Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Medienmitteilungen des Regierungspräsidiums Tübingen

3272 Ergebnisse gefunden

Mit dem Mountainbike um die Welt

| Medienmitteilung

Vortrag voller atemberaubend schöner Bilder und erlebnisreichen Geschichten in der Zehntscheuer in Münsingen.

„Grünes Licht“ für 26 Förderprojekte im Biosphärengebiet

| Medienmitteilung

Im Rahmen des Förderprogramms „Biosphärengebiet Schwäbische Alb“ werden nachhaltige Projekte finanziell unterstützt.

Alexander Steffensmeier – Originale und Bücher

| Medienmitteilung

Die Kuh Lieselotte ist Kult! Seit 2006 begeistern die Bilderbücher des Autors und Illustrators Alexander Steffensmeier.

L 309, Hangsanierung zwischen Schloss Zeil und Unterzeil

| Medienmitteilung

RP Tübingen lässt ab Montag, den 19. März 2018, an der L 309 eine Bohrpfahlwand mit Kopfbalken herstellen.

4. Fortschreibung des Reutlinger Luftreinhalteplans tritt in Kraft

| Medienmitteilung

Der Plan wird am heutigen Freitag, 09.03.2018, öffentlich bekannt gemacht.

B 28 Böhringer Steige - Erkundungsbohrungen

| Medienmitteilung

Ende Januar 2018 ist im Bereich der Böhringer Steige eine Rutschung aufgetreten.

L 370, Planfeststellungsverfahren zur Errichtung des Radweges Börstingen- Sulzau eingeleitet

| Medienmitteilung

Mit Beginn des Planfeststellungsverfahrens ist nun die Phase der frühen Öffentlichkeitsbeteiligung beendet.

Natura 2000 gemeinsam umsetzen

| Medienmitteilung

Grundlage der geplanten FFH-Verordnung ist die FFH-Richtlinie der EU.

Vorstellung der naturschutzorientierten Regionalmarke „ALBGEMACHT“

| Medienmitteilung

Marke und erste Werbematerialien sind am 07.03.2018 der Öffentlichkeit vorgestellt worden.

Planfeststellungverfahren zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung Steinach in Balingen

| Medienmitteilung

Ziel ist es, eine Erneuerung durch Abbruch und Neubau der Eisenbahnüberführung in gleicher Lage durchzuführen.

Planfeststellungverfahren zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung über den Öhrnbach in Mössingen

| Medienmitteilung

Während der Bauarbeiten wird der Eisenbahnbetrieb durch Baubehelfe weitgehend aufrechterhalten bleiben.

PRESSEEINLADUNG: Regierungspräsident Klaus Tappeser gibt Startschuss für ÖKOMOBIL-Saison

| Medienmitteilung

Zum Saisonauftakt 2018 werden die Schülerinnen und Schüler die Erms gründlich erforschen.

Sonnenaufgangswanderung im Biosphärengebiet

| Medienmitteilung

Das Ziel der Tour am 11. März 2018 ist die Aussichtsplattform „Gänsewag“ auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Münsingen

PRESSEEINLADUNG: Naturschutzorientierte Regionalmarke „ALBGEMACHT“ geht an den Start

| Medienmitteilung

Präsentation der Marke „ALBGEMACHT“ am 07.03.2018 von 10:00 bis 12:00 Uhr bei der Hofmolkerei Schmid.

Graphic Novel & Weltliteratur – eine Buchausstellung

| Medienmitteilung

Graphic Novels erfreuen sich zurzeit großer Beliebtheit!

Tourismus profitiert von Biosphärengebiet Schwäbische Alb

| Medienmitteilung

Das Biosphärengebiet Schwäbische Alb spielt eine entscheidende Rolle für die Reiseentscheidung.

Uferrenaturierung in Kressbronn geht in die Umsetzungsphase

| Medienmitteilung

Die Uferrenaturierung Kressbronn wurde bereits im Jahr 2001 planfestgestellt und ist nun seit über 16 Jahren beklagt.

Natura 2000 gemeinsam umsetzen

| Medienmitteilung

Die Bearbeitung der Managementpläne erfolgt im Auftrag des Regierungspräsidiums Tübingen und beginnt im Frühjahr 2018.

NaturVision Filmfestival – ein „Best of“ in Münsingen

| Medienmitteilung

Große Naturfilme, überraschende Newcomer-Filmprojekte, spannende Kinderfilme und ungewöhnlich erzählte Geschichten

B312 / L378a Vorbereitende Maßnahmen am Bräuchleknoten bei Metzingen für die in 2018 vorgesehenen Straßenbauarbeiten

| Medienmitteilung

Die Baumfällungsarbeiten dauern bis Ende Februar 2018 an.