Leitstelle Arzneimittelüberwachung Baden-Württemberg

Unsere Aufgaben im Detail
Jedes Unternehmen / jede Einrichtung hat - nach Möglichkeit - einen zugeordneten Ansprechpartner innerhalb der Leitstelle unter Berücksichtigung geographischer Aspekte. Neue Firmen werden bei Kontaktaufnahme zugeordnet.
Für Spezialprodukte (z. B. Blutprodukte, biotechnologisch hergestellte Arzneimittel, Arzneimittel für Neuartige Therapien) sind die Zuständigkeiten bei Spezialisten gebündelt.
Soweit erforderlich erfolgt die Einbeziehung externer Sachverständiger z. B. aus den Zulassungsbehörden.
- Arzneimittelhersteller und -einführer, Pharmazeutische Unternehmer, bestimmte Großhändler
- Wirkstoffhersteller und -einführer
- Hersteller von Ausgangsstoffen menschlicher Herkunft
- Hilfsstoffhersteller und -einführer
- Exporteure
- Externe Arzneimittelprüflabore
- Entgegenahme von Anzeigen / Mitteilungen des o. g. Kundenkreises
- Nationale und internationale Inspektionen
- Erteilung von Erlaubnissen für die Herstellung, Einfuhr oder den Großhandel mit Arzneimitteln (Pharmazeutische Unternehmer)
- Ausstellung von Einfuhr- und Ausfuhrzertifikaten, Zollbescheinigungen
- Risikomanagement bei Arzneimittelzwischenfällen und Qualitätsmängeln
- Anerkennung von Pharmaberaterinnen / Pharmaberatern
- Anerkennung von privaten Sachverständigen (Gegenprobensachverständige)
- Mitarbeit in Expertengremien
Ihre Kontaktmöglichkeiten
Ihre Kontaktmöglichkeiten
Die Leitstelle bietet folgende Funktionspostfächer zur Kontaktaufnahme an:
E-Mail senden
für Meldungen im Zusammenhang mit Arzneimittelrisiken und Qualitätsmängeln
E-Mail senden
für Korrespondenz zur Sachkenntnis als Pharmaberater nach § 75 AMG
E-Mail senden
für alle übrigen Anfragen, die die Leitstelle Arzneimittelüberwachung Baden-Württemberg betreffen.
Senden Sie Ihre Nachricht bitte jeweils ausschließlich an das dafür vorgesehene Postfach.
Elektronische Kommunikation mit dem für Sie bereits zuständigen Sachbearbeiter der Leitstelle richten Sie bitte wie bisher direkt an den betreffenden Kollegen oder die betreffende Kollegin. Vielen Dank!
Leitstelle Arzneimittelüberwachung Baden-Württemberg - Referat 26Kontakt

Leitstelle Arzneimittelüberwachung Baden-Württemberg - Referat 26 Kontakt
Leitung
Dr. Daniel Müller
07071 757-3249
E-Mail senden
Stellvertretung
Dr. Manfred Franck
07071 757-3265
E-Mail senden