Biosphärengebiet Schwäbische Alb auch 2024 auf der CMT
| Pressemitteilung
Neun Tage präsentiert sich das Biosphärengebiet mit seinen Partnerunternehmen und den anderen Großschutzgebieten auf der weltweit größten Tourismusmesse in Stuttgart.
Ref. 53.2 | RPT
Gewässerschau am Neckar
| Pressemitteilung
Regierungspräsidium Tübingen überprüft am 16. Januar 2024 in Tübingen zwischen Freibad und Kläranlage den Gewässerzustand.
Markus Kölpin
Flusspark Neckaraue Tübingen – Jahresabschluss auf der Baustelle. Einladung zur öffentlichen Baustellenbegehung am 15. Dezember 2023.
| Pressemitteilung
GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG
RPT | Katrin Rochner
Netzwerk Naturschutz feiert 20-jähriges Bestehen
| Pressemitteilung
Wald + Corbe Consulting GmbH
Sanierung Hochwasserrückhaltebecken Ölbach
| Pressemitteilung
Becken des Wasser- und Bodenverbandes Rottal auf Gemarkung Steinhausen.
Julian Reichardt | Ref. 53.1 | RPT
Revitalisierung der Donau in Ulm-Gögglingen
| Pressemitteilung
Ref. 53.1 | RPT
Geplanter Hochwasserschutz an der Riß in Schemmerberg
| Pressemitteilung
Informationsveranstaltung findet am 23. November 2023 statt.
Geschäftsstelle Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Großes Interesse am Aufbau einer Schlachtgemeinschaft im Biosphärengebiet
| Pressemitteilung
Frist zur Abgabe von Interessensbekundungen bis 26. November 2023 verlängert.
freshidea - stock.adobe.com
Netzwerk Naturschutz: Plenumveranstaltung am 17.11.2023 zum Thema: Biodiversität gemeinsam schaffen - Vielfalt im Dialog!
| Aktuelle Meldung
Helmut Emrich
Ende der Weidesaison an der Donau bei Hundersingen und Binzwangen
| Pressemitteilung
Gabi Trüb | Ref. 53.3 | RPT
Hochwasserschutz und Auenentwicklung in Wangen-Hiltensweiler
| Pressemitteilung
Die Obere Argen bei Wangen-Hiltensweiler bekommt ein neues Gesicht.
René Leuker | Ref. 56 | RPT
Landschaftspflegearbeiten in den Naturschutzgebieten bei Sipplingen
| Pressemitteilung
Geplante Baumfällungen im November.
Prostock-studio-stock.adobe.com
Landesstudie Gewässerökologie an Gewässern I. Ordnung: Erfahrungsaustausch zwischen den Ingenieurbüros, Landesbetrieben Gewässer und GS GÖ am 27.11.23
| Aktuelle Meldung
Prostock-studio | stock.adobe.com
Landesstudie Gewässerökologie an G.II.O.: Digitale Informationsveranstaltungen für die unteren Wasserbehörden am 19.10. und 26.10.2023
| Aktuelle Meldung
Sylvia Metz
Neue Lebensräume für bedrohte Insekten am Irrenberg
| Pressemitteilung
Sebastian Krieg | RPT
Flusspark Neckaraue - Informationstermin am 09.10.2023
200.000 Euro aus dem Förderprogramm „Biosphärengebiet Schwäbische Alb“ für innovative Projekte zu vergeben
| Pressemitteilung
Projektanträge müssen bis spätestens 15. November 2023 eingereicht werden.
Geschäftsstelle Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Spaziergang zu mehrjährigen Blühflächen
| Pressemitteilung
Artenvielfalt in der Landwirtschaft im Fokus bei einer Feldbegehung.
Sebastian Krieg | RPT
Hochwasserschutz in der Bismarckstraße: Die 1. Hälfte der Hochwasserschutzmauer zwischen der Brücke Stuttgarter Straße und der Neckarsulmer Straße konnte im August fertiggestellt werden.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.