Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Medienmitteilungen des Regierungspräsidiums Tübingen

3265 Ergebnisse gefunden

Wimmelbücher für Klein und Groß – eine Buchausstellung zum Staunen und Entdecken

| Medienmitteilung

Wimmelbücher stecken voller abenteuerlicher, fantastischer, lustiger Bilderwelten für Klein und Groß, für Jung und Alt

„Runder Tisch“ zur Landeserstaufnahmeeinrichtung Sigmaringen hat am 27. März 2017 getagt.

| Medienmitteilung

Am 27. März 2017 fand die 7. Sitzung des Lenkungskreises der Landeserstaufnahmeeinrichtung Sigmaringen statt.

B 30/312/465 Umbau des Jordan-Eis bei Biberach

| Medienmitteilung

Tina Krehan – Originale und Skizzen

| Medienmitteilung

Es wimmelt kräftig im Schwabenland! Mit ihren Wimmelbüchern begeistert die Künstlerin Tina Krehan Jung und Alt.

B 31neu, Überlingen/West – Überlingen/Ost

| Medienmitteilung

Am 3. April 2017 beginnen im Bereich von Überlingen die Arbeiten zum Bau der B 31neu.

Verfahren zur Elektrifizierung und Ertüchtigung der „Allgäubahn“ in der Stadt Wangen im Allgäu und in der Gemeinde Kißlegg (Landkreis Ravensburg)

| Medienmitteilung

Das Regierungspräsidium Tübingen hat im Mai 2016 das Anhörungsverfahren zum PFA 14 eingeleitet

Einladung der Presse zum Jahresempfang des Regierungspräsidiums Tübingen mit Besuch von Herrn Innenminister Thomas Strobl am 03.04.2017

| Medienmitteilung

Einladung der Presse zum Jahresempfang RP Tübingen

L 283, Sanierung der Ortsdurchfahrt Eichen

| Medienmitteilung

RP Tübingen und die Gemeinde Hohentengen sanieren in einer Gemeinschaftsmaßnahme die L 283 OD Eichen

Einladung der Presse zur Eröffnungsfeier für die Jubiläumstournee der Ökomobile

| Medienmitteilung

B 27, zweibahniger Ausbau zwischen Bodelshausen und Nehren

| Pressemitteilung

Für den Ausbau der B 27 zwischen Bodelshausen und Nehren liegt seit Oktober 2016 der „Gesehen-Vermerk“ des Bundes vor

Jetzt anmelden! Das Regierungspräsidium Tübingen bietet landesweit rund 80 Plätze für den Girls' Day

| Medienmitteilung

Die Autobahnmeistereien leisten einen aktiven Beitrag zur Sicherheit im Straßenverkehr.

Jetzt anmelden! Das Regierungspräsidium Tübingen bietet landesweit rund 80 Plätze für den Girls' Day

| Medienmitteilung

Den Beruf Bauingenieurin können Mädchen nun im Rahmen des Girls' Day im Baureferat Straßenbau Mitte kennen lernen.

Jetzt anmelden! Das Regierungspräsidium Tübingen bietet landesweit rund 80 Plätze für den Girls' Day

| Medienmitteilung

Die Arbeit einer Straßenwärterin können Mädchen nun im Rahmen des Girls' Day bei der Autobahnmeisterei kennen lernen.

Jetzt anmelden! Das Regierungspräsidium Tübingen bietet landesweit rund 80 Plätze für den Girls' Day

| Medienmitteilung

Die Schülerinnen erkunden gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen des Landesbetriebs den Betriebshof.

„Geprüfte Sicherheit“ – GS-Zeichen im Fokus der Marktüberwachung Baden-Württemberg

| Medienmitteilung

Bei ca. 7 Prozent der geprüften Produkte lagen Anhaltspunkte für eine missbräuchliche Verwendung vor

Weitere Untersuchungen zu den Ursachen des Baustellenlärms beim Bau der B 30 Südumfahrung Ravensburg stehen an

| Medienmitteilung

Bei den laufenden Arbeiten für den Bauabschnitt VI der Südumfahrung Ravensburg im Zuge der B30 entstehen Lärmemissionen

L 230, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Sonnenbühl-Genkingen und Lichtenstein-Traifelberg

| Medienmitteilung

Für diese Restarbeiten wird die L 230 im Bereich des Wanderparkplatzes tagsüber jeweils ab 8:30 Uhr gesperrt

Knapp 200.000 Euro Fördermittel für Projekte im Biosphärengebiet Schwäbische Alb

| Medienmitteilung

Über das Förderprogramm „Biosphärengebiet Schwäbische Alb“ werden jährlich nachhaltige Projekte finanziell unterstützt.

Jetzt anmelden! Das Regierungspräsidium Tübingen bietet landesweit rund 80 Plätze für den Girls´ Day

| Medienmitteilung

Ravensburg. Millionen Menschen verlassen sich täglich auf die Arbeit des Eichwesens.

Jetzt anmelden! Das Regierungspräsidium Tübingen bietet landesweit rund 80 Plätze für den Girls´ Day

| Medienmitteilung

Fellbach. Millionen Menschen verlassen sich täglich auf die Arbeit des Eichwesens.