Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Medienmitteilungen der Abteilung 4

849 Ergebnisse gefunden

Blick auf den Tunnel Dußlingen - B 27

B 27 Tunnel in Dußlingen

| Pressemitteilung

Vollsperrung des Tunnels Dußlingen zum Abschluss der Sanierungsarbeiten ab Montag, 21. März 2022.

Blick auf die B 27 zwischen Anschlussstelle Hechingen und der Anschlussstelle Bodelshausen

B 27, Anschlussstelle Hechingen-Mitte bis Anschlussstelle Bodelshausen

| Pressemitteilung

Fahrbahndeckenerneuerung – Vorinformation.

Luftbild Anschlussast L_370 Knoten Weilheim

B 28, Rottenburg – Tübingen

| Pressemitteilung

Erneuerung der Fahrbahn der L 370 in Tübingen-Weilheim ab Montag, 14. März 2022.

Regierungspräsident Klaus Tappeser und Vertreterinnen und Vertreter der Abteilung 4 Mobilität, Verkehr Straßen sitzen an einem runden Plenumstisch

B 28: Wiederholungstermin der digitalen Informationsveranstaltung am Donnerstag, 17. März 2022

| Aktuelle Meldung

B 28, dreistreifiger Ausbau zwischen dem Anschluss der L 361 bei Seebronn und dem Anschluss der 372 nördlich von Rottenburg am Neckar | Start des Beteiligungs-Scopings

Blick auf die Wachendorfer Steige

L 392, Wachendorfer Steige

| Pressemitteilung

Hangsicherung und Fahrbahndeckenerneuerung. Beginn der Arbeiten am Montag, 7. März 2022.

L 325, Albertshofen – Fenken

| Pressemitteilung

Regierungspräsidium beginnt mit der Planung zum Ausbau der Landesstraße sowie zum Neubau eines begleitenden Radwegs.

Blick auf den Tunnel Dußlingen - B 27

B 27 Tunnel in Dußlingen

| Pressemitteilung

Abschließende Sanierungsarbeiten ab Montag, 7. März 2022.

B311, Querspange zur B 30 bei Erbach – Leitungsverlegungen

| Pressemitteilung
Blick auf die B 28 im Bereich Burgholz

B 28, Tübingen Burgholz Kanalinstandsetzungsarbeiten ab Montag, 28. Februar 2022

| Pressemitteilung

Regierungspräsidium startet die Planung für die Radschnellverbindung von Tübingen nach Reutlingen

| Beteiligungsportal
Blick auf den Scheibengipfeltunnel Reutlingen

B 312, Reutlingen Scheibengipfeltunnel

| Pressemitteilung

Nachtsperrung für Bauwerkskontrollen am 22. Februar 2022.

Visualisierung des Ersatzneubaus der Grenzbrücke über die obere Argen

Planfeststellungsbeschlüsse für den Ersatzneubau der Grenzbrücke über die Obere Argen in Eglofstal sowie für die Verlegung des Anschlusses der Kreisstraße K8011 an die Bundesstraße B 12 bei Eglofstal (Gemeinde Argenbühl)

| Beteiligungsportal
Blick auf die grün bewachsenen Stützmauern unterhalb von Rosenfeld; im Hintergrund einige Gebäude von Rosenfeld

L 415, Rosenfeld - Rodungs- und Zaunbauarbeiten an Stützmauern

| Pressemitteilung

Beginn der Arbeiten am 10. Februar 2022.

Man blickt von oben auf die B 312 Anschlussstelle L 374 bei Riederich; mehrere Fahrzeuge sind zu sehen; Straßenmarkierungen und ein Straßenschild

B 312, Anschlussstelle L 374 bei Riederich Herstellung von Einfädelungsstreifen

| Pressemitteilung

Vorbereitende Baumfällarbeiten beginnen am Mittwoch, 2. Februar 2022.

Übersichtslageplan zur B 28, dreistreifiger Ausbau zwischen dem Anschluss der L 361 bei Seebronn und dem Anschluss der L 372 nördlich von Rottenburg am Neckar

Ausbau der B 28 zwischen Seebronn und Rottenburg

| Beteiligungsportal
Startschuss für Tübingens größte Photovoltaik-Anlage in den "Ohren" der B 27-Auffahrt in Lustnau. Das Bild zeigt Regierungspräsident Klaus Tappeser, Oberbürgermeister Boris Palmer und swt-Geschäftsführer Ortwin Wiebecke mit einer Solarzelle

Startschuss für die größte Photovoltaikanlage Tübingens

| Aktuelle Meldung
Das Bild zeigt den Bereich L 361 / L 370 / L 85 beim Knoten Rottenburg Ost

B 28 Rottenburg – Tübingen

| Pressemitteilung
Übersichtslageplan zur B 28, dreistreifiger Ausbau zwischen dem Anschluss der L 361 bei Seebronn und dem Anschluss der L 372 nördlich von Rottenburg am Neckar

B 28, dreistreifiger Ausbau zwischen dem Anschluss der L 361 bei Seebronn und dem Anschluss der L 372 nördlich von Rottenburg am Neckar

| Pressemitteilung

Einladung zur digitalen Informationsveranstaltung am Mittwoch, 26. Januar 2022

Das Bild zeigt eine Visualisierung der Neuen Radbrücke West in Tübingen

Land fördert Neubau der Radbrücke West in Tübingen

| Pressemitteilung
Regierungspräsident Klaus Tappeser gibt gemeinsam mit Projektleiterin Susanne Mayer und Abteilungsleiter Rainer Hölz die neue Brücke über die Bahn im Verlauf der L 370 bei Tübingen-Weilheim für den Verkehr frei

B 28 Rottenburg – Tübingen

| Pressemitteilung