Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Abteilung 2Wirtschaft, Raumordnung, Bau-, Denkmal- und Gesundheitswesen

Aktuelles

Das Foto zeigt die Preisträger mit Regierungspräsident Klaus Tappeser und Karlheinz Geppert. Die einzelnen Personen von links nach rechts: Anja Markert und Daniel Markert, Gasthaus Hirsch, Regierungspräsident Klaus Tappeser, Karlheinz Geppert, Reinhard Mayer und Daniela Mayer, Gasthaus Adler.

Arbeitskreis Heimatpflege im Regierungsbezirk Tübingen e.V. gibt Gewinner des fünften Wettbewerbs „Vorbildliches Dorfgasthaus“ bekannt

| Heimatpflege
Gruppenfoto bei der Auftaktveranstaltung HEISS AUF LESEN© 2025. Mehrere Kinder und vorne in der Mitte Herr Boris Palmer (Oberbürgermeister der Stadt Tübingen) sowie vorne rechts Herr Oliver Steller (Künstler)

Sommerleseaktion HEISS AUF LESEN startet am 14. Juli 2025 in der Stadtbücherei Tübingen

| Abteilung 2 - Wirtschaft, Raumordnung, Bau-, Denkmal- und Gesundheitswesen

Bei der Abteilung 2 mit ihren sieben Referaten und ca. 150 Beschäftigten sind Aufgaben mit Bezügen zu Wirtschaft, Infrastruktur, Kultur, Gesundheit und Sozialem mit z. T. landesweiter Zuständigkeit zusammengefasst.

Im Einzelnen sind hier das Baurecht und die landesweit tätige Landesstelle für Bautechnik angesiedelt. In der Raumordnung arbeiten wir eng mit den Regionalverbänden und Kommunen zusammen. Gewerberecht und Wohngeldwesen gehören ebenso zu unseren Aufgaben wie die Prüfung der Preise für öffentliche Aufträge. Wir genehmigen Verkehrswege und Energieleitungen mit der Planfeststellung und führen Enteignungsverfahren durch. Landesweit können wir bei den Familiengerichten Eheaufhebungen beantragen.

Zahlreiche wichtige Förderprogramme werden von uns abgewickelt wie die Städtebauförderung, die Finanzierung der Kleinkindbetreuung und die Krankenhausförderung. Theater und soziokulturelle Zentren werden unterstützt, die Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen berät die Bibliotheken im Bezirk und die Verleihung von Orden und Ehrenzeichen werden vorbereitet.

Als Aufsichtsbehörde haben wir unter anderem die Gesundheitsämter, die Sozial- und Jugendämter, die Heimaufsichtsbehörden sowie die Schulen der Gesundheitsfach- und Sozialberufe im Blick. Wir überwachen die Arzneimittelherstellung, Hersteller und Betreiber von Medizinprodukten, mikrobiologische Labore sowie das Apothekenwesen. Die landesweite Überwachung der Cannabisclubs ist als jüngste Aufgabe dazugekommen.

Service und Zuständigkeiten

Referat 21

Raumordnung,
Baurecht, Denkmalschutz

Saniertes Gebäude

Referat 22

Stadtsanierung,
Wirtschaftsförderung,
Gewerberecht, Preisrecht

Stadtbibliothek Bibliothek

Referat 23

Kulturelle und soziale
Infrastruktur,
Krankenhausfinanzierung,
Fachstelle für das
öffentliche Bibliothekswesen

Blick in eine Bürgerinformationsveranstaltung

Referat 24

Recht, Planfeststellung

Radiologe bei einer CT mit Patientin

Referat 25

Ärztliche Angelegenheiten
und Medizinprodukte

Zwei Kontrolleure im Reinraum des Labors

Referat 26

Pharmazeutische
Angelegenheiten,
Leitstelle Arzneimittelüberwachung
Baden-Württemberg

Faser-Pavillon auf der Landesgartenschau Heilbronn

Referat 27

Landesstelle für
Bautechnik (LfB)

Abteilungsleitung

Petra Stark
07071 757-3242
E-Mail senden

 

Abteilungssekretariat

Elke Schmitter-Zwerenz
07071 757-3244
E-Mail senden

Stellvertretung

Axel Bernhard
07071 757-3238
E-Mail senden


Anschrift

Regierungspräsidium Tübingen
Abteilung 2 - Wirtschaft, Raumordnung, 
Bau-, Denkmal- und Gesundheitswesen
Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
07071 757-0