Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

FachinformationenPublikationen

"Bibliotheken – Best Places für die Zukunft" lautet das Leitmotiv des Bibliotheksentwicklungsplans für Baden-Württemberg, der am 22.07.2021 im Landtag an die Vorsitzende Nese Erikli und den Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kunst übergeben wurde. Bereits seit mehreren Jahren verfolgt der Landesverband Baden-Württemberg im Deutschen Bibliotheksverband (dbv) intensiv das Ziel, Bibliotheken im Land fit für die Zukunft zu machen. In engem Kontakt mit der Landespolitik, den kommunalen Spitzenverbänden und der Landesverwaltung wurden die Rahmenbedingungen für diesen Prozess diskutiert. Der jetzt vorgelegte Bibliotheksentwicklungsplan ist als erste Stufe für eine weitere Entwicklung zu verstehen.

Herausgegeben von dem Landesverband Baden-Württemberg im Deutschen Bibliotheksverband e.V., den Fachstellen für das öffentliche Bibliothekswesen bei den Regierungspräsidien in Freiburg, Karlsruhe, Stuttgart und Tübingen und dem Berufsverband Information Bibliothek e.V., Landesgruppe Baden-Württemberg.

Stand: Oktober 2015.

„An der Zukunft von Stadt und Land bauen“ hieß 2007 das Motto der Standortbestimmung kommunaler Bibliotheken in Baden-Württemberg. Heute steht die kommunale Öffentliche Bibliothek als lebendiger „Zukunftsort“ mit ihren ganz unterschiedlichen Funktionen im Mittelpunkt und gibt der zweiten Auflage der Broschüre ihren Titel.

Download Broschüre

Herausgegeben von den Fachstellen für das öffentliche Bibliothekswesen bei den Regierungspräsidien in Freiburg, Karlsruhe, Stuttgart und Tübingen.

Die Facharbeitsgruppe Bau und Einrichtung der Fachkonferenz der Bibliotheksfachstellen in Deutschland hat im März 2012 die „Handreichung zu Bau und Ausstattung Öffentlicher Bibliotheken“ herausgegeben. Die mittlerweile über 100-seitige Publikation bietet Informationen, Hinweise und Tipps zu allen relevanten Themen rund um Bau und Renovierung von Öffentlichen Bibliotheken. Sie wurde als Leitfaden für den Planungsprozess konzipiert. Die Handreichung wird von der Facharbeitsgruppe regelmäßig aktualisiert und liegt jetzt in der aktualisierten Version 2024 vor.

Herausgegeben vom Regierungspräsidium Tübingen - Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen.

Aktuell:

Kontakt

Kontakt

Kontakt