunterlagen für die Beseitigung des Bahnübergangs in Wangen im Allgäu im Zuge der B 32 werden veröffentlicht
| Planfeststellung
Wolfgang Kurz | Ref. 47.1 | RPT
B 27 auf Höhe Walddorfhäslach und Pliezhausen
| Brücken
Gewährleistungsarbeiten an Brückenbauwerken von Dienstag, 20. Mai, bis Mittwoch, 21. Mai 2025.
RP Tübingen
Regierungspräsidium Tübingen organisiert zentrale landesweite Meisterbriefübergabe für den Beruf Hauswirtschaft. Übergabe der Meisterbriefe in Kupferzell
| Hauswirtschaft
Regierungspräsident Klaus Tappeser: „Ein Meisterbrief steht für höchste Qualifikation, Fachkompetenz und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.“.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.