Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Mess- und EichwesenHier sorgen wir für sichere Messwerte

Eine Frau notiert die Werte des Wasserzählers

... im Haushalt

Strom, Wasser, Gas - als Verbraucher erwarten Sie, dass diese Energien exakt abgerechnet werden. Dies ist nur mit geeichten Messgeräten möglich.

Selbstverständlich unterliegen auch intelligente Stromzähler, sogenannte Smart Meter, der gesetzlichen Eichpflicht. Umgekehrt müssen auch die Geräte geeicht sein, die den durch Photovoltaikanlagen produzierten Strom messen, der ins Netz eingespeist wird.

Auch die Volumenmesser an Heizöltankwagen müssen geeicht sein. Da Heizöl bei Temperaturänderungen sein Volumen verändert, müssen an den Tankwagen auch geeichte Thermometer angebracht sein, damit je nach Temperatur das jeweilige Volumen berücksichtigt wird und auf eine Basistemperatur von 15 Grad umgerechnet werden kann. Unsere Eichämter überprüfen die Heizölwagen durch Stichproben. Betrug hat die sofortige Stilllegung und ein Bußgeldverfahren zur Folge.

Einem jungen Mann wird der Blutdruck gemessen

... für Ihre Gesundheit

In der modernen Medizin werden von den Ärzten und Ärztinnen eine Vielzahl von Messgeräten und -möglichkeiten genutzt, weil sie helfen die richtige Diagnose zu stellen wie auch für die beste Therapie zu sorgen.

Die Bandbreite reicht vom einfachen Fieberthermometer und Blutdruckmessgerät über den Tonometer, mit denen der Augendruck bestimmt wird, bis zu Therapiedosimetern, die bei der Bestrahlung von Tumoren die richtige Dosis ionisierter Strahlen abgeben. Als Eichbehörde überwachen wir nicht nur die Hersteller, sondern auch die Anwender, ob sie die vorgeschriebenen Prüffristen einhalten.

Kontrolle der Füllmengen

... beim Einkauf

Die meisten Gebrauchsgüter in den Regalen der Supermärkte wurden fertig verpackt angeliefert. Die Eichbehörden kontrollieren die Abfüllanlagen, überwachen die Einhaltung der Füllmengen und beanstanden Mogelpackungen. 

Dies geschieht durch regelmäßige Stichproben.

Kleine Ursache, große Wirkung: Oft wird hinter der Theke das Verpackungsmaterial mitgewogen und zum Grundpreis der Ware dazugerechnet. Den einzelnen Kunden oder die Kundin mögen diese unzulässigen "Verpackungsaufschläge" nur wenige Cent kosten, insgesamt summiert sich dies aber auf Millionen Euro. Unser Tipp: Beobachten Sie den Wiegevorgang und reklamieren Sie sofort Unstimmigkeiten. 

Eichung von Tankzapfsäulen

... im Straßenverkehr

Rund ums Auto werden viele Bereiche durch das Eich- und Messwesen in regelmäßigen Abständen überwacht. Traditionell gehören die Zapfsäulen an den Tankstellen dazu, in jüngster Zeit auch die Ladesäulen samt Stromzählern.

Damit wird den Verbrauchern und Verbraucherinnen die korrekte Abrechnung garantiert und sie werden vor Manipulationen geschützt.

Auch wenn Sie einmal nicht mit dem eigenen Auto, sondern mit dem Taxi (oder einem Mietwagen) unterwegs sind, sorgen wir durch geeichte Fahrpreisanzeigen (und genaue Wegstreckenmesser) dafür, dass Sie nicht zu viel bezahlen müssen.

Wenn sie wegen überhöhter Geschwindigkeit geblitzt werden, dann ist dies natürlich ärgerlich. Doch ihr genau gefahrenes Tempo wird durch die Polizei und die Ordnungsbehörden durch geeichte und regelmäßig überprüfte Messgeräte erfasst. Das gleiche trifft auch auf die Messgeräte für den Mindestsicherheitsabstand und auf Rotlichtüberwachungsanlagen zu.

Ahndung von Verstößen

Ahndung von Verstößen

Verstöße gegen das Eichgesetz, das Einheitengesetz, Medizinprodukterecht und die entsprechenden Rechtsverordnungen können als Ordnungswidrigkeiten geahndet werden. Sind sie nur geringfügig, wird eine gebührenpflichtige Verwarnung erteilt. In schwereren Fällen verhängt das Eich- und Beschusswesen Baden-Württemberg ein Bußgeld. In einigen Fällen kann auch Strafanzeige wegen Betrugs gestellt werden.