Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Lesezeit:

Teilen via:

Medienmitteilung

Straßenbaumaßnahmen im Alb-Donau-Kreis und dem Landkreis Biberach im Jahr 2018

Lesezeit:

Teilen via:

​Das Regierungspräsidium Tübingen plant im Jahr 2018 rund 10,5 Millionen Euro in die Erhaltung des Netzes der Bundes- und Landesstraßen im Alb-Donau-Kreis und dem Landkreis Biberach fließen zu lassen. Von diesem Betrag sind etwa acht Millionen Euro für Fahrbahndeckenerneuerungen von über 35,5 km auf Bundes- und Landesstraßen veranschlagt. Rund 2,5 Millionen Euro sind für die Sanierung von vier Bauwerken vorgesehen.

„Diese Baumaßnahmen werden von den Verkehrsteilnehmern und Berufspendlern wieder viel Geduld abverlangen. Zum Erhalt des bestehenden Straßennetzes und damit zur Sicherstellung der Mobilität sind diese Bauvorhaben aber unerlässlich. Schließlich ist Baden-Württemberg als Wirtschaftsstandort und als Transitland besonders auf eine intakte Infrastruktur und gut ausgebaute Straßen angewiesen“, erklärt Herr Regierungspräsident Klaus Tappeser.

B 10, Fahrbahndeckenerneuerung und Bauwerkinstandsetzung Ortsdurchfahrt Amstetten – Urspringen (Nr.232)
Nach Pfingsten wird auf der B 10 zwischen den Einmündungen der K 7314 in der Ortsdurchfahrt Amstetten und der Einmündung der K 7401 bei Urspring auf einer Länge von rund drei Kilometern die Fahrbahndecke erneuert. Im Anschluss an die Belagsarbeiten, deren Fertigstellung für Mitte Juni 2018 vorgesehen ist, wird bis zum September 2018 die Brücke über den Flutgraben im Zuge der B 10 instandgesetzt. Die Kosten für die Fahrbahndeckenerneuerung belaufen sich auf rund 690.000 Euro und für die Brückensanierung auf zirka 330.000 Euro.


B 28, Fahrbahndeckenerneuerung Zainingen- Feldstetten (N.235)
Im Juni 2018 wird auf der B 28 zwischen Zainingen und Feldstetten von der Kreisgrenze bis zum Abzweig der K 7408 auf einer Länge von rund 2,7 Kilometern die Fahrbahndecke erneuert. Die Kosten belaufen sich auf etwa 430.000 Euro.

 

B 30, Fahrbahndeckenerneuerung, Bauwerkinstandsetzung Laupheim Mitte- Donaustetten (Nr. 237)
Die Fahrbahn der B 30 erhält zwischen Laupheim Mitte und Donaustetten in Fahrtrichtung Ulm inklusive Anschlussäste auf rund 7,4 Kilometern Länge einen neuen Belag. Im Zuge dieser Maßnahme wird auch eine etwa 140 Meter lange Brücke über die Schmiehe und die K 7373 zwischen Dellmensingen und Humlangen saniert. Die seit dem 3. April 2018 laufende Belagserneuerung mit Kosten in Höhe von etwa 1,7 Millionen Euro soll Anfang Mai 2018 abgeschlossen sein. Die Brückeninstandsetzungsarbeiten, für die rund 1,1 Millionen Euro veranschlagt sind, dauern bis September 2018 an.

 

B 30, Bauwerkinstandsetzung: Überführungsbauwerk L 284 bei Hochdorf-Schweinhausen (Nr.238)
Die Instandsetzung des Überführungsbauwerks der L 284 über die B 30 bei Hochdorf-Schweinhausen beginnt in der Woche vor Pfingsten und soll bis Mitte September 2018 laufen. Die Kosten in Höhe von rund 850.000 Euro trägt der Bund als Straßenbaulastträger der B 30.

 

B 311, Fahrbahndeckenerneuerung Ertingen und der Ortsdurchfahrt Riedlingen (Nr. 249)
Nach Pfingsten wird mit der Fahrbahndeckenerneuerung der B 311 zwischen der Einmündung der L 278 bei Ertingen und der Ortsdurchfahrt Riedlingen auf Höhe der ehemaligen Gaststätte „Deutscher Kaiser“ begonnen. Die Arbeiten erstrecken sich auf eine Länge von zirka 7 Kilometer. Die Kosten belaufen sich auf rund 2,3 Millionen Euro. Die voraussichtliche Bauzeit dauert bis Juli 2018.

