Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Medienmitteilungen der Abteilung 5

349 Ergebnisse gefunden

Sieben junge Menschen beim Arbeitseinsatz auf einer Wiese. Man sieht Bäume und Sträucher die geschnitten wurden

Unternehmerisches Engagement für die Natur

| Pressemitteilung
Man sieht eine Hügellandschaft auf der Schwäbischen Alb bei Münsingen

Naturschutzaktion zum Mitmachen

| Pressemitteilung
Blick auf einen sonnigen Lichwald

Artenschutz durch Lichtwald

| Abteilung 5
Zwei Frauen sitzen bei Sonnenaufgang auf einem Berg auf einer Bank und schauen ins Tal

Sonnenaufgangstour zur Aussichtsplattform Gänsewag

| Presseeinladung
Blick auf einen sonnigen Lichwald

Fachexkursion Lichtwaldprojekt - Eine informative Tour zum Schutz der Artenvielfalt im Lichtwald erwartet interessierte Bürgerinnen und Bürger

| Pressemitteilung
Drohnenbild; man sieht die Donau und die Beurener Brücke und Wälder von oben

Donau bei Beuren erfährt gewässerökologische Aufwertung

| Pressemitteilung
Gruppenbild vor dem Biosphärenzentrum Schwäbische Alb bei der Abgabe des Evaluierungsberichts

UNESCO-Anerkennung für weitere zehn Jahre

| Pressemitteilung
Der Fluss Blau von oben betrachtet

Geschäftsstelle Gewässerökologie - Betrifft: Vergabeverfahren 2021 für die Erstellung hochaufgelöster orthografischer Luftaufnahmen

| Aktuelle Meldung
Einweihung der Holzbrücke; Riedlinger Bürgerinnen und Bürger, Vertreter der Stadt Riedlingen und Regierungspräsident Klaus Tappeser, Marcus Schafft(Bürgermeister), Josef Rief (Bundestagsabgeordneter)(v.l.n.r) stehen in einer Gruppe zusammen

16.09.2021 | Lückenschluss im Hochwasserschutz der Stadt Riedlingen

| Aktuelle Meldung
Blick auf das Begrüßungsschild Biosphärengebiet Offenhausen

Fördermittel für innovative Projekte im Biosphärengebiet Schwäbische Alb zu vergeben

| Pressemitteilung
Luftaufnahme des Gewässers Blau

Betrifft: Vergabeverfahren 2021 für die Erstellung hochaufgelöster orthografischer Luftaufnahmen

| Aktuelle Meldung

Derzeit sind die Bieter-Server nicht erreichbar. Das Problem wird von der Vergabeplattform schnellstmöglich behoben. Sollte dieses Problem auch während der Angebotsfrist noch bestehen, wird die Frist zur Abgabe von Angeboten verlängert.

Eingangsbereich des Gebäudes Biosphärenzentrum Schwäbische Alb

Vorstellung Aktionstag Speisekammer

| Pressemitteilung
Eine große Buche mit sichtbaren Wurzeln umgeben von braunem Herbstlaub

Kunst mit und in der Natur

| Pressemitteilung

3. Sitzung der Projektgruppe Landesstudie Gewässerökologie an Gewässern II. Ordnung (G.II.O.)

| Aktuelle Meldung

Erfahrungsaustausch der Fachverwaltung mit der Thematik „Landesstudie Gewässerökologie, Gewässer II. Ordnung“

| Aktuelle Meldung

Das Vergabeverfahren 2020 für die Erstellung hochaufgelöster orthografischer Luftaufnahmen mittels Drohnenbefliegung ist geöffnet

| Aktuelle Meldung

Erfahrungsaustausch der Fachverwaltung mit der Thematik „Landesstudie Gewässerökologie, Gewässer II. Ordnung“

| Aktuelle Meldung

Digitaler Erfahrungsaustausch der Fachverwaltung mit der Thematik „Landesstudie Gewässerökologie, Gewässer II. Ordnung“ für die Unteren Wasserbehörden – online Veranstaltung

| Aktuelle Meldung

4. Sitzung der Projektgruppe Landesstudie Gewässerökologie an Gewässern II. Ordnung (G.II.O.)

| Aktuelle Meldung

3. Vergabeverfahren – Landesstudie Gewässerökologie - Stufe 2

| Aktuelle Meldung