Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Medienmitteilungen der Abteilung 5

317 Ergebnisse gefunden

Blick auf eine sanierungsbedürftige Raue Rampe

Fischaufstieg in der Argen bei Kressbronn wird saniert

| Pressemitteilung
Wasser tritt aus Schlauch

HWRM | Neu erschienen: Der Newsletter Nr. 6/April 2021 des Hochwasserrisikomanagements am Regierungspräsidium Tübingen mit aktuellen Informationen zu den Themen:

| Aktuelle Meldung
Brütende Heidelerche in einem Gestrüpp

Draußen sein: mit Rücksicht auf Orchideen und Heidelerche

| Pressemitteilung
Blick auf den Schulhof in Schmiechen; im Hintergrund das Schulgebäude

240.000 Euro Fördermittel für Projekte im Biosphärengebiet Schwäbische Alb

| Pressemitteilung
Regierungspräsident Klaus Tappeser und Abteilungsleiter Dietmar Enkel bei der Übergabe des Amtes der Referatsleitung an Stefan Schwab

Referatsleiter Dr. Burkhard Schall in den Ruhestand verabschiedet – Stefan Schwab übernahm zum 1. April seine Nachfolge

| Pressemitteilung
Landwirt mit Traktor sprüht Pestizide oder Dünger auf das Feld

Pestizidverbot in Naturschutzgebieten ab 01.01.2022

| Aktuelle Meldung
Blick auf die Aitrach

Gewässerschau an der Eschach und der Aitrach

| Pressemitteilung
Ökomobil gemeinsam mit dem Ökomobil-Team, Herrn Regierungspräsident Klaus Tappeser und Herrn Abteilungsleiter Dietmar Enkel

Saisonstart des Tübinger Ökomobils

| Pressemitteilung
Regierungspräsident Klaus Tappeser bei der Präsentation des letzten Managementplan für die Fauna-Flora-Habitat-Gebiete im Regierungsbezirk Tübingen. Referatsleiter Dr. Burkhard Schall und die Leiterin des Natura-Teams Renate Riedinger bei der Vorstellung.

Meilenstein für das europäische Schutzgebietsnetz Natura 2000 – Managementplanerstellung für alle 56 Fauna-Flora-Habitat-Gebiete im Regierungsbezirk Tübingen abgeschlossen.

| Pressemitteilung
Warthauser Wehr

Baubeginn für den Fischaufstieg am Rißwehr Warthausen

| Pressemitteilung
Wasser tritt aus Schlauch

Aktualisierung der Hochwasserrisikomanagementpläne – Sie können Stellung nehmen!

| Aktuelle Meldung
Eine Forstmaschine steht im Wald, um die Baunstämme zu entasten und aufzustappeln

Entlang der Iller werden Bäume für den geplanten Fischaufstieg gefällt

| Aktuelle Meldung
Symbolbild Hände unter frischem Wasser

„Weltwassertag - Wertvolle Ressource Trinkwasser“

| Pressemitteilung
Im Vordergrund das Ufer der Schussen und im Hintergrund die Schussen nach einem Hochwasser

Gewässerschau an der Schussen

| Pressemitteilung
Die Ökomobilisten mit RP Tappeser und AP Enkel stehen vor dem Ökomobil

NATURSCHUTZBILDUNG: Das ÖKOMOBIL geht wieder auf Tour

| Aktuelle Meldung
Eine Kreuzotter liegt zusammengerollt auf der Erde

Tag des Artenschutzes

| Aktuelle Meldung
Schussen bei Brochenzell und Gestrück und Unrat am Ufer nach Hochwasser im Januar 2021

Gewässerschau an der Schussen

| Pressemitteilung
Warnschild Baumfällarbeiten neben einem Baum und Holzstücken

Baumfällarbeiten entlang der Iller

| Pressemitteilung
Regierungspräsident Klaus Tappeser verabschiedet Landrat Thomas Reumann aus dem Lenkungskreis Biosphärengebiet Schwäbische Alb

Landrat Reumann aus Lenkungskreis Biosphärengebiet Schwäbische Alb verabschiedet

| Aktuelle Meldung
Rückepferd auf Tonhalde bei Münsingen zieht Stämme aus dem Hang

Aus Wald wird wieder Wacholderheide

| Pressemitteilung