Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Lesezeit:

Teilen via:

Pressemitteilung

B 312, Fahrbahndeckenerneuerung Zwiefalter Steige

Vollsperrung der B 312 Zwiefalter Steige ab Sonntag, 20. Oktober 2024.

Lesezeit:

Teilen via:

Das Foto zeigt die Zwiefalter Steige im Verlauf der B 312
Zwiefalter Steige im Verlauf der B 312
Zwiefalter Steige im Verlauf der B 312

Das Regierungspräsidium Tübingen lässt seit Montag, 9. September 2024, auf der B 312 zwischen dem Anschluss B 312/K 6743 bei Zwiefalten-Gauingen (Industriegebiet Gürst) und der Einmündung B 312/“Pfauenstich“ am Ortsrand von Zwiefalten die schadhafte Fahrbahndecke erneuern. Günstige Witterungsverhältnisse vorausgesetzt, werden die Arbeiten bis Ende Oktober 2024 abgeschlossen.

 

Die ersten beiden Bauphasen können planmäßig fertiggestellt werden.

 

Dritte Bauphase: Umstellung der Verkehrsführung

Für die dritte Bauphase ist eine Umstellung der Verkehrsführung erforderlich. Diese erfolgt im Laufe des Sonntagnachmittags, 20. Oktober 2024, so dass die eigentlichen Arbeiten am Montag, 21. Oktober 2024, beginnen können. In dieser Bauphase wird die Fahrbahndecke der B 312 zwischen der Einmündung der B 312/Albert-Burrer-Straße“ bei Zwiefalten-Gauingen und der Einmündung B 312/Industriegebiet Gürst“ bei Zwiefalten-Gauingen auf einer Länge von rund 500 Meter erneuert.

 

Verkehrsführung

Während der Arbeiten ist die B 312 voll gesperrt.

Der Verkehr in Fahrtrichtung Reutlingen wird im Laufe des Sonntagnachmittags, 20. Oktober 2024, von Riedlingen aus über die B 311 bis nach Obermarchtal geleitet. Ab Obermarchtal verläuft die Umleitung über die L 249 nach Hayingern über Hayingen-Ehestetten nach Hohenstein-Eglingen auf die L 248 weiter nach Hohenstein-Ödenwaldstetten dann ab Hohenstein-Bernloch auf die B 312 weiter nach Reutlingen.

 

Der Verkehr in Fahrtrichtung Riedlingen wird weiterhin ab Engstingen über die B 313 nach Trochtelfingen, weiter über Harthausen, Ittenhausen, Friedingen, Pflummern nach Riedlingen und die B 312 Zwiefalten-Baach nach Zwiefalten geführt.

 

Der Abzweig zur K 6743 nach Zwiefalten-Hochberg in der „Zwiefalter Steige“ ist in dieser Bauphase geöffnet. Auch die Zufahrt nach Zwiefalten-Gauingen ist über die B 312 eingeschränkt möglich.

 

Öffentlicher Personennahverkehr

Die Busse der Linien 267 und 260 bedienen in Fahrtrichtung Geisingen und Huldstetten sowie Reutlingen und in Fahrtrichtung Zwiefalten die Ersatzhaltestelle im Industriegebiet Gürst. Die anderen Bushaltestellen im Bereich Gauingen werden nicht angefahren.

 

Das Regierungspräsidium Tübingen bittet um Verständnis für die im Zusammenhang mit der Maßnahme entstehenden Beeinträchtigungen.

 

Kosten

Die Kosten für die Fahrbahndeckenerneuerung belaufen sich auf rund zwei Millionen Euro und werden vom Bund getragen.

 

Hintergrundinformationen

Informationen zu Sperrungen und Umleitungen können im Baustelleninformationssystem (BIS) des Landes Baden-Württemberg unter

www.verkehrsinfo-bw.de/baustellen abgerufen werden.

 

Anlage

Übersichtsplan Bauphasen

 

Hinweis für die Redaktionen:

Für Fragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Herr Matthias Aßfalg, Pressesprecher, Telefon: 07071/757-3008, gerne zur Verfügung.

Weitere aktuelle Meldungen

  • Das Foto zeigt ein Laptop und die Hand einer Person, die etwas eintippt

    Marktüberwachung des Regierungspräsidiums Tübingen identifiziert fast zwei Millionen nichtkonforme Produkte auf Online-Plattformen am europäischen Markt

    | Marktüberwachung

    Gültige Angaben zu EU-Bevollmächtigten sind in vielen Fällen nicht vorhanden.

  • L 285 Fahrbahndeckenerneuerung in der Ortsdurchfahrt Bad Waldsee-Reute

    | Straßen

    Vollsperrung ab Mittwoch 27. August 2025.

  • Das Foto zeigt die Behelfsfahrbahn der B 28 aus der Luft

    B 28 Verkehrsumlegung auf eine weitere Behelfsfahrbahn zwischen Dettingen an der Erms und Bad Urach ab Montag, 25. August 2025

    | Straßenbau
  • Das Foto zeigt die beschädigte Fahrbahn der Sirchinger Steige

    L 249 Sanierungsarbeiten an der Sirchinger Steige zwischen Bad Urach und Sirchingen ab Montag, 25. August 2025

    | Straßen
  • Das Foto zeigt die L 387 Holzelfinger Steige. Links sieht man Leitplanken und rechts eine Böschung nach oben.

    L 387 Änderung der Verkehrsführung an der Holzelfinger Steige zwischen Lichtenstein-Unterhausen und Lichtenstein Holzelfingen ab Freitag, 22. August 2025

    | Straßenbau
  • Das Foto zeigt eine frisch aspahltierte Straße und eine Straßenwalze

    L 195 Fahrbahndeckenerneuerung und Verbreiterung des Radwegs zwischen dem Andelshofer Weiher und Owingen zwischen Mitte September und Ende November 2025

    | Straßenbau
  • Man sieht ein großes Baustellenfahrzeug bei Asphaltierarbeiten und vier Personen in gelben Warnwesten

    B 32 Fahrbahndeckenerneuerungen in der Ortsdurchfahrt Scheer und zwischen Scheer und Mengen-Ennetach ab Montag, 8. September 2025

    | Straßen
  • Das Foto zeigt die Umleitungsskizze B 30 Umbau Anschlussstelle Wiblingen

    B 30 Umbau der Anschlussstelle Wiblingen Bauphase I ab Montag, 1. September 2025

    | Straßenbau
  • Symbolbild für eine Straßensanierung

    L 240 Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Ringingen und Bach – Vollsperrung ab Montag 25. August 2025

    | Straßen
  • Das Foto zeigt die Umleitungsskizze zu den Erhaltungsmaßnahmen zwischen Ellenfurt und Echbeck

    L 207 Erhaltungsmaßnahmen zwischen Deggenhausental-Ellenfurt und Heiligenberg-Echbeck

    | Straßen

    Vollsperrung der L 207 ab Montag 18. August 2025.

  • Strassenbarken und ein Schild sperren eine Straße auf dem Land ab.

    B 32 Beseitigung des Bahnübergangs in der Ortsdurchfahrt Wangen – erweiterter Umfang der Baugrunduntersuchungen am Dienstag, 12. August 2025

    | Abteilung 4
  • Das Foto zeigt Abteilungsleiter Michael Kittelberger, Bettina Wöhrmann und Regierungspräsident Klaus Tappeser im Foyer des RP Tübingen

    Bettina Wöhrmann ist neue Referatsleiterin des Referats Planung im Regierungspräsidium Tübingen

    | Abteilung 4 - Mobilität, Verkehr, Straßen
  • Das Foto zeigt Regierungspräsident Klaus Tappeser und Abteilungsleiter Michael Kittelberger im Foyer des RP Tübingen

    Michael Kittelberger ist seit 1. August neuer Leiter der Abteilung „Mobilität, Verkehr, Straßen“ des Regierungspräsidiums Tübingen – Arnold Goller wird sein Stellvertreter

    | Abteilung 4 - Mobilität, Verkehr, Straßen
  • Das Foto zeigt eine Fledermaus (Großer Abendsegler) mit ausgebreiteten Flügeln im Flug

    Fledermäuse entdecken in den Sommerferien

    | Abteilung 5
  • Ein Drehbohrgerät stellt eine Bohrwand her und rammt ein Rammprofil in den Boden

    B 32 Witterungsbedingte Verlängerung der Hangsicherungsarbeiten an der Blitzenreuter Steige

    | Abteilung 4
  • Das Foto zeigt die Umleitungsskizze L 333

    L 333 Neubau eines Radweges zwischen Tettnang-Büchel und Schwanden ab Montag, 11. August 2025

    | Abteilung 4
  • Das Foto zeigt Ministerin Thekla Walker im Gespräch mit Regierungspräsident Klaus Tappeser und Achim Nagel, Leitung Biosphärengebiet Schwäbische Alb.

    Umweltministerin Thekla Walker informiert sich über aktuelle Projekte im Biosphärengebiet Schwäbische Alb

    | Abteilung 5
  • Das Foto zeigt die Baustelle in der Ortsdurchfahrt Albstadt-Lautlingen. Mehrer Absperrungen, ein Baukran und Baustellenmaterial am Rand der Fahrbahn.

    B 463 Fahrbahndeckenerneuerung in der Ortsdurchfahrt Albstadt-Lautlingen

    | Abteilung 4
  • Das Foto zeigt mehrere Autos auf der B 32 in Wangen. Es führt ein Radweg entlang der Straße. Nach rechts weisend ein Schild mit der Aufschrift "Bahnhof"

    B 32 Beseitigung des Bahnübergangs in der Ortsdurchfahrt Wangen

    | Abteilung 4

    Baugrunduntersuchungen ab Freitag, 8. August 2025

  • Das Foto zeigt die sanierungsbedürftige B 312 in der Ortsdurchfahrt Ochsenhausen

    B 312 Fahrbahndeckenerneuerung in der Ortsdurchfahrt Ochsenhausen ab Montag, 4. August 2025

    | Abteilung 4