Lesezeit:
B 463, Instandsetzung Tunnel Albstadt-Laufen und weitere Erhaltungsmaßnahmen
Lesezeit:

Beginn der Arbeiten am Tunnel am Montag, 14. Oktober 2024.
Ab Montag, 14. Oktober 2024, lässt das Regierungspräsidium Tübingen den Tunnel in Albstadt-Laufen instandsetzen. Zunächst muss die bestehende Betriebstechnik rückgebaut werden. Im Tunnel selbst sind umfangreiche Betonsanierungsarbeiten durchzuführen. Für die neue Betriebstechnik muss das bestehende Betriebsgebäude umgebaut sowie ein neues Löschwasser- und Havariebecken hergestellt werden. Zudem wird die komplette Tunnelbetriebstechnik erneuert.
Für diese Arbeiten ist es erforderlich, den Tunnel für rund 16 Monate außer Betrieb zu nehmen, da die Arbeiten nur unter Vollsperrung erfolgen können.
Verkehrsführung
Während der Tunnelsperrung wird der Verkehr der B 463 durch Albstadt-Laufen geführt und die Geschwindigkeit auf 30 km/h beschränkt. Im Vorfeld wurde die Balinger Straße auf 6,35 Meter verbreitert. Dadurch ist der Begegnungsverkehr zweier LKWs möglich. Um eine gesicherte Querung der Umleitungsstrecke zu gewährleisten, wurde in der Ortsmitte ein temporärer Fußgängersteg aufgebaut. Auf Höhe der ehemaligen Volksbank wird eine Fußgängerampel aufgestellt, die eine barrierefreie Querung ermöglicht. Damit gesicherte Einfahrmöglichkeiten in die B 463 möglich sind, wurden im Bereich der Steinstraße/Eyachstraße und der Steinbergstraße Teilsignalisierungen, sogenannte Lückenampeln, aufgestellt.
Um eine mögliche Gefahrenlage am Bahnübergang zu reduzieren, wird dieser über die gesamte Bauzeit für motorisierte Fahrzeuge gesperrt. Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Fahrradfahrende können den Bahnübergang weiterhin nutzen.
Weitere Baumaßnahmen
Das Regierungspräsidium Tübingen führt im nächsten Jahr weitere Erhaltungsmaßnahmen im Streckenzug der B 463 zwischen Balingen-Dürrwangen und Albstadt-Lautlingen durch. Im Einzelnen handelt es sich um folgende Maßnahmen:
- Ersatzneubau der Brücke über die Eyach bei Albstadt-Laufen
- Sanierung der Brücke über den Meßstetter Talbach in Albstadt-Lautlingen
- Fahrbahndeckenerneuerungen zwischen Balingen-Dürrwangen und Albstadt-Lautlingen
Kosten
Die Gesamtkosten der verschiedenen Maßnahmen belaufen sich nach heutigem Stand auf rund 26 Millionen Euro und werden vom Bund getragen. Hierbei entfallen alleine etwa 20 Millionen Euro auf die Instandsetzung des Tunnels.
Weitere Informationen
Das Regierungspräsidium wird die Öffentlichkeit fortlaufend über den Verlauf des Projekts und die Termine der Verkehrsumstellungen informieren. Die Projektseite des Regierungspräsidiums ist unter dem Link B 463 Instandsetzung Tunnel Albstadt-Laufen - Regierungspräsidium Tübingen (baden-wuerttemberg.de) zu finden.
Das Regierungspräsidium bittet Bewohnerinnen und Bewohner an den Umleitungsstrecken sowie die Verkehrsteilnehmenden um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen im Zusammenhang mit der Maßnahme.
Informationen zu den Sperrungen und zur Umleitung können jeweils aktuell im täglich aktualisierten Baustelleninformationssystem (BIS) des Landes Baden-Württemberg unter www.Verkehrsinfo-BW.de abgerufen werden.
Hinweis für die Redaktionen:
Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Herr Matthias Aßfalg, Pressesprecher, Telefon: 07071 / 757-3008, gerne zur Verfügung.