Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Medienmitteilungen der Abteilung 5

349 Ergebnisse gefunden

Das Bild zeigt die Böschung an der Echaz nach Hochwasserschaden; Abgebrochene Beton-Teile unter einer Brücke

Arbeiten an Echaz und Neckar bei Kirchentellinsfurt

| Pressemitteilung
Das Bild zeigt einen Ausschnitt eines Bodengefueges

Gesunder Boden

| Pressemitteilung

Veranstaltung des Biosphärenzentrums Schwäbische Alb lädt zum Vortrag mit Feldbegehung ein.

Das Bild zeigt mehrere Bäume auf einer bunten Wiese bei Sonnenschein; an einem Baum steht eine Bank

Startschuss für die Erweiterung des Biosphärengebiets Schwäbische Alb

| Pressemitteilung

Nach umfangreichen Abstimmungen stehen Verfahren und Kriterienkatalog der Gebietserweiterung fest.

Drohnenaufnahme eines Gewässerverlaufs. Man sieht aus der Vogelperspektive einen Flußverlauf zwischen einem abgeernteten Feld und grüen Wiesen

Vergabeverfahren 2022 für die Erstellung hochaufgelöster orthografischer Luftaufnahmen

| Aktuelle Meldung
Man sieht mehrere Windräder auf dem Feld; im Hintergrund Wälder und Berge

Meldung des Ministeriums für Landentwicklung und Wohnen zu neuen Planhinweiskarten für Windkraft und Freiflächen-Photovoltaik

| Aktuelle Meldung
Das Bild zeigt 12 Personen bei einem Gruppenbild auf einer grünen Wiese; im Hintergrund Bäume

Feierlich ins Team "Fahrtziel Natur! aufgenommen!

| Pressemitteilung

Mit dem ÖPNV ins Biosphärengebiet! Das Biosphärengebiet Schwäbische Alb wurde als neues Mitglied in der bundesweiten Kooperation Fahrtziel Natur feierlich aufgenommen.

Das Bild zeigt zwei Herdenschutzhunde bei einer Schafherde auf einer Weide

Mit Herdenschutzhunden leben und arbeiten

| Pressemitteilung

Exkursion am Donnerstag, 8. September 2022

Das Foto zeigt Junior-Ranger, die mit Rucksäcken im Großen Lautertal unterwegs sind.

Zwei Tage Abenteuer der Junior Ranger im Biosphärengebiet

| Pressemitteilung
Das Foto zeigt den fast fertigen revitalisierten Abschnitt an der Riß in Biberach in einer Drohnenaufnahme.

Blick hinter die Kulisse - Revitalisierung der Riß in Biberach

| Pressemitteilung
Das Bild zeigt ein Kunstwerk des Künstlers Erwin Heigl. Das Kunstwerk stellt Natur dar, wurde jedoch von einem Computer-Grafikprogramm weiter „kultiviert“.

Vernissage zur Ausstellung „Life Matters“

| Pressemitteilung
Man sieht links Berge und rechts eine junge Frau die freudig die Arme in die Luft wirft und einen weißen Schriftzug auf grünen Hintergrund

Neue Freizeitkarte des Biosphärengebiets Schwäbische Alb ist da

| Abteilung 5
Blick auf einen sonnigen Lichwald

Fördermittel für innovative Projekte im Biosphärengebiet Schwäbische Alb zu vergeben

| Pressemitteilung
Das Bild zeigt, wie Patrick Eschle Nadine Pluquette einen schwarzen Rucksack überreicht; daneben steht Volker Häring

Neue „Umweltpraktikantin“ für das Biosphärengebiet

| Pressemitteilung

Nadine Pluquette absolviert ein dreimonatiges Praktikum in der Geschäftsstelle Biosphärengebiet Schwäbische Alb

Das Bild zeigt die Iller - linksufrig sieht man den Ort Kirchberg-Sinningen

Hochwasserschutz der Ortslage Kirchberg-Sinningen

| Pressemitteilung
Gelb-schwarzer Wagon des Nahverkehrs steht in einem Bahnhof

Bekenntnis zur Weiterentwicklung eines nachhaltigen Mobilitätangebots

| Pressemitteilung

Das Biosphärengebiet Schwäbische Alb wird Mitglied in der bundesweiten Kooperation Fahrtziel Natur

Das Bild zeigt die Torbögen von Antonio Gaudi

Antoni Gaudi und die Natur

| Pressemitteilung
Man sieht eine stark gefährdete Wanstschrecke - ein Schwergewicht unter den Heuschrecken Mitteleuropas

Landwirte schützen die Wanstschrecke auf der Schopflocher Alb

| Pressemitteilung
Das Bild zeigt die geplante Hochwasserschutzmaßnahme in Hiltensweiler

Hochwasserschutz und Auenentwicklung in Wangen-Hiltensweiler

| Pressemitteilung
Blick auf den Fluss Neckar. Man sieht eine Kiesinsel im Vordergrund mit Blick auf den neckar, im Hintergrund sieht man das andere Ufer mit Wohnbebauung.

Führung an der Neckarumgestaltung am Tübinger Freibad am Montag, 11. Juli 2022, 17:00 Uhr am Neckar bei der Kastanienallee in Tübingen

| Aktuelle Meldung
Das Foto zeigt mehrere Esel die auf einer Weide grasen

Beginn der Esel-Beweidung im Naturschutzgebiet Lichternsee

| Pressemitteilung