Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Medienmitteilungen des Regierungspräsidiums Tübingen

3262 Ergebnisse gefunden

B 32, Instandsetzung von Fahrbahnschäden auf der Nothelferbrücke in Ravensburg

| Pressemitteilung

Baubeginn am Montag, 9. Dezember 2024.

Das Foto zeigt ein Gruppenbild der neuen Meisterinnen und Meister im Bereich Landwirtschaft mit Herrn Regierungspräsident Klaus Tappeser

Regierungspräsident Klaus Tappeser übergibt Meisterbriefe für den Beruf Landwirt/in

| Pressemitteilung

Betäubungsmittel - Dokumentation und Lagerung

| Aktuelle Meldung

Die häufigsten Mängel im Rahmen von Kontrollen in tierärztlichen Hausapotheken werden bei der Dokumentation oder der Lagerung von Betäubungsmitteln festgestellt. Ein guter Grund, sich die wichtigsten Vorschriften noch einmal anzuschauen.

Das Foto zeigt die B 28 am Ortseingang von Bad Urach

B 28, Bad Urach, Ausbau der Knotenpunkte „Wasserfall“ und „Hochhaus“

| Pressemitteilung

Verkehrseinschränkungen im Zuge der Baumfällarbeiten am Samstag, 07.12.2024.

Das Foto zeigt die einen Bagger und mehrere Straßenarbeiter bei der Stabilisierung einer Fahrbahnsetzung

B 312, Honauer Steige

| Pressemitteilung

Aufhebung der Vollsperrung am Dienstag, 10. Dezember 2024.

Informationsveranstaltung zur B 27, Ortsumgehung Tübingen (Schindhaubasistunnel)

B 27, Ortsumgehung Tübingen (Schindhaubasistunnel)

| Pressemitteilung

Großes Interesse an der Informationsveranstaltung Projektvisualisierung online.

Das Foto zeigt die vom Land Baden-Württemberg geförderte Rettungswache Bad Schussenried

Verbesserung der Versorgung der Bevölkerung bei medizinischen Notfällen im Regierungsbezirk Tübingen

| Pressemitteilung

Förderung des Rettungsdienstes. Rund 1,3 Millionen Euro für Projekte im Regierungsbezirk Tübingen.

 

Das Foto zeigt einen brennenden Kaminofen mit einer Glastüre. Davor liegen Holzstücke und Pellets

Marktüberwachung überprüft Kaminöfen

| Marktüberwachung
Das Foto zeigt die B 28 am Ortseingang von Bad Urach

B 28, Bad Urach, Ausbau der Knotenpunkte „Wasserfall“ und „Hochhaus“

| Pressemitteilung

Bauvorgreifende Leitungsverlegung für eine Gashochdruckleitung durch die FairNetz GmbH ab Montag, 2. Dezember 2024.

Das Foto zeigt Herrn Regierungspräsident Klaus Tappeser und andere bei der Preisverleihung des Museumswettebewerb 2024 im Obstbaumuseum Glems

Arbeitskreis Heimatpflege im Regierungsbezirk Tübingen e.V. gibt Gewinner des Museumswettbewerbs 2024 „HEIMAT - vorbildlich im MUSEUM“ bekannt

| Pressemitteilung

Das Obstbaumuseum Glems und das Museum im Amannhof in Rottenburg erhalten den Preis „Vorbildliches Heimatmuseum 2024“.

Das Weinbaumuseum Metzingen und das Benedict-Nimser-Museum in Wilhelmsdorf erhalten eine „Anerkennung Digitales Museum“.

 

Das Bild zeigt mehrere Menschen in einem großen Raum mit Blick auf eine Leinwand

Einladung zur öffentlichen Informationsveranstaltung zum Planungsbeginn B 27, Dotternhausen bis Balingen und B 27, Ortsumgehung Schömberg am 9. Dezember 2024

| Pressemitteilung
Das Foto zeigt eine Hangrutschung in einem Waldstück

L 333, Instandsetzung eines Hangrutsches in Neukirch-Goppertsweiler

| Pressemitteilung

Halbseitige Sperrung mit Ampelanlage.

Das Foto zeigt eine Person, die einen Umschlag in eine Wahlurne steckt

Überlinger Oberbürgermeisterwahl: Regierungspräsidium bestätigt Gültigkeit des Ersten Wahlgangs

| Pressemitteilung
Eine Frau blickt in die Kamera, im Hintergrund sieht man eine Schildkröte.

Blick in unsere sozialen Medien!

| Aktuelle Meldung

Schon gewusst? Viele Haustiere stehen unter besonderem Schutz!

Das neue Online-Portal MelBa erleichtert die Anmeldung!

Das Bild zeigt mehrere Menschen in einem großen Raum mit Blick auf eine Leinwand

B 27, Ortsumgehung Tübingen (Schindhaubasistunnel)

| Pressemitteilung

Das Regierungspräsidium lädt alle Interessierten zur öffentlichen Informationsveranstaltung am Montag, 2. Dezember 2024, ein.

Das Foto zeigt einen Bagger und einen LKW bei der Rutschungssanierung an der Thanheimer-Steige

L 360, Rutschungssanierungen an der Thanheimer-Steige

| Pressemitteilung

Aufhebung der Vollsperrung bereits am Dienstag, 19. November 2024.

Das Foto zeigt mehrere Personen von hinten sitzend in einem Raum, die auf eine Leinwand schauen

Online-Seminar Chemikalienrecht am 20.11.24: Umsetzung neuer Anforderungen des Chemikalienrechts: F-Gase, Biozide und Co. Jetzt anmelden!

| Chemikaliensicherheit
Das Foto zeigt die Böschungen an der L 391 zwischen Grosselfingen und Rangendingen nach der Sanierung

L 391 zwischen Grosselfingen und Rangendingen

| Pressemitteilung

Abschluss der Arbeiten zur Rutschungssanierung am Montag, 11 November 2024.

Das Foto zeigt die sieben Männer beim symbolischen Spatenstich für das Hochwasserschutzprojekt in Blaustein. Alle Teilnehmenden haben einen Spaten in der Hand

Spatenstich für Hochwasserschutzprojekt in Blaustein

| Aktuelle Meldung

Schutzmaßnahmen entlang der Blau starten.

Das Foto zeigt die B 28, Ortseingang Bad Urach befahren mit mehreren Fahrzeugen. Ebenso sieht man das Ortsschild, eine Infotafel zum Kurzentrum und angrenzende Wälder

B 28, Bad Urach, Ausbau der Knotenpunkte „Wasserfall“ und „Hochhaus“

| Pressemitteilung

Baumfällarbeiten ab Montag, 11. November 2024.