Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Lesezeit:

Teilen via:

Newsletter Anmeldung

bla bla bla

Das malerische Tübingen

Tübingen, die malerische Universitätsstadt am Neckar, verzaubert mit ihrer historischen Altstadt, den bunten Fachwerkhäusern und einer einzigartigen Atmosphäre, die Besucher und Einheimische gleichermaßen begeistert. Die Stadt ist ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird und Moderne auf Tradition trifft. Die schmalen, kopfsteingepflasterten Gassen, gesäumt von liebevoll restaurierten Gebäuden, erzählen Geschichten aus vergangenen Jahrhunderten, während das studentische Leben frischen Wind in die Stadt bringt.

News Slider KickerAktuelles aus Tübingen

  • Freiderick-Logo; man sieht einen Schriftzug auf blauen Hintergrund und eine Maus

    Landesweites Literatur- und Lesefest Frederick Tag startet am Montag, 13. Oktober 2025

    | Bibliotheken
  • Das Foto zeigt die Hülbener Steige. Eine Wand aus Betonbauteilen sichert den rechten Streifen der Fahrbahn vor Felsstücken die vom Hang rutschen könnten. Mehrere Stehlen vor der Wand.

    L 250 Hülbener Steige - Felssicherung

    | Straßen

    Vollsperrung der Steige ab Mittwoch, 15. Oktober 2025

  • Das Foto zeigt ein Rundtischgespräch mit Publikum und eine große Leinwand

    Anmeldung zur Veranstaltung "Chemikalienrecht 2025" ist nun möglich!

    | Chemikaliensicherheit
  • Das Foto zeigt eine Umleitungsskizze mit eingezeichneter Baustellenmarkierung und Umleitungen

    B 30 Umbau der Anschlussstelle Wiblingen

    | Straßen

    Tieferlegung der L 260 ab Montag, 13.10.2025

  • Das Foto zeigt Andreas Eytner und Regierungspräsident Klaus Tappeser stehend vor einem Bild

    Andreas Eytner ist neuer Leiter des Strahlenschutzreferats im Regierungspräsidium Tübingen

    | Abteilung 5

    Wussten Sie schon?

    Baden-Württemberg ist nicht nur ein wirtschaftlicher Motor Deutschlands, sondern auch ein Paradies für Naturliebhaber und Kulturbegeisterte. Mit über 1.300 Museen, zahllosen Wanderwegen durch den Schwarzwald und innovativen Projekten in Nachhaltigkeit vereint die Region Fortschritt und Lebensqualität. Entdecken Sie eine der vielfältigsten Regionen Europas!

    Häufige Fragen

    Baden-Württemberg ist bekannt für seine starke Automobil- und Maschinenbauindustrie, zahlreiche mittelständische Unternehmen und seine Innovationskraft in Forschung und Technologie.

    Die Region bietet beeindruckende Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Heidelberg, den Bodensee, den Schwarzwald und die historische Altstadt von Freiburg.

    Das Bundesland setzt auf erneuerbare Energien, nachhaltige Mobilitätskonzepte und den Schutz seiner vielfältigen Naturlandschaften.

    DownloadsÜberblick der aktuellsten Dateien

    Wofür?Ihr heißer Draht zu uns

    Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz

    Portrait Fabian Heilmann
    Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz

    Rufen Sie mich an!

    Ich bin die Headline

    Ich der Text