Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Lesezeit:

Teilen via:

Pressemitteilung

L 286, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Ostrach und Altshausen

Lesezeit:

Teilen via:

Verlängerung der Sperrung zwischen Ostrach und Hoßkirch bis 16. Oktober 2020

Die derzeit bestehende Vollsperrung der L 286 zwischen Ostrach und Hoßkirch muss noch bis Freitag, 16. Oktober 2020 verlängert werden. Die eingerichtete Umleitung der L 286 zwischen Ostrach und Hoßkirch bleibt solange bestehen.
Grund für die Verlängerung der Sperrung ist die notwendige Koordinierung und Optimierung des Bauablaufs mit den von der Gemeinde Ostrach beauftragten Arbeiten zur Erneuerung der Ortsumfahrung Ostrach (Gemeindestraße), die am 24. September 2020 begonnen haben.

Das Regierungspräsidium bittet die Verkehrsteilnehmer für die im Zusammenhang mit der Maßnahme entstehenden Behinderungen um Verständnis. Informationen zu Sperrungen und Umleitungen können im täglich aktualisierten Baustelleninformationssystem des Landes Baden-Württemberg unter www.verkehrsinfo-bw.de/Baustellen abgerufen werden.

Hinweis für die Redaktionen:
Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Herr Dirk Abel,
Pressesprecher, Tel.: 07071/757-3005, gerne zur Verfügung.

Weitere aktuelle Meldungen

  • Das Foto zeigt die aktuellen Arbeiten in der Höristraße in Albstadt-Lautlingen. Mehrer Baustellenfahrzeuge und die aufgekrabene Straße.

    B 463 Instandsetzung Tunnel Albstadt-Laufen und weitere Erhaltungsmaßnahmen

    | Straßen

    Sachstand und Planungen für die Arbeiten 2025 und 2026.

  • Das Foto zeigt die Fahrbahnübergangskonstruktion Neckartalviadukt auf der B 464

    B 464 Teilinstandsetzung des Neckartalviadukts bei Reutlingen-Altenburg

    | Brücken

    Verlängerung der Arbeiten bis Freitag, 17. Oktober 2025

  • Das Foto zeigt das Lautertal von oben. Es zeigt Wiesen, Wälder, die Lauter, eine kleine Wohnansiedlung und eine Burg im Wald.

    Fördermittel für innovative Projekte im Biosphärengebiet Schwäbische Alb zu vergeben

    | Biosphärengebiet Schwäbische Alb
  • Das Foto zeigt eine Feldwegbrücke von unten, die über eine Straße führt.

    B 10 Instandsetzung der Feldwegüberführung in Ulm-Lehr

    | Brücken

    Fertigstellung der Maßnahme Mitte Oktober.

  • Das Bild zeigt mehrere Menschen in einem großen Raum mit Blick auf eine Leinwand

    Informationsveranstaltung zur B 311, dreistreifiger Ausbau und Umbau des Knotenpunktes B 311 / L 259 bei Ehingen „Borstkreuzung“

    | Straßen
  • Das Foto zeigt ein Gruppenbild der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der internationalen Tagung zu Regionalmarken in Schutzgebieten in Bad Urach

    Tagung zu Regionalmarken in Großschutzgebieten

    | Biosphärengebiet Schwäbische Alb
  • Das Foto zeigt eine Hangrutschung in einem Waldstück

    L 260 Instandsetzung einer Hangrutschung bei Aitrach- Mooshausen ab Mittwoch, 1. Oktober 2025

    | Straßen
  • Bohrgerät zur Errichtung von Gründungpfählen

    B 28 Bad Urach – Ausbau des Knotenpunktes „Wasserfall“, Verkehrseinschränkung am Dienstag, 30. September 2025

    | Straßen
  • Das Foto zeigt die Umleitungsskizze B 31n | K7786 | AS Tierheim

    B 31n Instandsetzungsarbeiten an der Überführung K 7786 / AS Tierheim ab Montag, 29. September 2025

    | Straßen
  • Das Foto zeigt den Anschluss Bleiche bei Dettingen an der Erms von oben

    B 28 Dettingen an der Erms – Umbau des Anschlusses „Bleiche“ ab Donnerstag, 25. September 2025

    | Straßen
  • Das Foto zeigt ein rotes Sommeradonisröschen

    35 Jahre Ackerwildkrautschutz in Rangendingen

    | Artenschutz

    Jubiläumsveranstaltung mit Siegerehrung Ackerwildkrautmeisterschaft 2025.

  • Das Foto zeigt eine Straßenbaustelle, die teilweise abgesperrt ist durch Stehlen

    B 463 Tagesbaustellen am 24. und 25. September 2025 im Rahmen der Instandsetzung des Tunnels Albstadt-Laufen

    | Straßen
  • Das Foto zeigt die Überführung L 384 über die B 28

    B 28 Neubau der Überführung L 384 über die B 28 bei Reutlingen-Betzingen

    | Brücken

    Erkundungsbohrungen ab Mittwoch, 24. September 2025

  • Das Foto zeigt die Brücke über die Lauchert. Im Hintergrund die Klosterkirche Mariaberg in Gammertingen

    B 313 Neubau der Brücke über die Lauchert bei Gammertingen-Mariaberg

    | Brücken

    Erkundungsbohrungen ab Montag, 22. September 2025.

  • Das Foto zeigt einen Mann mit einer gelben Warnweste bei Vermessungsarbeiten mit einem Vermessungsfernrohr

    B 30 Ortsumgehungen Enzisreute – Gaisbeuren

    | Straßen

    Ankündigung von Vermessungs- und Kartierungsarbeiten.

  • Das Foto zeigt die Geh- und Radwegbrücke bei Heroldstatt die über die L 230 führt.

    L 230 Instandsetzung der Geh- und Radwegbrücke bei Heroldstatt ab Montag, 22. September 2025

    | Brücken
  • Das Foto zeigt die L 201b am Ortseingang Wilhelmsdorf-Zußdorf. Man sieht das Ortsschild und einige Gebäude. Auf der linken Seite stehen einige Traktoren.

    L 201b Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Wilhelmsdorf-Zußdorf und Horgenzell-Ringenhausen ab Montag, 22. September 2025

    | Straßen
  • Das Foto zeigt eine Person von hinten, die mit einem Fahrrad durch die Dunkelheit fährt. Sie trägt Reflektoren am Rücken.

    Marktüberwachung des Regierungspräsidiums Tübingen identifiziert hohe Mängelquote bei Produktsicherheit von Reflektorbändern

    | Produktsicherheit

    Jedes zweite Produkt ohne CE-Kennzeichnung.

  • Das Foto zeigt die L 317 Arnach, die durch einen Wald führt. Rechts sieht man eine Wiese.

    L 317 Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Bad Wurzach-Arnach und der B 465 bei Leutkirch-Rimmeldingen ab Montag, 15. September 2025

    | Straßen
  • Das Foto zeigt die Erneuerung der Fahrbahn auf der L 285. Man sieht arbeitende Personen und Baustellenfahrzeuge.

    L 285 Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Bad Waldsee-Reute und Bad Waldsee-Gaisbeuren ab Montag, 15. September 2025

    | Straßen