 

B 312, Fahrbahndeckenerneuerung Biberach-Ringschnait (Nr.250)
Im Februar 2018 wurde mit dem zweiten Bauabschnitt zum Ausbau der Bundesstraße B 312 vom Jordanbad nach Ringschnait begonnen. Die Arbeiten erfolgen auf einer Länge von zirka 3,5 Kilometer und werden voraussichtlich bis Dezember 2018 andauern. Die voraussichtlichen Baukosten für die Gesamtmaßnahme betragen zirka 12,9 Millionen Euro und werden vom Bund getragen.
Im Zuge der Fertigstellung der Maßnahme gegen Ende des Jahres 2018 wird auch die Fahrbahndecke der B 312 zwischen dem Jordanei und dem Beginn der Ausbaumaßnahme erneuert. Für die rund ein Kilometer lange Strecke werden zusätzlich etwa 470.000 Euro bereitgestellt.

 

B 312, Fahrbahndeckenerneuerung Ortsdurchfahrt Ochsenhausen (Nr. 251)


Seit März 2018 baut die Stadt Ochsenhausen die Einmündung der L 265 in die B 312 in einen Kreisverkehrsplatz um. Bund und Land beteiligen sich zur Verbesserung der verkehrlichen Verhältnisse mit insgesamt über einer Million Euro an den Kosten des Umbaus.


Im Zusammenhang mit der Maßnahme der Stadt wird die Fahrbahndecke der B 312 auf einem anschließenden 300 Meter langen Abschnitt in Fahrtrichtung Erlenmoos erneuert. Die Kosten in Höhe von zirka 190.000 Euro trägt der Bund.

 

B 312, Fahrbahndeckenerneuerung Ochsenhausen- Ortsdurchfahrt Erlenmoos (Nr. 252)
Auf der B 312 wird zwischen der Einmündung der L 307 in Ochsenhausen und der Kreuzung mit der L 301 und der K 7511 in Erlenmoos auf einer Länge von zirka 1,1 Kilometern die Fahrbahndecke erneuert. Die Belagserneuerung, die mit rund 350.000 Euro veranschlagt sind, erfolgt im Zusammenhang mit den Leitungsarbeiten der Gemeinde Erlenmoos. Die Arbeiten finden von Anfang Juli 2018 bis zum Ende der Sommerferien statt.

 

L 260, Fahrbahndeckenerneuerung Ortsdurchfahrt Dietenheim (Nr. 260)
In Dietenheim führt die Stadt von der Wainer Straße bis zum Ortsende in diesem Jahr die Neugestaltung der Ortsdurchfahrt im Zuge der L 260 fort. Das Land trägt die Kosten für die Fahrbahndeckenerneuerung in Höhe von 125.000 Euro. Der Belagsabschnitt ist zirka 500 Meter lang. Der Ausführungszeitraum ist für Mai bis Mitte Oktober 2018 vorgesehen.

 

L 266, Fahrbahndeckenerneuerung Schemmerhofen (Nr. 263)
Im Zusammenhang mit dem von der Gemeinde Schemmerhofen veranlassten Neubau eines Gehwegs in der Ortsdurchfahrt der L 266 wird auf einem etwa 700 m langen Streckenabschnitt die Fahrbahndecke der Landesstraße erneuert. Die Arbeiten sollen von Mitte Mai bis Ende August 2018 innerhalb von 6 Wochen durchgeführt werden. Für den neuen Belag werden rund 130.000 Euro veranschlagt.

 

L 280, Fahrbahndeckenerneuerung Ortsdurchfahrt Laupertshausen (Nr.264)
Im Anschluss an die bereits laufenden Leitungsarbeiten der Gemeinde Maselheim erhält der westliche Teil der Ortsdurchfahrt Laupertshausen im Zuge der L 280 bis zur Kreuzung mit der K 7504 eine neue Fahrbahndecke. Die Kosten für die zirka 300 Meter lange Strecke liegen bei etwa 50.000 Euro.

 

L 280; Fahrbahndeckenerneuerung Ortsdurchfahrt Bad Buchau (Nr.265)
Voraussichtlich im September 2018 wird die Fahrbahndecke der L 280 in der Ortsdurchfahrt Bad Buchau auf einer Strecke von rund 1,7 Kilometern erneuert. Die Kosten sind mit zirka 310.000 Euro veranschlagt.

