Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

BeschusswesenDas Beschussamt

Das Beschussamt in Ulm ist die einzige Prüf- und Zertifizierungsstelle für Waffen-, Munition- und Sicherheitstechnik in Baden Württemberg und eines der modernsten Institute dieser Art. Es ist Teil des zum Regierungspräsidium Tübingen gehörenden Landesbetriebs Eich- und Beschusswesen BW.

Seit Gründung des Beschussamtes Ulm im Jahre 1952 haben sich die Aufgaben stetig gewandelt. Neben der Prüfung und Zulassung von Waffen und Munition nach den Vorschriften des Waffen- und Beschussrechts machen Materialprüfungen, Gutachten und Zertifizierungen heute etwa 40 Prozent der Tätigkeit aus.

Akkreditierte Kompetenz, qualifizierte Mitarbeiter, modernste Einrichtungen, staatlich garantierte Neutralität und Unabhängigkeit , anerkanntes Engagement in Gremien für Normen und Prüfrichtllinien sowie eine effizient ausgerichtete Verwaltung sichern dem Beschussamt Ulm national und international hohes Ansehen.

Basis der Leistungsfähigkeit des Beschussamts Ulm ist nicht zuletzt die enge Kooperation mit den Partnern aus der mittelständischen Waffenindustrie, dem Büchsenmacherhandwerk, mit Ingenieurbüros und Herstellerfirmen aus dem Bereich des Personen- und Objektschutzes, mit Behörden, Polizei, Sicherheitskräften, Bundeswehr sowie Sportschützen und Jägern.

Unsere Prüfangebot

Böllerprüfung

Schusswaffen und Böller

Munition - in Reihen geordnet

Munitionsprüfung

Das Bild zeigt einen Ausschnitt einer Akkreditierungsurkunde des Beschussamts, um den Bereich Zertifizierungen und Gutachten zu symbolisieren.

Zertifizierungen und Gutachten

Fahrzeugbeschuss; man sieht ein Fahrzeug mit Einschusslöchern an der Türe hinten rechts.

Personen- und Objektschutz