Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Mess- und EichwesenUnsere Vier-Länderkooperation

Seit 2013 arbeiteten die Eichbehörden aus Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz in der sogenannten "Drei-Länder-Kooperation" zusammen. Das Ziel dieser auf freiwilliger Selbstverpflichtung basierenden Zusammenarbeit ist die Nutzung von Synergieeffekten zum Nutzen der Bürger, der Wirtschaft und der Landesverwaltungen.
2020 wurde durch den Beitritt des Saarlands aus der "Drei-Länder-Kooperation" die "Vier-Länder-Kooperation".

Unter Wahrung des hohen Niveaus beim Verbraucherschutz sollen die finanziellen und personellen Aufwendungen optimiert werden. Daneben steht die kontinuierliche Verbesserung bei der Einhaltung der Schutzziele, der Dienstleistungsangebote, der Kundenzufriedenheit und des sich bereits auf einem hohen Niveau befindlichen Qualitätsmanagements der Eichbehörden als wesentliche Eckpfeiler der Kooperation im Mittelpunkt.

Kooperationsbericht

Kooperationsbericht

Informationen zur Zusammenarbeit veröffentlichen wir alle 3 Jahre im Kooperationsbericht der Vier-Länderkooperation.
Der aktuelle Bericht erstreckt sich über den Zeitraum 2019 bis 2022:

Kooperationsbericht (pdf, 3 MB)