AusbauB 31 Anschluss der Rengoldshauser Str. bei Überlingen-Altbirnau

Die Ortsdurchfahrt des Stadtteils Nußdorf war vor Inbetriebnahme des Anschlusses mit etwa 8.600 Kfz/24 h belastet. Um eine erhebliche und schnellere Entlastungswirkung für Nußdorf zu erreichen wurde der neue Anschluss der Rengoldshauser Straße an die B 31 hergestellt.

Aktueller Stand
Der Planfeststellungsbeschluss für die Maßnahme ist seit Dezember 2018 rechtskräftig. Der erste Bauabschnitt wurde 2020 mit dem Bau der Anschlussrampen umgesetzt. Die Arbeiten zum Anschluss des neuen Knotenpunkts begannen im November 2022 mit dem Neubau der B 31 über die Rengoldshauser Straße.
Die Bauarbeiten sind abgeschlossen und die Maßnahme wurde am 22. Mai 2025 für den Verkehr freigegeben.
Daten und Fakten
Projektlänge: Rengoldshauser Str: 0,64 km; Anschlussrampen: 0,31 km
Verkehrsbelastung: 25.840 Kfz/Tag (SVZ 2019) B 31 östl. AS Nußdorf
Querschnitt: SQ 10 (Fahrbahnbreite 7 m), Breite B 31 unverändert
Gesamtkosten: ca. 21,2 Mio. Euro
Kostenträger: Bund und Stadt Überlingen


Aktueller Blick auf die Baustelle
Baufortschritt in Bildern
Das Projekt im Überblick
Die Maßnahme wurde aufgrund der Länge der Bauzeit und dem Wunsch, dass während der ursprünglich für 2020 terminierten (und auf 2021 verschobenen) Landesgartenschau in Überlingen keine Bauarbeiten stattfinden sollen, in zwei Bauabschnitte aufgeteilt. Der jetzt noch anstehende zweite Bauabschnitt wird unter Vollsperrung der Rengoldshauser Straße hergestellt.
Bauabschnitt 1
In dieser Bauphase wurden die Kreisverkehrsplätze, die Rengoldshauser Straße nördlich und südlich der Kreisverkehrsplätze und die Anschlüsse an die B 31 errichtet. Die Rengoldshauser Straße einschließlich des Geh- und Radwegs wurde zwischen den Kreisverkehren nur provisorisch hergestellt, so dass diese Strecke zur Landesgartenschau wieder durchgängig befahrbar und der Anschluss an die B 31 verkehrswirksam war.
Bauabschnitt 2
Dieser Bauabschnitt umfasst die Arbeiten zum Endausbau mit dem neuen Knotenpunktbauwerk. Die vorhandene Überführung über die B 31 wird durch eine neue Brücke ersetzt. Dieser Ersatzneubau ermöglicht den Bau eines Beschleunigungsstreifens der Anschlussstelle an die B 31 in Fahrtrichtung Friedrichshafen. Nach der Fertigstellung des Anschlusses wird östlich davon noch eine bestehende Lärmschutzwand erneuert und verlängert. Zudem finden Arbeiten zu den naturschutzfachlichen Ausgleichsmaßnahmen statt.
20. Mai 2025 | Feierliche Verkehrsfreigabe |
Oktober 2024 | Rückverlegung des Verkehrs auf die neue Brücke und Beginn des Rückbaus der Umfahrung |
April 2023 | Verkehrsumlegung von der Brücke auf die Baustellenumfahrung, Beginn der Brückenarbeiten |
Februar 2023 | Beginn der Vollsperrung der Rengoldshauser Straße mit Herstellung der Baustellenumfahrung |
November 2022 | Beginn der Arbeiten an Bauphase 2 |
Januar 2022 | Ausschreibung der Bauphase 2 |
Ende April 2020 | Abschluss der Arbeiten an Bauphase 1 |
Mai 2019 | Beginn der Bauarbeiten an Bauphase 1 |
Februar 2019 | Ausschreibung der Bauphase 1 |
Sommer 2018 | Umsetzung CEF-Maßnahmen mit Sondergenehmigung der unteren Naturschutzbehörde |
Dezember 2018 | Planfeststellungsbeschluss erlangt Rechtskraft |
Juni 2017 | Antrag auf Einleitung des Planfeststellungsverfahrens |
Dezember 2016 | Genehmigung des RE-Vorentwurfs durch das BMVI |
Pläne und Unterlagen auf einen Klick
Die unten aufgeführten Pläne sind Teil der Ausführungsplanung des Regierungspräsidiums. Einzelne Details der Pläne können sich noch ändern. Der Bauablauf kann gegebenenfalls ab Frühjahr 2025 durch die ausführende Baufirma angepasst werden. Die Maßnahmen werden weitestgehend unter Aufrechthaltung des Verkehrs auf der B 28 umgesetzt. Dennoch wird es zu verkehrlichen Einschränkungen kommen. Nach Abschluss des Vergabeverfahrens stellen wir Ihnen hier weitere Informationen zur Verfügung.
Titel | Dateityp | Größe |
---|---|---|
Übersichtsplan | 12 MB | |
Lageplan (Maßstab 1:500) | 4 MB |
Kontakt
Regierungspräsidium Tübingen
Baureferat Süd