Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Medienmitteilungen der Abteilung 5

337 Ergebnisse gefunden

Schmetterling und Biene auf einer gelben Rudbeckia

Biodiversitätsstärkungsgesetz / Landeswettbewerb ‚Baden-Württemberg blüht‘ startet am 17. März 2023 zum vierten Mal

| BiodivNetzBW

Minister Peter Hauk MdL: „Der Landeswettbewerb ‚Baden-Württemberg blüht‘ macht beispielgebende Biodiversitätsprojekte im Land sichtbar und anerkennt das oft ehrenamtliche Engagement der Bürgerinnen und Bürger für die biologische Vielfalt“

Vier Frauen und drei Männer stehen vor einem roten Plakat; alle zusammen halten den Ehrenpreis - eine Bleikristallkugel - in den Händen

Tourismusausschuss verleiht Ehrenpreis an Fahrtziel Natur

| Pressemitteilung

Biosphärengebiet Schwäbische Alb freut sich über hochkarätige Auszeichnung.

4 Frauen und ein Mann neben dem Plakat der Stabsstelle Energiewende, Windenergie und Klimaschutz

Frischer Wind für die Energiewende – die Stabsstelle Energiewende, Windenergie und Klimaschutz am Regierungspräsidium Tübingen

| Pressemitteilung

„Sie hat sich schon jetzt als frischer Wind für die Energiewende im Regierungsbezirk Tübingen bewährt“, betont Regierungspräsident Klaus Tappeser bei einer ersten Bilanz....

Schwarz weißer Kiebitz stolziert im Gras

Rückkehr der Kiebitze im Ammertal erwartet - Vogelschutzgebiet „Schönbuch“

| Pressemitteilung
Das Bild zeigt Regierungspräsident Klaus Tappeser und NABU-Landesgeschäftsführer Uwe Prietzel bei der Vertragsunterzeichnung im Beisein von Bürgermeister Peter Diesch und Landrat Mario Glaser

Regierungspräsident Klaus Tappeser und NABU-Landesgeschäftsführer Uwe Prietzel unterzeichnen Zuwendungsvertrag

| Pressemitteilung

NABU Baden-Württemberg erhält für das Naturschutzzentrum Federsee einen Betreuungsvertrag für fünf Jahre.

Das Bild zeigt Bäume, Grünflächen, eine Liegebank, Wege, Sträucher, zwei Radfahrer, Kinderspielplatz, spielende Kinder

Informationsveranstaltung zum Flusspark Neckaraue Tübingen

| Pressemitteilung
3 Männer mit Motorsägen bei Gehölzarbeiten an einem Waldstück an einem Gewässerufer

Gehölzpflegearbeiten am Neckar in Tübingen

| Pressemitteilung
Das Bild zeigt brennende Holzpellets mit orangeroter Flamme

Entlastung bei Öl- und Pelletheizungen

| Aktuelle Meldung

Private Haushalte können ab heute (8. Mai 2023) für nicht leitungsgebundene Energieträger eine Härtefallhilfe beantragen. Online-Portal und Telefon-Hotline für Betroffene freigeschaltet.

 

Abschluss der pilothaften Erarbeitung von Maßnahmenkonzeptionen der Landesstudie Gewässerökologie an ausgewählten Gewässern II. Ordnung

| Aktuelle Meldung
Blick vom Rossfeld nach Osten

Biosphärengebiet Schwäbische Alb auf der CMT

| Pressemitteilung
Windpark Schwäbische Alb

Praxisleitfaden Windkraft veröffentlicht

| Pressemitteilung

Pressemitteilung des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg vom 04.01.2023

Das Foto zeigt eine symbolische Scheckübergabe; 6 Personen; eine Frau hält einen überdimensionalen Scheck in den Händen

Siedlungswerk spendet 15.000 Euro für Naturschutzmaßnahme auf Metzinger Streuobstwiese

| Pressemitteilung
Eine Gruppe von Menschen, ungefähr 40 Personen, steht unter Bäumen und lacht in die Kamera

DIE NERVENSTARKEN: Ehrenamtliche Biberberaterinnen und Biberberater im Regierungsbezirk Tübingen

| Pressemitteilung
Das Bild zeigt die Podiumsdiskussion mit Michael Donth, Achim Nagel sowie Melanie Klock moderiert von Sängerin und Autorin Annie Heger

Die 18 Biosphärenreservate Deutschlands machen den Bundestag „Verrückt auf Morgen“

| Pressemitteilung
Das Bild zeigt einen revitalisierter Abschnitt der Riss bei Biberach; Bäume und Sträucher und Gebäude links

Riß in Biberach in neuem „Gewand“

| Pressemitteilung

Einweihung der Revitalisierungsmaßnahme mit Regierungspräsident Klaus Tappeser und Bürgermeister Christian Kuhlmann.

Eine Frau steht in einem Röntgenapparat, bereit für die Aufnahme. Sie trägt einen Strahlenschutz. Eine Arzthelferin macht die letzten Einstellungen am Gerät.Eine

Im Fokus: Der Strahlenschutz am Regierungspräsidium Tübingen

| Aktuelle Meldung
Das Bild zeigt eine rot-weiße Absperrung in einem Wald und ein Fahrradverbotsschild

Errichtung einer Zufahrt zum Neckar für die Feuerwehr bei Kirchentellinsfurt

| Pressemitteilung
Blick auf die Pegelanlage Ennetacher Ablach

Umbau der beiden Pegelanlagen an der Ablach in Mengen fertiggestellt

| Pressemitteilung
Man blickt auf die Eyach, die durch einen Wald fließt

Gewässerschau an der Eyach

| Pressemitteilung

Regierungspräsidium Tübingen überprüft am 10. November 2022 von Dürrwangen bis Balingen den Gewässerzustand der Eyach.

Das Bild zeigt einen Fluss; links und rechts grüne Wiesen; eine eingezeichnete Brücke über den Fluss und mehrere bunte Männchen

Begradigt – Strukturarm – Aufgestaut

| Aktuelle Meldung

So präsentieren sich viele unserer Gewässer. Das muss nicht so bleiben! Wie wir Gewässern helfen können, erklären wir Ihnen ganz praktisch und Schritt für Schritt im Scrollytelling. Sie wissen nicht, was das ist? Dann lesen Sie hier weiter...