Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

AusbauB 28 Bad Urach Ausbau der Knotenpunkte Wasserfall und Hochhaus

Die Knotenpunkte „Wasserfall“ und „Hochhaus“ in Bad Urach werden auf rund 800 Metern umgestaltet, um den Verkehrsfluss zu verbessern. Hierzu wird die Einmündung der Bäderstraße verlegt, eine Fuß- und Radwegbrücke über die B 28 gebaut, zusätzliche Fahrstreifen in den Knotenpunktbereichen angelegt, eine neue Brücke im Zuge der Stuttgarter Straße über die verlegte Erms errichtet und die neue Lage der B 28 parallel zur Bahnlinie mittels einer Stützwand gesichert. Es ist geplant mit den Hauptbaumaßnahmen im 1. Halbjahr 2025 zu beginnen.

Die Maßnahmen werden weitestgehend unter Aufrechthaltung des Verkehrs auf der B 28 umgesetzt. Dennoch werden Einschränkungen nicht gänzlich vermeidbar sein.

Aktueller Stand

Derzeit befindet sich die Maßnahme in Verkehrsphase 1. Die Bäderstraße ist voll gesperrt. Grund dafür sind Erd- und Leitungsarbeiten für die Retentionsbodenfilteranlage und zur Herstellung der neuen Bäderstraße. Des Weiteren wird die B 28 von Dettingen kommend südlich auf der Behelfsfahrbahn bis zum Wasserfallknoten geführt.
 

Am Wasserfallknoten wird die nördliche Fahrbahn der neuen B 28 hergestellt. Am Hochhausknoten laufen die Arbeiten zur Herstellung der Stützwand zwischen Bahn und der neuen B 28.

Daten und Fakten

  • Gesamtlänge: ca. 800 m
  • Kosten: 24,845 Mio. € (Baukosten und Grunderwerb).
  • Kostenträger: Bundesrepublik Deutschland (100% Knotenpunkt Wasserfall, 49% Knotenpunkt Hochhaus) und Stadt Bad Urach (51% Knotenpunkt Hochhaus)
  • Bauwerke: Fuß- und Radwegbrücke über die B 28, Bauwerk über die Erms im Zuge der Stuttgarter Straße, Stützwand zwischen B 28 und Bahnlinie, Stützwand zwischen B 28 und Erms.

Weitere Maßnahmen im Ermstal

B 28 von Dettingen bis Bad Urach

Neben dem Umbau der Knotenpunkte in Bad Urach werden im Vorfeld der Gartenschau noch zwei weitere Maßnahmen an der B 28 im Ermstal geplant. Die Einmündung bei Dettingen/Erms wird umgebaut und die Brücke über den Brühlbach zwischen Dettingen und Bad Urach erneuert.

Gartenschau Bad Urach 2027

Unser Ziel ist, die B 28 bis zum Start der Gartenschau Bad Urach im Frühjahr 2027 verkehrswirksam an die Öffentlichkeit zu übergeben.

Alles zur Gartenschau finden Sie unter https://www.badurach-gartenschau.de/

 

Verkehrsführung während des Baus

Nachfolgend sehen Sie die Verkehrsführung während des Umbaus der Knotenpunkte. Leider können wir Beeinträchtigungen des Verkehrs während des Baus nicht gänzlich vermeiden.

Weitere Details können Sie der Präsentation aus dem Gemeinderat vom 29.04.2025 (pdf, Datei ist nicht barrierefrei) oder der Anlage zur Pressemitteilung vom 30.04.2025 (pdf, Datei ist nicht barrierefrei) entnehmen. Beide Dokumente finden Sie auch weiter unten unter "Pläne und Unterlagen auf einen Klick".

Aktueller Blick auf die Baustelle

Zeitplan der Maßnahme

2018
 
Verkehrsuntersuchung Die 2018 durchgeführte Verkehrsuntersuchung bewertete die Leistungsfähigkeit der Knotenpunkte als ungenügend.
Bis 2023 Planung durch die Stadt Bad Urach Per Vereinbarung übernahm die Stadt Bad Urach die Planung bis zum Vorliegen des Planfeststellungsbeschlusses. Für die Planung des Fußgängerstegs als Ersatzbauwerk für eine bestehende Fußgängerunterführung am Knotenpunkt Wasserfall fand ein Planungswettbewerb statt. Der Siegerentwurf stammt vom Büro Schlaich-Bergermann und Partner.
2023-24 Planfeststellung Der Antrag auf Planfeststellung wurde am 12.09.2023 gestellt und die Unterlagen öffentlich ausgelegt.  Die Planfeststellungsbehörde hat am 20.06.2024 den Planfeststellungsbeschluss erlassen.
Frühjahr 2024 Bodenuntersuchungen Im Frühjahr 2024 wurden Asphalt- und Bodenproben im Bereich der Maßnahme genommen, um eine detaillierte Grundlage für die weiteren Planungen zu erhalten.
Frühjahr-Herbst 2024 Vorgezogene Ausgleichsmaßnahmen Ab Frühjahr 2024 wurden vorgezogene Ausgleichsmaßnahmen (CEF-Maßnahmen) umgesetzt, vorbereitende Untersuchungen durchgeführt, Zauneidechsen umgesetzt und weitere Planungsleistungen vergeben. Die Umsiedlung der Zauneidechsen wurde im Herbst 2024 erfolgreich abgeschlossen.
Seit 10/2024 Ausschreibung der Bauleistungen Derzeit wird die europaweite Ausschreibung für die Hauptbauleistung vorbereitet.
13.10.2024 Öffentlichkeitsarbeit Beim Rathaus-Infotag am 13. Oktober 2024 in Bad Urach wurde die Maßnahme der Öffentlichkeit vorgestellt. Die dort verwendete Präsentation ist unter „Pläne und Unterlagen auf einen Klick“ abrufbar.
Oktober 2024 Archäologische Grabungen  Teile des Vorhabens - insbesondere der Knotenpunkt Wasserfall - liegen im Bereich der „Wüstung Merzhausen“, einer um 1400 aufgegebenen mittelalterlichen Siedlung. Um den Verlust und die Zerstörung der vorhandenen archäologischen Denkmalsubstanz durch die Straßenbauarbeiten zu vermeiden, wurden Kulturdenkmale im Vorfeld der Baumaßnahme dokumentiert und Funde geborgen.
November/Dezember 2024 Baumfällarbeiten Als bauvorbereitende Maßnahme wurden entlang der B 28 Baumfällarbeiten durchgeführt.
Ab 02.12.2024 Leitungsverlegung Im Vorfeld der Straßenbauarbeiten wird eine Gashochdruckleitung durch die FairNetz GmbH verlegt. Bauabschnitt 2 beginnt am 10. Februar 2025.
08.02.2025 FFW/THW-Übung Die Freiwillige Feuerwehr Bad Urach und das Technische Hilfswerk Ortsverband Münsingen (THW OV Münsingen) führen am Samstag, 8. Februar 2025, eine gemeinsame Übung im ehemaligen Vereinsheim des Verschönerungsvereins in Bad Urach durch. Dabei kann es zu auch von außen wahrnehmbarer Rauchentwiklung kommen.
28.03.2025
 
Zuschlag Zuschlagserteilung der Hauptbauleistung (pdf, Datei ist nicht barrierefrei)
28.04.2025 Spatenstich und Beginn der Hauptbauleistungen Am 28.04.2025 begannen mit dem feierlichen Spatenstich die Hauptbauleistungen.
29.04.2025 Gemeinderat Vorstellung der Verkehrsführung (pdf, Datei ist nicht barrierefrei) während des Bauablaufs im Gemeinderat.
24.05.2025 Bürgerinformation Bürgerinformation im Baubüro mit dem Projektteam (pfd, Datei ist nicht barrierefrei)
Bis 2027 Verkehrswirksamkeit Wir streben an, den Umbau bis zur Gartenschau Bad Urach 2027 abzuschließen.

Pläne und Unterlagen auf einen Klick

Die unten aufgeführten Pläne sind Teil der Ausführungsplanung des Regierungspräsidiums. Einzelne Details der Pläne können sich noch ändern. Der Bauablauf kann gegebenenfalls ab Frühjahr 2025 durch die ausführende Baufirma angepasst werden. Die Maßnahmen werden weitestgehend unter Aufrechthaltung des Verkehrs auf der B 28 umgesetzt. Dennoch wird es zu verkehrlichen Einschränkungen kommen. Nach Abschluss des Vergabeverfahrens stellen wir Ihnen hier weitere Informationen zur Verfügung.

