Über uns
Wir sind Förderagentur, Wirtschaftsmotor, Garant für fairen Wettbewerb, wir schützen Verbraucher, stärken die Infrastruktur, sichern die Qualität der Bildung, bewahren Lebensräume für Pflanzen und Tiere und schaffen attraktive Lebens- und Erholungsräume.
Bei uns arbeiten ca. 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an über 50 Dienstsitzen und Außenstellen im ganzen Land. Als Schnittstelle zwischen der Landesregierung auf der einen Seite und den Landratsämtern, Städten und Gemeinden auf der anderen Seite bündelt das Regierungspräsidium die öffentlichen Interessen des Bezirks und arbeitet intensiv an den wichtigen Aufgaben unserer Zeit.

Der Regierungspräsident Klaus Tappeser
Seit dem 11. Oktober 2016 ist Klaus Tappeser Regierungspräsident des Regierungsbezirks Tübingen.

Der Regierungsbezirk Tübingen
Der Regierungsbezirk Tübingen zählt rund 1,9 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner und umfasst die Landkreise Tübingen, Reutlingen, Biberach, Ravensburg, Sigmaringen, den Zollernalbkreis, den Alb-Donau-Kreis, den Bodenseekreis und den Stadtkreis Ulm.

Organisation des Regierungspräsidiums Tübingen
Das Regierungspräsidium Tübingen ist neben der Hausspitze in den Bereich Koordinierung und Presse, zwei Stabsstellen und acht Abteilungen gegliedert.

So erreichen Sie uns!
Das Hauptgebäude des Regierungspräsidiums Tübingen finden Sie in der Konrad-Adenauer-Straße 20, 72072 Tübingen.
Sie können auch auf andere Weise mit uns in Kontakt treten: