Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Medienmitteilungen des Regierungspräsidiums Tübingen

3262 Ergebnisse gefunden

Kompromisslösung für Natursteinpark Rongen denkbar

| Medienmitteilung

Bereits seit vielen Jahren ist die Zukunft des Natursteinparks Rongen im Tübinger Schindhau unsicher.

A 8 - Sechsstreifiger Ausbau zwischen Hohenstadt und Ulm-West

| Medienmitteilung

Die Wirtschaftswegunterführung „Lixhauweg“ wird im Zuge des Ausbaus der A 8 durch eine neue Unterführung ersetzt.

B 27 Grundhafte Sanierung der Ortsdurchfahrt von Ofterdingen

| Medienmitteilung

Das Regierungspräsidium führt die dringend anstehende Sanierung der B 27 im Bereich von Ofterdingen durch.

Sieben junge Erwachsene schließen erfolgreich ihre Ausbildung zum Straßenwärter ab

| Medienmitteilung

Lossprechungsfeier 18.02.2016

Mit der Natur erwachen

| Medienmitteilung

Ziel der Tour ist die Aussichtsplattform „Gänsewag“ auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz bei Münsingen.

Hauptausschuss der Fachkonferenz der Bibliotheksfachstellen in Deutschland tagte im Regierungspräsidium Tübingen

| Medienmitteilung

Im Mittelpunkt der Tagung stand der bundesweite Informationsaustausch. Der Themenkanon war breit gefächert.

Biosphärengebiet im Breitformat

| Medienmitteilung

Die Schwäbische Alb steht für eine einzigartige Vielfalt

Fischereibeirat für den Regierungsbezirk Tübingen

| Medienmitteilung

In Wald und Höhle sind sie unterwegs: Fledermäuse und Eulen. Geheimnisvollen und wunderschönen Lebewesen der Nacht

Ausbau des Begleitweges entlang der L 1208 von Tübingen-Bebenhausen bis Kälberstelle zum Radweg

| Medienmitteilung

Gemeinsame Pressemitteilung des RP Tübingen und des LRA Tübingen

Hochwasserschutz an der Blau

| Medienmitteilung

Das Regierungspräsidium Tübingen und die Stadt Blaustein planen eine Verbesserung des Hochwasserschutzes an der Blau

Geschichte unserer Kulturlandschaft

| Medienmitteilung

Wie entstand unsere mitteleuropäische Kulturlandschaft? Wodurch konnte sich die Vielfalt entwickeln

Unterwegs, wenn andere schlafen – Tiere der Nacht

| Medienmitteilung

In Wald und Höhle sind sie unterwegs: Fledermäuse und Eulen. Geheimnisvollen und wunderschönen Lebewesen der Nacht

Aus Weiden Windlichter flechten

| Medienmitteilung

​Eine alte Handwerkskunst selber erlernen und daraus Dekoratives für den winterlichen Garten gestalten.

Verfahren zur Elektrifizierung und Ertüchtigung der „Allgäubahn“ in den Gemeinden Aichstetten, Leutkirch, Aitrach und Kißlegg (Landkreis Ravensburg) eingeleitet

| Medienmitteilung

Bis zwei Wochen nach Ende der Auslegungsfrist können Einwendungen gegen das Vorhaben erhoben werden

Hochwassergefahrenkarten im Regierungsbezirk Tübingen liegen für die Einzugsgebiete Echaz und Erms vor

| Medienmitteilung

Im Regierungsbezirk Tübingen sind die Hochwassergefahrenkarten für die Einzugsgebiete Echaz und Erms fertiggestellt

B 28 neu Rottenburg-Tübingen Mittelabschnitt

| Medienmitteilung

Spatenstich für noch fehlenden Mittelabschnitt des Neubaus der B 28 zwischen Rottenburg und Tübingen soll stattfinden

Regierungspräsidium Tübingen schließt Raumordnungsverfahren für geplante Kiesabbauvorhaben im Raum Krauchenwies ab

| Medienmitteilung

Ergebnis hat das Regierungspräsidium am 28.01.2016 in Krauchenwies-Göggingen der Öffentlichkeit vorgestellt

Biosphärengebiet Schwäbische Alb mit Kindern und Jugendlichen entdecken

| Medienmitteilung

Das Biosphärengebiet Schwäbische Alb steht für eine nachhaltige Entwicklung

Baden-Württembergische Großschutzgebiete präsentieren neuste ECHTZEIT

| Medienmitteilung

Prominenter Besuch am Stand der baden-württembergischen Großschutzgebiete auf der diesjährigen CMT in Stuttgart.

Landschaftspflege im Naturschutzgebiet Gnagen

| Medienmitteilung

as Naturschutzgebiet ist ein Kleinod des Naturschutzes in der Nähe der Wohn- und Gewerbesiedlungen von Geislingen.