Titel Datum Dateityp Größe
Verkehrsverlegung auf Behelfsfahrbahn 18.07.2025 pdf 67 KB
Vorankündigung Verkehrsumlegung 10.07.2025 pdf 73 KB
Anlage Umleitung Kanalarbeiten Bäderstraße (Datei ist nicht barrierefrei) 24.06.2025 pdf 149 KB
Kanalarbeiten Bäderstraße (Datei ist nicht barrierefrei) 24.06.2025 pdf 88 KB
Leitungsverlegung (Datei ist nicht barrierefrei) 28.05.2025 pdf 275 KB
Anmeldung zur Bürgerinformation (Datei ist nicht barrierefrei) 14.05.2025 pdf 165 KB
25-05-09 Umstellung Verkehrsphasen (Datei ist nicht barrierefrei) 09.05.2025 pdf 174 KB
Beginn der Straßen-, Leitungs- und Ingenieurbauarbeiten (Datei ist nicht barrierefrei) 30.04.2025 pdf 171 KB
Anlage Verkehrsphase 0 und 1 (Datei ist nicht barrierefrei) 30.04.2025 pdf 475 KB
Baustelleneinrichtung (Datei ist nicht barrierefrei) 11.04.2025 pdf 168 KB
Freigabe der Bäderstraße und Ankündigung Hauptbaumaßnahmen (Datei ist nicht barrierefrei) 04.04.2025 pdf 167 KB
Vergabe der Hauptbauleistungen (Datei ist nicht barrierefrei) 28.03.2025 pdf 166 KB
Leitungsarbeiten Telekom (Datei ist nicht barrierefrei) 21.03.2025 pdf 172 KB
Abbruch der Gebäude auf dem Gelände Merzhausen (Datei ist nicht barrierefrei) 11.03.2025 pdf 162 KB
Reptilienschutz: Abzäunung der Schotterfläche an der Bahnhaltestelle „Wasserfall“ (Datei ist nicht barrierefrei) 10.03.2025 pdf 162 KB
Abbau der Stromleitung zum Gelände Merzhausen (Datei ist nicht barrierefrei) 04.03.2025 pdf 162 KB
Fortführung der archäologischen Ausgrabungen (Datei ist nicht barrierefrei) 28.02.2025 pdf 161 KB
Übung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Urach mit dem Technischen Hilfswerk Ortsverband Münsingen (Datei ist nicht barrierefrei) 06.02.2025 pdf 165 KB
Bauvorgreifende Leitungsverlegung, zweiter Bauabschnitt (Datei ist nicht barrierefrei) 03.02.2025 pdf 169 KB
Verkehrseinschränkungen im Zuge der Baumfällarbeiten (Datei ist nicht barrierefrei) 04.12.2024 pdf 168 KB
Bauvorgreifende Leitungsverlegung für eine Gashochdruckleitung (Datei ist nicht barrierefrei) 27.11.2024 pdf 165 KB
Baumfällarbeiten ab Montag, 11. November 2024 (Datei ist nicht barrierefrei) 07.11.2024 pdf 169 KB
Vorbereitende archäologische Grabungsarbeiten (Datei ist nicht barrierefrei) 11.10.2024 pdf 153 KB
Planfeststellungsverfahren für den Ausbau der B 28 in Bad Urach an den Knotenpunkten Wasserfall und Hochhaus (Datei ist nicht barrierefrei) 21.06.2024 pdf 161 KB
Entnahme von Asphaltproben (Datei ist nicht barrierefrei) 30.04.2024 pdf 157 KB
Durchführung von Bohrarbeiten (Datei ist nicht barrierefrei) 28.03.2024 pdf 150 KB
Planfeststellungsverfahren für den Ausbau der B 28 in Bad Urach (Datei ist nicht barrierefrei) 22.09.2023 pdf 154 KB

Kontakt

Regierungspräsidium Tübingen
Projektteam B 28 im Ermstal

E-Mail senden