Bekanntmachungen zu den Abschlussprüfungen im Beruf "Hauswirtschaft"
| Aktuelle Meldung
Dietmar Schaefer - stock.adobe.com
Einladung zur AGLR-Fachtagung: Flächen sparen! Schaffen wir die Netto-Null?
| Aktuelle Meldung
06.12.2023, Bad Buchau
Countrypixel | stock.adobe.com
Aufbau einer Schlachtgemeinschaft im Biosphärengebiet Schwäbische Alb
| Pressemitteilung
Auftaktveranstaltung findet am 25. Oktober 2023 in Westerheim statt.
LVDESIGN | adobe.stock.com
Zuständigkeit des Regierungspräsidiums Tübingen für Tiertransporte ab Oktober 2023
| Pressemitteilung
Lebensmittel im Fokus – Tag der offenen Tür im CVUA Sigmaringen
| Aktuelle Meldung
Am Samstag, den 21. Oktober 2023 lädt das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt (CVUA) Sigmaringen alle Verbraucherinnen und Verbraucher von 10 – 17 Uhr in die Fidelis-Graf-Straße 1 ein.
contrastwerkstatt-stock.adobe.com
Vorbereitungskurse für die Meisterprüfung Hauswirtschaft
| Aktuelle Meldung
Vera Schmid-Dannert
Regierungspräsidium Tübingen organisiert landesweite Meisterbriefübergabe für den Beruf Hauswirtschaft
| Pressemitteilung
„Der Meisterbrief krönt Ihr Engagement. Er steht für Exzellenz und Expertise“, betonte Regierungspräsident Klaus Tappeser im Rahmen seiner Festrede.
RP Tübingen
Dr. Herbert Kemmer leitet das Referat „Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung“ des Regierungspräsidiums Tübingen
| Pressemitteilung
MLR
EU-Schulprogramm: Anmeldungen für das Schuljahr 2023/24 jetzt möglich!
| Aktuelle Meldung
Seit dem 17.April können sich Einrichtungen für das EU-Schulprogramm anzumelden.Anmeldung für das EU-Schulprogramm 2023/2024 ist ab dem 17. April möglich.
kathomenden - stock.adobe.com
Biodiversitätsstärkungsgesetz / Landeswettbewerb ‚Baden-Württemberg blüht‘ startet am 17. März 2023 zum vierten Mal
| BiodivNetzBW
Minister Peter Hauk MdL: „Der Landeswettbewerb ‚Baden-Württemberg blüht‘ macht beispielgebende Biodiversitätsprojekte im Land sichtbar und anerkennt das oft ehrenamtliche Engagement der Bürgerinnen und Bürger für die biologische Vielfalt“
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.