Regierungspräsident Klaus Tappeser dankt Mitarbeitenden und Partnern für das herausragende Engagement in 2022!
| Aktuelle Meldung
Hannah Braun | RPT
Der neue Spiel-Bauwagen in der Erstaufnahmeeinrichtung Tübingen wurde eingeweiht!
| Aktuelle Meldung
Martin Rösch
Rund 9 Millionen Euro für Förderung des Rettungsdienstes im Regierungsbezirk Tübingen
| Pressemitteilung
Verbesserung der Versorgung der Bevölkerung bei medizinischen Notfällen in den Landkreisen Alb-Donau-Kreis, Biberach, Ravensburg, Sigmaringen und Zollernalbkreis.
1. Preis für das Regierungspräsidium Tübingen mit der Stabsstelle Grenzüberschreitende Zusammenarbeit und dem Projekt „Gemeinsames elektronisches Bewertungs-System“ (GeBS)
RP Tübingen
Bücherflohmarkt der Mitarbeitenden des Regierungspräsidiums Tübingen sammelte rund 1.000 Euro für den guten Zweck
| Pressemitteilung
Regierungspräsident Klaus Tappeser übergibt Spenden an den Verein „Arbeitskreis Leben e.V.“ und das Tierheim in Tübingen.
Rüdiger Wysotzki
Weltkindertag in den drei Erstaufnahmeeinrichtungen im Regierungsbezirk Tübingen!
| Aktuelle Meldung
RP Tübingen | Naomi Krimmel
Bevölkerungsschutzreise – Eindrucksvolle Demonstration der Höhlenrettung Baden-Württemberg e.V. in der „Falki“
| Aktuelle Meldung
Gemeinde Wolpertswende
23,3 Millionen Euro aus dem Ausgleichstock für finanzschwache Städte und Gemeinden im Regierungsbezirk
| Pressemitteilung
Dr. Daniel Hahn | RP Tübingen
Förderung des Feuerwehrwesens
| Pressemitteilung
Regierungspräsidium Tübingen
Regierungspräsident Klaus Tappeser: „Mit dem Tod von Carl Herzog von Württemberg verliert der Regierungsbezirk eine soziale und respektierte Unternehmerpersönlichkeit“
| Pressemitteilung
Regierungspräsidium Tübingen
Zumeldung zur gemeinsamen Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hechingen und des Polizeipräsidiums Reutlingen „Nach sexuellem Missbrauch von Kindern in Meßstetten im Zollernalbkreis in Haft“
| Pressemitteilung
Naomi Krimmel | RP Tübingen
Regierungspräsident Klaus Tappeser verweist anlässlich des 70. Geburtstages des Landes Baden-Württemberg auf die große Leistung des Ehrenamtes in den Erstaufnahmeeinrichtungen im Regierungsbezirk Tübingen
| Aktuelle Meldung
Bence- stock.adobe.com
Portal zur Unterstützung bei der Beschulung ukrainischer Schülerinnen und Schüler freigeschaltet
| Aktuelle Meldung
Regierungspräsidium Tübingen
Regierungspräsident Klaus Tappeser an Corona erkrankt
| Pressemitteilung
LEA Sigmaringen
LEA Sigmaringen bereitet sich auf weitere Flüchtende aus der Ukraine vor
| Aktuelle Meldung
Hardy Losemann, Leiter der LEA Sigmarinen, zur Situation in der Landeserstaufnahmeeinrichtung.
RP Tübingen
Regierungspräsidium Tübingen beim Girls‘Day und Boys‘Day am 28. April mit dabei
| Pressemitteilung
#WirsindMITTENDRIN“: Spannende digitale Einblicke in eine vielseitige „Allround“-Behörde.
Jürgen Priewer - stock.adobe.com
Aktuelle Fragen und Hinweise anlässlich der Situation in der Ukraine
| Aktuelle Meldung
Jürgen Priewer - stock.adobe.com
Ministerium der Justiz und für Migration, Landkreistag, Städtetag und Gemeindetag sowie Regierungspräsidien verständigen sich auf enge Zusammenarbeit zur Aufnahme von Flüchtenden aus der Ukraine
| Pressemitteilung
jakkapan - stock.adobe.com
Regierungspräsidium Tübingen fördert in 32 Kommunen 161 Sirenenanlagen im Regierungsbezirk mit rund 1,9 Millionen Euro
| Pressemitteilung
RP Tübingen
Hardy Losekamm wird neuer Leiter der Landeserstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Sigmaringen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.