Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Medienmitteilungen des Regierungspräsidiums Tübingen

3262 Ergebnisse gefunden

Das Foto zeigt verschiedene Backwaren

Kreative Werkstätten für Kinder und Familien

| Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Das Foto zeigt die B 28 Bad Urach, Knotenpunkt Wasserfall

B 28, Bad Urach, Ausbau der Knotenpunkte „Wasserfall“ und „Hochhaus“

| Straßen

Anmeldung zur Bürgerinformation am Samstag, 24. Mai 2025.

Man blickt auf ein Feld mit Getreide, Mohnblumen und Kornblumen

Anmeldung zur Ackerwildkraut-Meisterschaft bis 20. Mai 2025 verlängert

| Artenschutz

Bunt blühende Getreideäcker gesucht! – Wettbewerb für Landwirtinnen und Landwirte in den Landkreisen Tübingen und Zollernalbkreis.

Luftbild; man sieht den Bahnübergang in Wangen, verschiedene Gebäude und ein Gewässer umrahmt von Bäumen

Planfeststellungsbeschluss für die Beseitigung des Bahnübergangs in Wangen im Allgäu im Zuge der B 32 erlassen

| Planfeststellung
Das Foto zeigt die B 311 zwischen Grimmelfingen und Ulm. Links und rechts Gehwege. Einige Autos fahren auf der Straße.

B 311, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Grimmelfingen und Ulm/Donautal

| Straßen

Vollsperrung im Baustellenbereich von Montag, 19. Mai bis voraussichtlich Samstag, 7. Juni 2025.

Einladung zum StEWK-Update am 22.05.25 | 13:00 bis 14:00 Uhr: Energie- und Wärmewende: Unterstützungsangebote Ihrer Energieagenturen vor Ort

| Energiewende

StEWK-Update: 1 Stunde Online-Information zu aktuellen Fragestellungen der Energiewende

Das Foto zeigt den Knotenpunkt Wasserfall B 28 Bad Urach von oben

B 28, Bad Urach, Ausbau der Knotenpunkte „Wasserfall“ und „Hochhaus“

| Straßen

Umstellung der Verkehrsphasen ab Dienstag, 13. Mai 2025.

Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling sitzt auf einer Blüte

Regierungspräsidium Tübingen weist neues Naturschutzgebiet „Kornbühl, Bühlberge und Woogtal“ aus

| Naturschutz
Das Foto zeigt die Baustelle B 463 zwischen Dürrwangen und Laufen. Stehlen in der Mitte. Baustellenfahrzeuge

B 463, Instandsetzung Tunnel Albstadt-Laufen und weitere Erhaltungsmaßnahmen

| Mobilität

Vollsperrung der B 463 zwischen Balingen-Dürrwangen und Albstadt-Laufen ab Montag, 12. Mai 2025.

Blick auf den bestehenden Weg zwischen Ehingen und Altsteußlingen

B 465, Radweg zwischen Ehingen und Altsteußlingen

| Radverkehr

Baubeginn am Mittwoch, 7. Mai 2025.

Das Foto zeigt Regierungspräsident Klaus Tappeser, Frank Wolters und Abteilungsleiterin Andrea Bär vor dem Gebäude des RP Tübingen. Herr Wolters hält seine Urkunde in den Händen

Frank Wolters leitet ab sofort das Referat Gewässer und Boden im Regierungspräsidium Tübingen

| Umwelt
Das Foto zeigt die B 28 zwischen Feldstetten und Blaubeuren. Link ein Waldstück und ein Forstweg und rechts Felder und Wiesen. Im Hintergrund Wälder

B 28, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Feldstetten und Blaubeuren/Industriegebiet Steigziegelhütte

| Straßen

Vollsperrung im Baustellenbereich von Montag 12. Mai bis voraussichtlich Dienstag 3. Juni 2025.

Frau steht am Flipchart

Team Hauswirtschaft informiert: Ausbildung zum/zur Hauswirtschaftsmeister/in in Radolfzell

| Hauswirtschaft
Salatteller zubereiten

Team Hauswirtschaft informiert! Vorbereitungskurs für die Berufsabschlussprüfung Hauswirtschafterin startet im September 2025 in Biberach

| Hauswirtschaft
Das Foto zeigt die Ortsumfahrung von Untermarchtal

B 311, Fahrbahndeckenerneuerung Ortsumfahrung Untermarchtal

| Straßen

Vollsperrung im Baustellenbereich von Montag, 12. Mai, bis voraussichtlich Mittwoch, 28. Mai 2025.

Das Foto zeigt einen Bahnübergang mit herunter gelassener Schranke. Mehrere Fahrzeuge stehen wartend davor. Im Hintergrund Wohngebäude von Blaustein-Klingelstein

B 28, Beseitigung des Bahnübergangs in Blaustein-Klingenstein

| Mobilität

Verkehrserhebungen von Montag, 5. Mai bis Dienstag, 6. Mai 2025.

Das Foto zeigt die Ortsdurchfahrt von Albstadt-Lautlingen im Verlauf der B 463

B 463, Ortsdurchfahrt von Albstadt-Lautlingen

| Straßen

Beginn der Straßenbau- und Leitungsarbeiten ab Montag, 5. Mai 2025.

Das Foto zeigt den Bau einer Radwegbrücke über die Eschach bei Leutkirch-Haselburg

L 318, Teilerneuerung Radwegbrücke über die Eschach bei Leutkirch-Haselburg

| Brücken

Sperrung des Radweges bis Juni 2025.

Das Foto zeigt eine Löwenzahnblüte die einen Teller mit frischem Salat und Kräutern appetitlich dekoriert

Löwenzahn gibt Löwenkraft

| Biosphärengebiet Schwäbische Alb

Frühstück für Frauen im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb.

Das Foto zeigt die B 28 bei Bad Urach. Blick von oben auf den Knotenpunkt „Hochhaus“

B 28, Bad Urach, Ausbau der Knotenpunkte „Wasserfall“ und „Hochhaus“

| Straßen

Beginn der Straßen-, Leitungs- und Ingenieurbauarbeiten ab Montag, 5. Mai 2025.