 

L 307, Bauwerkinstandsetzung Eberhardzell und Awengen (Nr.268) und Ersatzneubau: Romersbachsbrücke bei Eberhardzell (Nr.269)

Die L 307 zwischen Eberhardzell und Awengen wird in der Zeit von Anfang Juni bis voraussichtlich Mitte Juli 2018 saniert. Neben lokalen Verbesserungen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit wird für rund 500.000 Euro auf einer Strecke von 1,4 Kilometern die Fahrbahndecke der Landesstraße sowie für etwa 250.000 Euro die Brücke über den Romersbach erneuert.


L 1230, Fahrbahndeckenerneuerung Merklingen bis Ortsdurchfahrt Nellingen (Nr. 276)
Die Fahrbahndecke der L 1230 wird von der Anschlussstelle Merklingen bis zum Ortsbeginn Nellingen auf einer Länge von rund 2,8 Kilometern erneuert. Die für September 2018 vorgesehenen Belagsarbeiten sind mit 270.000 Euro veranschlagt.

 

L 1232, Fahrbahndeckenerneuerung Börslingen-Nerenstetten (Nr.277)
In der zweiten Septemberhälfte 2018 wird auf der L 1232 die Fahrbahndecke von der Kreuzung mit der K 7311 bei Börslingen bis zur Einmündung in die L 1079 in Nerenstetten auf einer Länge von rund 3,2 Kilometern erneuert. Die Kosten belaufen sich auf zirka 215.000 Euro.

 

L 1244, Fahrbahndeckenerneuerung Ermingen-Arnegg (Nr.278)
Die Erneuerung der Fahrbahndecke der L 1244 zwischen der Einmündung der K 9905 bei Ermingen und der Einmündung der K 7379 bei Arnegg ist für Juli 2018 vorgesehen. Die Kosten für die rund 2,2 Kilometer lange Strecke werden mit 230.000 Euro veranschlagt.

 

Radwegmaßnahme im Jahr 2018

 

L 261 / L 1261, Radweg Oberholzheim - Hüttisheim
Für Herbst 2018 ist vorgesehen entlang der L 261 beziehungsweise der L 1261 zwischen Oberholzheim und Hüttisheim auf einer Strecke von zirka 1,4 Kilometern für 350.000 Euro einen straßenbegleitenden Radweg zu errichten.

 

Informationen über die mit diesen Baumaßnahmen verbundenen Verkehrsbeschränkungen können auch im täglich aktualisierten Baustelleninformationssystem (BIS) des Landes Baden-Württemberg im Internet unter www.baustellen-bw.de abgerufen werden.

 

Hinweis für die Redaktionen
Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Herr Dirk Abel, Pressesprecher, Tel.: 07071 757-3005, gerne zur Verfügung.

 

Anlage 

Karte Straßenbaumaßnahmen im Alb-Donau-Kreis und im Landkreis Biberach im Jahr 2018

Weitere aktuelle Meldungen

  • Das Foto zeigt mehrere Personen mit Namensschildern bei einem Workshoph in einem großen Besprechungsraum

    Jahrestagung des Netzwerks Naturschutz am 7. November 2025 steht unter dem Thema „Naturschutz und Gewässerökologie im Dialog“

    | Naturschutz
  • Das Bild zeigt eine Brücke an der Arbeiten mit einem Brückenuntersichtgerät durchgeführt werden

    Brückenüberprüfung im Zuge von Bundesstraßen im Bodenseekreis zwischen 20. und 24. Oktober 2025

    | Brücken
  • Das Foto zeigt eine Hand, die einen Wahlzettel in den Schlitz einer Wahlurne gibt

    Regierungspräsidium bestätigt Gültigkeit der Wahl des Oberbürgermeisters der Stadt Wangen im Allgäu

    | Kommunal
  • Das Foto zeigt das Kükex LOGO

    Kreisübergreifende Krisenmanagementübung für den Bevölkerungsschutz im Regierungsbezirk Tübingen

    | Medienmitteilung

    Rund 1.300 Akteure üben den Krisenfall

  • Das Foto zeigt einen festlich gedeckten Tisch mit mehreren Schälchen vielfältiger Gewürze einem Weinklas und eine dekorativen Kerze

    Backen mit Gewürzen im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb

    | Biosphärengebiet Schwäbische Alb
  • Das Foto zeigt die Umlachbrücke auf der L 307

    L 307 Instandsetzung der Brücke über die Umlach in Ummendorf und Fahrbahndeckenerneuerung - Verlängerung der Arbeiten

    | Brücken
  • Das Bild zeigt einen großen Bohrer, der sich in die Erde gräbt

    B 28 Neubau der Brücke über den Fürst- / Bonlandenbach bei Reutlingen-Betzingen

    | Brücken

    Verkehrseinschränkungen wegen Erkundungsbohrungen ab Montag, 20. Oktober 2025.

