Referat 106 - Beschussamt Ulm

Unsere Aufgaben
Das Beschussamt in Ulm ist die einzige Prüf- und Zertifizierungsstelle für Waffen-, Munition- und Sicherheitstechnik in Baden Württemberg und eines der modernsten Institute dieser Art. Es wird seit 01.01.2010 als Landesbetrieb gemäß § 26 Landeshaushaltsordnung geführt.
Am 01.01.2015 fusionierten die Landesbetriebe Beschussamt Ulm und das Mess- und Eichwesen Baden Württemberg zum Landesbetrieb Eich- und Beschusswesen Baden Württemberg.
Hoheitliche Aufgaben
Zu den klassischen hoheitlichen Aufgabenschwerpunkten gehören die Prüfungen von Jagd-, Sport- und Verteidigungswaffen für Hersteller, Händler, das Büchsenmacherhandwerk, Importeure, Behörden, Jäger und Sportschützen sowie die Prüfung und Zulassung zugehöriger Munition und Überwachung der Hersteller nach den Vorschriften des Waffen- und Beschussgesetzes.
Schutz der Polizei für den täglichen Einsatz
Das Beschussamt Ulm ist zudem die einzige Stelle, die zur Erprobung und Zertifizierung neuer Polizeipistolen und Munition für die Polizei autorisiert ist. Damit unterstützt es den Bund und die Länder dabei, die technische Ausstattung ständig zu modernisieren und den persönlichen Schutz der Polizei für den täglichen Einsatz zu optimieren.
Stärkung des Personen- und Objektschutzes
Im Rahmen der Kriminalitätsvorbeugung und zum Schutz vor Attentaten, Anschlägen, Überfällen und Vandalismus werden Materialien, Konstruktionen, Bauwerkteile, Körperschutzausrüstungen sowie Sonderschutzfahrzeuge aus dem Bereich des Personen- und Objektschutzes geprüft und zertifiziert.
Beschussamt Ulm - Referat 106Kontakt

Beschussamt Ulm - Referat 106 Kontakt
Referatsleitung
Dr. Peter Dallhammer
0731 96851-0
E-Mail senden
Stellvertretung
Anna Scheible
0731 96851-0
E-Mail senden