Medienmitteilungen des Regierungspräsidiums Tübingen
photokozyr-stock.adobe.com
3231 Ergebnisse gefunden
L 277, Hangsicherungen im Bereich Gutenstein / Dietfurt
| Medienmitteilung
Das RP TÜ lässt vom 14. bis 21.12.2015 eine Schadstelle im Zuge der L 277 im Bereich Gutenstein / Dietfurt sanieren
B 27, Ortsdurchfahrt Ofterdingen
| Medienmitteilung
Das RP Tübingen führt am Mittwoch, 9. Dezember 2015, in der Ortsdurchfahrt von Ofterdingen Schürfe durch
Umweltpraktikum wird 25 Jahre alt
| Medienmitteilung
1990 entstand auf gemeinsame Initiative der deutschen Nationalparks und der Commerzbank AG das Umweltpraktikum.
Hochwassergefahrenkarten im Regierungsbezirk Tübingen für die Einzugsgebiete Donau, Ablach, Fehla, Kanzach, Schmeie und Ostrach liegen vor
| Medienmitteilung
Im Regierungsbezirk Tübingen sind die Hochwassergefahrenkarten fertiggestellt
L 309, Hangsanierung zwischen Schloss Zeil und Unterzeil
| Medienmitteilung
Seit 19. Oktober 2015 lässt das Regierungspräsidium Tübingen den talseitigen Straßenrand am Zeiler Berg sanieren
A 8 – Sechsstreifiger Ausbau zwischen Hohenstadt und Ulm-West
| Medienmitteilung
RP Tübingen hat im die Straßen- und Brückenbauarbeiten für den sechsstreifigen Ausbau der Bundesautobahn A 8 vergeben
Geplante naturnahe Umgestaltung des Neckars beim Freibad in Tübingen
| Medienmitteilung
Das Regierungspräsidium Tübingen beabsichtigt, dem Neckar im Bereich des Freibads Tübingen ein neues „Gesicht“ zu geben
Nach einer Pressemitteilung der Deutschen Umwelthilfe vom 01.12.2015, beim Verwaltungsgericht Sigmaringen die Androhung eines Zwangsgelds gegen das Land Baden-Württemberg wegen unterlassener Maßnahmen der Luftreinhaltung in Reutlingen zu beantragen
| Medienmitteilung
Wir arbeiten intensiv an den Maßnahmen für die 4. Fortschreibung des Reutlinger Luftreinhalteplans
B 27, Ortsdurchfahrt Ofterdingen
| Medienmitteilung
Durch die abschnittsweise Vorgehensweise ist ein mehrmaliges Umsetzen der Verkehrssicherung erforderlich
L 378a, Radweglücke bei Reutlingen-Sondelfingen in Richtung Metzingen geschlossen
| Medienmitteilung
RP hat den Bau des neuen Radwegs entlang der L 378a im Bereich der Einmündung K 6720 in Richtung Metzingen abgeschlossen
Innenminister Reinhold Gall führt Dr. Jörg Schmidt feierlich in das Amt des Regierungspräsidenten ein
| Medienmitteilung
Innenminister Reinhold Gall hat Regierungspräsident Dr. Jörg Schmidt am 30. November 2015 n sein neues Amt eingeführt
B 33, Instandsetzung einer Schadstelle in der bergseitigen Stützwand an der Serpentine Meersburg
| Medienmitteilung
Zur Durchführung der Arbeiten ist eine halbseitige Sperrung mit Lichtsignalanlage erforderlich.
Regierungspräsident Dr. Jörg Schmidt übergibt Meisterbriefe für die Berufe Landwirt/in und Hauswirtschafter/in
| Medienmitteilung
Am 27. November 2015 überreichte Regierungspräsident Dr. Jörg Schmidt in Bad Waldsee 44 Meisterbriefe
Interessierte und Aktive für den Arbeitskreis Bildung für Nachhaltige Entwicklung gesucht
| Medienmitteilung
Der Arbeitskreis Bildung für nachhaltige Entwicklung soll sich zukünftig zwei Mal pro Jahr treffen.
11. Wettbewerb „Vorbildliches Heimatmuseum“ im Regierungsbezirk Tübingen
| Medienmitteilung
Das Heimatmuseum Rottenacker ist der Gewinner des 11. Wettbewerbs „Vorbildliches Heimatmuseum.
L 433 - Fahrbahnsanierung zwischen Meßstetten und Unterdigisheim
| Medienmitteilung
Im Laufe des Freitags, 27. November 2015, wird die Strecke wieder für den Verkehr freigegeben.
Für ein freies und selbstbestimmtes Leben
| Medienmitteilung
Vor 14 Jahren, am 25. November 2001, ließ TERRE DES FEMMES zum ersten Mal die Fahnen wehen
Partner-Initiative des Biosphärengebiets Schwäbische Alb in Südkorea vorgestellt
| Medienmitteilung
Partner-Initiative des BSG wird international als positives Beispiel für nachhaltige Regionalentwicklung agesehen
Einladung der Presse zur feierlichen Amtseinführung von Regierungspräsident Dr. Jörg Schmidt
| Medienmitteilung
Einladung der Presse zur Übergabe der Meisterbriefe in den Berufen Landwirtin und Landwirt sowie Hauswirtschafterin und Hauswirtschafter durch Herrn Regierungspräsident Dr. Jörg Schmidt
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.