  • Das Bild zeigt mehrere Menschen in einem großen Raum mit Blick auf eine Leinwand

    Einladung zur öffentlichen Informationsveranstaltung zur L 371 Brücke über den Neckar und Neckarkanal bei Tübingen (Ersatzneubau)

    | Brücken
  • Das Foto zeigt die Holzelfinger Steige. Rechts von der Straße sieht man einen Hang und links Leitplanken.

    L 387 Lichtenstein-Unterhausen bis Lichtenstein-Holzelfingen, Holzelfinger Steige

    | Straßen

    Abschluss der Arbeiten am Donnerstag, 16.10.2025.

  • Das Foto zeigt die Fahrbahnübergangskonstruktion von der B 464 auf das Neckartalviadukt. Man sieht Leitplanken und Gestrüpp an der Seite.

    B 464 Teilinstandsetzung des Neckartalviadukts bei Reutlingen Altenburg

    | Brücken

    Abschluss der Arbeiten am Freitag, 17. Oktober 2025

  • Freiderick-Logo; man sieht einen Schriftzug auf blauen Hintergrund und eine Maus

    Landesweites Literatur- und Lesefest Frederick Tag startet am Montag, 13. Oktober 2025

    | Bibliotheken
  • Das Foto zeigt die Hülbener Steige. Eine Wand aus Betonbauteilen sichert den rechten Streifen der Fahrbahn vor Felsstücken die vom Hang rutschen könnten. Mehrere Stehlen vor der Wand.

    L 250 Hülbener Steige - Felssicherung

    | Straßen

    Vollsperrung der Steige ab Mittwoch, 15. Oktober 2025

  • Das Foto zeigt ein Rundtischgespräch mit Publikum und eine große Leinwand

    Anmeldung zur Veranstaltung "Chemikalienrecht 2025" ist nun möglich!

    | Chemikaliensicherheit
  • Das Foto zeigt eine Umleitungsskizze mit eingezeichneter Baustellenmarkierung und Umleitungen

    B 30 Umbau der Anschlussstelle Wiblingen

    | Straßen

    Tieferlegung der L 260 ab Montag, 13.10.2025

  • Das Foto zeigt Andreas Eytner und Regierungspräsident Klaus Tappeser stehend vor einem Bild

    Andreas Eytner ist neuer Leiter des Strahlenschutzreferats im Regierungspräsidium Tübingen

    | Abteilung 5
  • Das Foto zeigt die B 312 in Fahrtrichtung Ulm

    B 312 Instandsetzung der Nordtangente in Riedlingen

    | Brücken

    Verlängerung der Arbeiten

  • Das Foto zeigt wie Regierungspräsident Klaus Tappeser gemeinsam mit dem Organisationsteam sowie den helfenden Händen des Bücherflohmarkts den Scheck an Christel Ruckgaber übergibt. Ein Clown ist ebenfalls auf dem Foto zu sehen.

    Erlös aus dem Mitarbeitenden-Bücherflohmarkt des Regierungspräsidiums Tübingen geht in diesem Jahr an den Verein Clowns im Dienst e.V.

    | Abteilung 1
  • Das Foto zeigt mehrere Kleidungssstücke aufgehängt auf Bügeln

    Nachhaltigkeit im Kleiderschrank

    | Biosphärengebiet Schwäbische Alb
  • Das Foto zeigt die aktuellen Arbeiten in der Höristraße in Albstadt-Lautlingen. Mehrer Baustellenfahrzeuge und die aufgekrabene Straße.

    B 463 Instandsetzung Tunnel Albstadt-Laufen und weitere Erhaltungsmaßnahmen

    | Straßen

    Sachstand und Planungen für die Arbeiten 2025 und 2026.

  • Das Foto zeigt die Fahrbahnübergangskonstruktion Neckartalviadukt auf der B 464

    B 464 Teilinstandsetzung des Neckartalviadukts bei Reutlingen-Altenburg

    | Brücken

    Verlängerung der Arbeiten bis Freitag, 17. Oktober 2025