Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Medienmitteilungen der Abteilung 2

188 Ergebnisse gefunden

mehrere blaue Aktenordner stehen hintereinander in Reihe

Planfeststellungsverfahren zum Aus-/Neubau der B 27 zwischen Bodelshausen und Nehren

| Pressemitteilung
Gruppenbild bei der Präsentation des neuen Buches „Arbeitskreis Heimatpflege im Regierungsbezirk Tübingen e. V. - Zusammen Heimat gestalten zwischen Schwäbischer Alb und Bodensee“. Personen von links nach rechts: Dr. Oliver Knörr, Leiter des Referats „Kulturelle und soziale Infrastruktur, Krankenhausfinanzierung, Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen“ des Regierungspräsidiums, Harald Neu, stellv. Vorsitzender des Arbeitskreises Heimatpflege, Regierungspräsident Klaus Tappeser, Karlheinz Geppert, Vorsitzender des Arbeitskreises Heimatpflege im Regierungsbezirk Tübingen e. V.

Der Vorsitzende des Arbeitskreises Heimatpflege im Regierungsbezirk Tübingen e. V. Karlheinz Geppert und Regierungspräsident Klaus Tappeser präsentieren das neue Buch mit dem Titel:

| Pressemitteilung
Das Bild zeigt eine Zeichnung mit mehreren Comicfiguren

Kai Pannen – Originale und Bücher

| Pressemitteilung
Das Bild zeigt eine Zeichnung mit mehreren Comicfiguren

Kai Pannen – Originale und Büche

| Pressemitteilung
Gasthaus Post, Eberhardzell, Drohnenaufnahme

Mit der Städtebauförderung die Zukunft nachhaltig gestalten!

| Aktuelle Meldung

Am 14. Mai ist Tag der Städtebauförderung

Ausstellungsplakat - Buchaustellung "Unsere Umwelt - nachhaltig erleben"; man sieht eine blaue Weltkugel mit verschiedenen Symbolen für das Leben auf der Erde

Unsere Umwelt – nachhaltig erleben

| Pressemitteilung

Eine Buchausstellung des Regierungspräsidiums Tübingen - Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen | Die Ausstellung ist vom 17. Mai bis 25. Juni 2022 in der Stadtbücherei Mössingen zu sehen.

Das Bild zeigt eine Zeichnung mit mehreren Comicfiguren

Kai Pannen – Originale und Bücher

| Pressemitteilung

Man gönnt sich ja sonst nichts! - Gärten in Deutschland und anderswo

| Pressemitteilung

Die Ausstellung ist vom 26. April bis 21. Mai 2022 in der Stadtbücherei in Bad Urach zu sehen.

Ausstellungsplakat - Buchaustellung "Unsere Umwelt - nachhaltig erleben"; man sieht eine blaue Weltkugel mit verschiedenen Symbolen für das Leben auf der Erde

Unsere Umwelt – nachhaltig erleben | Eine Buchausstellung des Regierungspräsidiums Tübingen - Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen

| Pressemitteilung

Die Ausstellung ist vom 19. April bis 13. Mai 2022 in der Bibliothek im Rathaus in Salem zu sehen.

Man gönnt sich ja sonst nichts! Gärten in Deutschland und anderswo

| Pressemitteilung

Die Ausstellung ist vom 8. März bis 2. April 2022 in der Stadtbibliothek in Laupheim zu sehen.

Ein Man in einem Arztkittel tippt mit dem Finger auf eine Schaltfläche im Vordergrund, auf der Tamoxifen zu lesen ist.

Sofortige Reaktion des Referats 26 zur Behebung des Mangels an tamoxifenhaltigen Arzneimitteln

| Aktuelle Meldung
Visualisierung des Ersatzneubaus der Grenzbrücke über die obere Argen

Planfeststellungsbeschlüsse für den Ersatzneubau der Grenzbrücke über die Obere Argen in Eglofstal sowie für die Verlegung des Anschlusses der Kreisstraße K8011 an die Bundesstraße B 12 bei Eglofstal (Gemeinde Argenbühl)

| Beteiligungsportal
Ausstellungsplakat - Buchaustellung "Unsere Umwelt - nachhaltig erleben"; man sieht eine blaue Weltkugel mit verschiedenen Symbolen für das Leben auf der Erde

Unsere Umwelt – nachhaltig erleben | Eine Buchausstellung des Regierungspräsidiums Tübingen - Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen

| Pressemitteilung

Die Ausstellung ist vom 15. Februar bis 14. April 2022 in der Stadtbibliothek in Reutlingen zu sehen.

Das Bild zeigt weiße Tabletten in einer Sichtverpackung mit silbernem Hintergrund

Leitstelle Arzneimittelüberwachung sichert europaweit schnelle Auslieferung von Paxlovid

| Aktuelle Meldung
Blick in den Flur eines Krankenhauses

Allgemeinverfügungen COVID-19-Krankenhausfinanzierungsgesetz

| Aktuelle Meldung
Auszug aus Plan 2 - Rekultivierungskonzept ROV geplanter Steinbruch "Fischersberg" Gemarkung Untermarchtal, Ehingen-Kirchen

Regierungspräsidium Tübingen leitet Raumordnungsverfahren für den geplanten Steinbruch Fischersberg in Untermarchtal und Ehingen ein

| Pressemitteilung
Ausstellungsplakat - Buchaustellung "Unsere Umwelt - nachhaltig erleben"; man sieht eine blaue Weltkugel mit verschiedenen Symbolen für das Leben auf der Erde

Unsere Umwelt – nachhaltig erleben

| Pressemitteilung
Buntes abstraktes Bild einer städtischen Skyline

Auslandsstipendien in Italien und Frankreich für Künstlerinnen und Künstler

| Aktuelle Meldung

Man gönnt sich ja sonst nichts! Gärten in Deutschland und anderswo

| Pressemitteilung
Ein Friseur schneidet einem Mädchen in einer Stadtbibliothek die Haare

Vorlesen macht schöner!

| Aktuelle Meldung

Eine Bibliothek, ein Teppich, ein Stuhl, ganz viele Bücher und eine mutige Person – Voilà, mehr benötigt der magische Vorlese-Friseur nicht. Neue Erkenntnis beim diesjährigen „Frederick-Tag“: Vorlesen macht schöner!