Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Medienmitteilungen der Abteilung 5

349 Ergebnisse gefunden

Blick auf die Iller von oben

Spatenstich Fischaufstiegsanlagen an der Iller bei Ober- und Unterbalzheim sowie Markt Altenstadt am Dienstag, 6. Juli 2021, 14:00 Uhr an der Iller bei Balzheim

| Pressemitteilung
Gesunder Boden - Blick auf Äcker und Wiesen

Gesunder Boden

| Pressemitteilung
Die Traktor bei der Heuernte im Vorwerk Güterstein des Haupt- und Landgestüts Marbach

Pflanzen, Tiere, Landwirtschaft

| Pressemitteilung
Warthauser Wehr

Einweihung des neuen Fischaufstiegs an der Riß in Warthausen

| Pressemitteilung
Person mit zwei Mikrofonen

Plakettenübergabe UN-Dekade biologische Vielfalt am Mittwoch, 30. Juni 2021 10:30-13:45 Uhr in Lichtenstein-Unterhausen, Münsingen-Buttenhausen und Grafeneck

| Pressemitteilung
Jugendliche wandern auf einem Wiesenweg

MAB Jugendforum im Biosphärengebiet Schwäbische Alb

| Pressemitteilung
Begrüßungsschild beim Eingangsbereich des Biosphärenzentrums Schwäbische Alb

Biosphärenzentrum Schwäbische Alb öffnet wieder seine Türen

| Pressemitteilung
Regierungspräsidenten Klaus Tappeser und Dr. Erwin Lohner bei der Besiegelung der länderübergreifenden Koopertion

Grenzüberschreitender Moorschutz

| Pressemitteilung

Rückmeldung zur UNESCO-Evaluierung verzögert sich erneut

| Pressemitteilung
Mann mit blauem Anzug unterzeichnet einen Vertrag

Moorschutzprojekt Degermoos – Regierungspräsident Klaus Tappeser und Regierungspräsident Dr. Erwin Lohner unterzeichnen Kooperationsvereinbarung am Montag, 14. Juni 2021, 11:00 Uhr am Degermoos

| Pressemitteilung
Blick auf eine sanierungsbedürftige Raue Rampe

Fischaufstieg in der Argen bei Kressbronn wird saniert

| Pressemitteilung
Wasser tritt aus Schlauch

HWRM | Neu erschienen: Der Newsletter Nr. 6/April 2021 des Hochwasserrisikomanagements am Regierungspräsidium Tübingen mit aktuellen Informationen zu den Themen:

| Aktuelle Meldung
Brütende Heidelerche in einem Gestrüpp

Draußen sein: mit Rücksicht auf Orchideen und Heidelerche

| Pressemitteilung
Blick auf den Schulhof in Schmiechen; im Hintergrund das Schulgebäude

240.000 Euro Fördermittel für Projekte im Biosphärengebiet Schwäbische Alb

| Pressemitteilung
Regierungspräsident Klaus Tappeser und Abteilungsleiter Dietmar Enkel bei der Übergabe des Amtes der Referatsleitung an Stefan Schwab

Referatsleiter Dr. Burkhard Schall in den Ruhestand verabschiedet – Stefan Schwab übernahm zum 1. April seine Nachfolge

| Pressemitteilung
Landwirt mit Traktor sprüht Pestizide oder Dünger auf das Feld

Pestizidverbot in Naturschutzgebieten ab 01.01.2022

| Aktuelle Meldung
Blick auf die Aitrach

Gewässerschau an der Eschach und der Aitrach

| Pressemitteilung
Ökomobil gemeinsam mit dem Ökomobil-Team, Herrn Regierungspräsident Klaus Tappeser und Herrn Abteilungsleiter Dietmar Enkel

Saisonstart des Tübinger Ökomobils

| Pressemitteilung
Regierungspräsident Klaus Tappeser bei der Präsentation des letzten Managementplan für die Fauna-Flora-Habitat-Gebiete im Regierungsbezirk Tübingen. Referatsleiter Dr. Burkhard Schall und die Leiterin des Natura-Teams Renate Riedinger bei der Vorstellung.

Meilenstein für das europäische Schutzgebietsnetz Natura 2000 – Managementplanerstellung für alle 56 Fauna-Flora-Habitat-Gebiete im Regierungsbezirk Tübingen abgeschlossen.

| Pressemitteilung
Warthauser Wehr

Baubeginn für den Fischaufstieg am Rißwehr Warthausen

| Pressemitteilung