Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Medienmitteilungen des Regierungspräsidiums Tübingen

3231 Ergebnisse gefunden

Das Foto zeigt die Untere Argen, in einem Waldstück. In der Unteren Argen ein Kiesbett. Am Ufer Sträucher.

Veröffentlichung der Regierungspräsidien Stuttgart, Karlsruhe, Freiburg, und Tübingen zur Europäischen Wasserrahmenrichtlinie gemäß § 68 Absatz 1 Wassergesetz (WG) Baden-Württemberg

| Aktuelle Meldung
Das Foto zeigt ein Rundtischgespräch mit Publikum und eine große Leinwand

Einladung zur Online-Veranstaltung „Grundlagenwissen REACH und CLP"!

| Aktuelle Meldung
Das Foto zeigt eine Hand, die einen Wahlzettel in den Schlitz einer Wahlurne gibt

Überlinger Oberbürgermeisterwahl: Regierungspräsidium bestätigt Gültigkeit der Wahl des Oberbürgermeisters

| Pressemitteilung

Planfeststellungsverfahren für das Vorhaben „Neubau einer Bahnunterführung am Haltepunkt Friedrichshafen-Fischbach“ - Erlass und Bekanntmachung des Planfeststellungsbeschlusses

| Pressemitteilung
Rückansicht einer Gruppe Flüchtlinge in der Schlange, Fokus auf kleines Kind mit Rucksack

Notunterkunft in der Flüchtlingserstaufnahme des Landes geht in Reutlingen-Betzingen in Betrieb

| Pressemitteilung
Das Foto zeigt ein Smartphone mit der Online-Sammlung der 100 historisch-kultureller Highlights im Biosphärengebiet

100 historisch-kulturelle Highlights im Biosphärengebiet Schwäbische Alb

| Pressemitteilung

Preview der neuen Online-Sammlung.

Das Bild zeigt den Lageplan des geplanten zweibahnigen Ausbaus der B 27 zwischen Bodelshausen und Nehren

Das Regierungspräsidium Tübingen hat als Planfeststellungsbehörde den Planfeststellungsbeschluss für den Aus- und Neubau der B 27 zwischen Bodelshausen und Nehren erlassen

| Pressemitteilung
Das Foto zeigt Bernadette Behr

Bernadette Behr ist kommissarische Leiterin des Staatlichen Schulamtes Markdorf

| Pressemitteilung
Das Foto zeigt einen Übersichtslageplan

B 27 Dotternhausen-Balingen und B 27 Ortsumgehung Schömberg

| Pressemitteilung

Großes Interesse an der Informationsveranstaltung.

B 32, Instandsetzung von Fahrbahnschäden auf der Nothelferbrücke in Ravensburg

| Pressemitteilung

Baubeginn am Montag, 9. Dezember 2024.

Das Foto zeigt ein Gruppenbild der neuen Meisterinnen und Meister im Bereich Landwirtschaft mit Herrn Regierungspräsident Klaus Tappeser

Regierungspräsident Klaus Tappeser übergibt Meisterbriefe für den Beruf Landwirt/in

| Pressemitteilung

Betäubungsmittel - Dokumentation und Lagerung

| Aktuelle Meldung

Die häufigsten Mängel im Rahmen von Kontrollen in tierärztlichen Hausapotheken werden bei der Dokumentation oder der Lagerung von Betäubungsmitteln festgestellt. Ein guter Grund, sich die wichtigsten Vorschriften noch einmal anzuschauen.

Das Foto zeigt die B 28 am Ortseingang von Bad Urach

B 28, Bad Urach, Ausbau der Knotenpunkte „Wasserfall“ und „Hochhaus“

| Pressemitteilung

Verkehrseinschränkungen im Zuge der Baumfällarbeiten am Samstag, 07.12.2024.

Das Foto zeigt die einen Bagger und mehrere Straßenarbeiter bei der Stabilisierung einer Fahrbahnsetzung

B 312, Honauer Steige

| Pressemitteilung

Aufhebung der Vollsperrung am Dienstag, 10. Dezember 2024.

Informationsveranstaltung zur B 27, Ortsumgehung Tübingen (Schindhaubasistunnel)

B 27, Ortsumgehung Tübingen (Schindhaubasistunnel)

| Pressemitteilung

Großes Interesse an der Informationsveranstaltung Projektvisualisierung online.

Das Foto zeigt die vom Land Baden-Württemberg geförderte Rettungswache Bad Schussenried

Verbesserung der Versorgung der Bevölkerung bei medizinischen Notfällen im Regierungsbezirk Tübingen

| Pressemitteilung

Förderung des Rettungsdienstes. Rund 1,3 Millionen Euro für Projekte im Regierungsbezirk Tübingen.

 

Das Foto zeigt einen brennenden Kaminofen mit einer Glastüre. Davor liegen Holzstücke und Pellets

Marktüberwachung überprüft Kaminöfen

| Aktuelle Meldung
Das Foto zeigt die B 28 am Ortseingang von Bad Urach

B 28, Bad Urach, Ausbau der Knotenpunkte „Wasserfall“ und „Hochhaus“

| Pressemitteilung

Bauvorgreifende Leitungsverlegung für eine Gashochdruckleitung durch die FairNetz GmbH ab Montag, 2. Dezember 2024.

Das Foto zeigt Herrn Regierungspräsident Klaus Tappeser und andere bei der Preisverleihung des Museumswettebewerb 2024 im Obstbaumuseum Glems

Arbeitskreis Heimatpflege im Regierungsbezirk Tübingen e.V. gibt Gewinner des Museumswettbewerbs 2024 „HEIMAT - vorbildlich im MUSEUM“ bekannt

| Pressemitteilung

Das Obstbaumuseum Glems und das Museum im Amannhof in Rottenburg erhalten den Preis „Vorbildliches Heimatmuseum 2024“.

Das Weinbaumuseum Metzingen und das Benedict-Nimser-Museum in Wilhelmsdorf erhalten eine „Anerkennung Digitales Museum“.

 

Das Bild zeigt mehrere Menschen in einem großen Raum mit Blick auf eine Leinwand

Einladung zur öffentlichen Informationsveranstaltung zum Planungsbeginn B 27, Dotternhausen bis Balingen und B 27, Ortsumgehung Schömberg am 9. Dezember 2024

| Pressemitteilung