Abteilung 7Schule und Bildung

Aktuelles
In der Schulabteilung arbeiten rund 130 Pädagogen, Juristen, Verwaltungsfachleute und weitere unterstützende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zu den Aufgaben als obere Schulaufsichtsbehörde gehört die Fachaufsicht über die knapp 800 öffentlichen und 180 privaten Schulen aller Schularten sowie die Koordination, Beratung und Steuerung der vier Staatlichen Schulämter Albstadt, Biberach, Markdorf und Tübingen. Darüber hinaus üben wir die Dienstaufsicht über die Schulleiterinnen und Schulleiter sowie rund 23.000 Lehrerinnen und Lehrer im Regierungsbezirk aus.
Unsere Aufgaben sind die
- Beratung bzw. Antragsprüfung von Schulen und Schulträgern in Fragen des Schulbaus und der Schulorganisation,
- pädagogisch-fachliche Begleitung der Schulen bei der Umsetzung der Bildungspläne und der Durchführung von Schulversuchen,
- Lehrerbedarfsplanung zur Sicherung der Unterrichtsversorgung, Personalgewinnung und Einstellungsverfahren,
- Bearbeitung aller personalrechtlichen Angelegenheiten der Lehrkräfte,
- Durchführung von Auswahlverfahren zur Besetzung von Schulleiterstellen und weiterer Funktionsstellen an den Schulen und Schulämtern,
- Bearbeitung schulrechtlicher Fragen wie z. B. Beschwerden und Widersprüche von Schülern und Eltern,
- Mitwirkung bei der Erstellung von Prüfungsaufgaben und die Organisation der Abschlussprüfungen in den verschiedenen Schularten,
-
Organisation und Durchführung der Ersten und Zweiten Staatsprüfung für die Lehrämter.
Service und Zuständigkeiten

Referat 71
Rechts- und Verwaltungsangelegenheiten der Schulen, Angelegenheiten nach dem Landesdisziplinargesetz

Referat 72
Personal- und Verwaltungsangelegenheiten der Lehrkräfte

Referat 73
Lehrereinstellung und Bedarfsplanung

Referat 74
Grund-, Werkreal-, Haupt-, Real-, Gemeinschaftsschulen, Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren

Referat 75
Allgemein bildende Gymnasien

Referat 76
Berufliche Schulen

Landeslehrerprüfungsamt (LLPA)

Schule schafft Zukunft!
Wenn die Schulabteilung des Regierungspräsidiums Tübingen tätig wird, hat das immer mit Zukunft zu tun. Sie beauftragt Menschen, setzt Themen und gestaltet damit die Zukunft.

Abteilungsleitung
Dr. Susanne Pacher
07071 757-2058
E-Mail senden
Abteilungssekretariat
Nicole Grunert
07071 757- 2057
E-Mail senden
Stellvertretung
Martin Frank
07071 757-2055
E-Mail senden
Stellvertretung
Ellen Butzko-Willke
07071 757-2130
E-Mail senden
Anschrift
Anschrift
Regierungspräsidium Tübingen
Abteilung 7 - Schule und Bildung
Konrad-Adenauer-Straße 40
72072 Tübingen
07071 757-0
Fachliche Beraterin der
Beauftragten für Chancengleichheit
Uta Schneider-Grasmück
07071 757-2081
E-Mail senden