Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Medienmitteilungen des Regierungspräsidiums Tübingen

3262 Ergebnisse gefunden

B 313, Fahrbahnsanierung zwischen Bronnen und Mägerkingen

| Medienmitteilung

RP Tübingen lässt vom 18. Juli bis 2. September 2016 die drei bituminösen Schichten der Fahrbahndecken erneuern

B 28, Rottenburg – Tübingen Mittelabschnitt

| Medienmitteilung

Am 18. Juli 2016, beginnen an der Osttangente (L 361) in Rottenburg die Bauarbeiten

Sommerferienprogramm im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb

| Medienmitteilung

Abseits von Hausaufgaben und Lernstress können Kinder in den Schulferien ihrer Kreativität freien Lauf lassen

Regionalstadtbahn Neckar-Alb, Modul 1

| Medienmitteilung

RP TÜ hat in den PFV zu den Planfeststellungsabschnitten 1 und 2 des Modul 1 der Regionalstadtbahn Neckar-Alb erörtet

Regionalstadtbahn Neckar-Alb, Modul 1

| Medienmitteilung

Das RP TÜ erörtert in den PFV zu den Planfeststellungsabschnitten 3 und 4 des Moduls 1 der Regionalstadtbahn Neckar-Alb

A7, Instandsetzung der Autobahnbrücke über die K 7309 zwischen Setzingen und Ballendorf

| Medienmitteilung

RP Tübingen lässt vom 18. Juli bis Anfang Oktober 2016 die Brücke über die K 7309 instand setzen

A 8, sechsstreifiger Ausbau zwischen Hohenstadt und Ulm-West

| Medienmitteilung

Am Sonntag wird nach zehn Monaten Bauzeit die modernisierte und erweiterte Parkplatz- und WC-Anlage in Betrieb genommen

A 8, Sechsstreifiger Ausbau zwischen Hohenstadt und Ulm-West

| Medienmitteilung

A 8 wird zwischen den Anschlussstellen Mühlhausen und Merklingen von 16.07. , 22:00 Uhr, bis 17.07. 6:00 Uhr gesperrt

Einladung der Presse zur Ausstellungseröffnung „ULMerART“ am Donnerstag, 14. Juli 2016 um 16 Uhr in das Gebäude der Schulabteilung des Regierungspräsidiums Tübingen

| Medienmitteilung

Schulen aus Ulm präsentieren ihre Arbeiten

Sommer-Leseclub 2016 „HEISS AUF LESEN“ und „HEISS AUF LESEN Junior“ im Regierungsbezirk Tübingen

| Medienmitteilung

Seit 11. Juli 2016 heißt es für Kinder und Jugendliche im Regierungsbezirk Tübingen zum 7. Mal: Auf ins Lese-Vergnügen

Siegerehrung im internationalen Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen Junior“

| Medienmitteilung

75 Klassen mit über 2 000 Schülerinnen und Schülern beteiligten sich am Wettbewerb

Pressegespräch „Die Herausforderung der Beschulung von Zuwanderern und Flüchtlingen“ – Information, Hospitation, Diskussion –

| Medienmitteilung

Pressegespräch „Die Herausforderung der Beschulung von Zuwanderern

Einladung zum Mühlbachfest am 13. Juli 2016

| Medienmitteilung

Einladung zum Mühlbachfest des Regierungspräsidiums Tübingen

Sommer-Leseclub HEISS AUF LESEN 2016

| Medienmitteilung

Regierungspräsidium Tübingen und Stadt Albstadt laden zur Auftaktveranstaltung am 11.07.2016 in die Stadtbücherei Albsta

Rund 6 Mio. Euro vom Land für Feuerwehrwesen im Regierungsbezirk Tübingen

| Medienmitteilung

Dieses Jahr rund 6,3 Mio. Euro Zuwendungen zur Investitionsförderung des Feuerwehrwesens für Regierungsbezirk Tübingen

B 31neu - Ortsumgehung Überlingen

| Medienmitteilung

Im August beginnen die Bauarbeiten im Bereich des Kreisverkehrs „Kogenbach“ beim Neuweiher

Internationaler Donautag 2016

| Medienmitteilung

Landesbetrieb Gewässer im RP Tübingen informierte im Rahmen der Feierlichkeiten zum Internationalen Donautag 2016

Erstaufnahmeeinrichtung des Landes auf dem Gelände der Hindenburgkaserne in Ulm ist geschlossen

| Medienmitteilung

Am 23.12. letzten Jahres waren die ersten 198 Flüchtlinge in die Gebäude auf dem Areal der Hindenburgkaserne eingezogen

L 275, Instandsetzung der Brücke über die Eisenbahnstrecke bei Bad Schussenried

| Medienmitteilung

RP Tübingen lässt ab 4. Juli 2016 bis 3. September 2016 in Bad Schussenried Straßenüberführung instand setzen

Verfahren zur Elektrifizierung und Ertüchtigung der „Allgäubahn“ in den Städten Leutkirch und Wangen und in der Gemeinde Kißlegg (Landkreis Ravensburg)

| Medienmitteilung

RP Tübingen hat als zuständige Anhörungs- und Erörterungsbehördenun nun jeweils das Anhörungsverfahren eingeleitet