Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Medienmitteilungen des Regierungspräsidiums Tübingen

3262 Ergebnisse gefunden

L 325, neuer Rad- und Gehweg zwischen Leupolz und Leupolzbauhof

| Medienmitteilung

RP Tübingen und Stadt Wangen haben heute den neuen Rad- und Gehweg zwischen Leupolz und Leupolzbauhof freigegeben

Einladung zur Feier des Internationalen Donautages

| Medienmitteilung

Das RP Tübingen lädt ein zur Feier des Internationalen Donautags 2016

B 27, Grundhafte Sanierung der Ortsdurchfahrt von Ofterdingen

| Medienmitteilung

Bauabschnitt 2.1 der grundhaften Sanierung der OD Ofterdingen im Zuge der B 27 ist bis auf Deckschicht fertigestellt.

L 289, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Ebenweiler und Altshausen

| Medienmitteilung

RP Tübingen lässt schadhafte Fahrbahndecke der L 289 zwischen Ebenweiler und Altshausen ab Di 28. Juni 2016 erneuern

Natura 2000 gemeinsam umsetzen

| Medienmitteilung

RP Tübingen informiert in einer öffentlichen Veranstaltung über den Natura 2000-Managementplan

Jahrespressekonferenz „Marktüberwachung in Baden-Württemberg“

| Medienmitteilung

Aufgrund der Zunahme des Online-Handels recherchiert die Marktüberwachung nun verstärkt eigeninitiiert im Internet

Siegerehrung im internationalen Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen“

| Medienmitteilung

77 Klassen aus allgemein bildenden Gymnasien im Regierungsbezirk beteiligten sich am internationalen Wettbewerb

Spuren lesen auf der Schwäbischen Alb – eine Ausstellung mit Fotografien von Günther Bayerl

| Medienmitteilung

Einen spannenden und intensiven Einblick in die Kulturlandschaft Schwäbische Alb

B 32, Radwegeneubau und Fahrbahnsanierung in Burladingen-Killer

| Medienmitteilung

Grundhafte Sanierung der B 32, Leitungsverlegungen und der erste Bauabschnitt des neuen Radwegs nähern sich dem Ende

Lenkungskreis der Arbeitsgemeinschaft Eiszeitkunst tagte am 21. Juni 2016 im Urgeschichtlichen Museum in Blaubeuren

| Medienmitteilung

Der Lenkungskreis der AG Eiszeitkunst befasste sich bei seiner 4. Sitzung wieder mit zahlreichen aktuellen Themen

31,8 Millionen Euro Investitionshilfen aus dem Ausgleichstock für finanzschwache Gemeinden im Regierungsbezirk Tübingen

| Medienmitteilung

Mit dem Ausgleichstock unterstützt das Land B-W die Infrastruktur und die Wirtschaft der Gemeinden im ländlichen Raum

L 320, Rad- und Gehweg zwischen Göttlishofen und Christazhofen

| Medienmitteilung

Die Gesamtkosten des Radweges betragen ca. 650.000 € und werden vom Land getragen.

Einladung der Presse zur jährlichen Pressekonferenz der Abteilung 11 – Marktüberwachung

| Medienmitteilung

Im Rahmen einer Pressekonferenz möchten wir nun auf das vergangene Jahr zurückblicken und Bilanz ziehen.

Unternehmen fördern biologische Vielfalt im Biosphärengebiet Schwäbische Alb

| Medienmitteilung

In einem Modellprojekt des Förderprogramms des Biosphärengebiets Schwäbische Alb wurden zahlreiche Möglichkeiten gezeigt

B 312, Ortsumfahrung Pfullingen

| Medienmitteilung

RP Tübingen die in die Jahre gekommene Betriebstechnik des Ursulabergtunnels an den aktuellen Stand der Technik anpassen

Überleben in der Natur — Survivaltraining im Biosphärengebiet

| Medienmitteilung

Survivaltrainings werden vor allem bei jungen Erwachsenen immer beliebter

Johanniskraut Pflanzenbetrachtung

| Medienmitteilung

Am Montag, den 20. Juni 2016, dreht sich im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb alles um das Johanniskraut

Uferrenaturierung Kressbronn wird konkret

| Medienmitteilung

Verbesserung des ökologischen Zustands und die Zugänglichkeit des Bodenseeufers sind seit mehr als 15 Jahren ein Thema

Einladung der Presse zur Pressekonferenz Arbeitsgemeinschaft Eiszeitkunst

| Medienmitteilung

Bei der Sitzung wird sich der Lenkungskreis u. a. mit der Wahl des Lenkungskreisvorsitzenden befassen

Weiterbildung zum Biosphären-Botschafter startet

| Medienmitteilung

Biosphären-Botschafter sind Natur- und Landschaftsführer, die Besuchern und Gästen Besonderheiten des BG näher bringen