Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Regierungspräsidium TübingenStabsstelle Energiewende, Windenergie und Klimaschutz

Zur Unterstützung der Energiewende und den damit verbundenen Themen und Fragestellungen rund um die Belange Energie und Klimaschutz wurde im Regierungspräsidium Tübingen die Stabsstelle Energiewende, Windenergie und Klimaschutz als zentrale Anlaufstelle geschaffen.

Die Stabsstelle übernimmt eine wichtige Scharnierfunktion zwischen den verschiedenen Fachbereichen im Regierungspräsidium, den beteiligten Ministerien, Behörden, Regionalverbänden sowie Kommunen und soll auch Anlaufstelle für potentielle Investoren, Vorhabensträger oder Bürgerinitiativen sein.
 

Man sieht einen Tisch mit Materialien, um den herum Menschen stehen und diskutieren. Im Hintergrund sind Stellwände mit Plakaten zu sehen.
Das bieten wir Ihnen!
Eine Windkraftanlage auf der Wiese, darunter steht eine Photovoltaikanlage
Erneuerbare Energien
Windenergie: Wer hat welche Aufgaben?
Photovoltaikanlage auf Wiese
Freiflächen-Photovoltaik: Wer hat welche Aufgaben?

Kontakt StEWG

Kontakt

Gruppenbild der Mitarbeitenden der StEWK

Kontakt

Johanna Geiger-Mohr
07071 757-177474

Marie Bühl
07071 757-6035

Elena Habel
07071 757-177700

Jonas Letsch
07071 757-177029

Kerstin Pramberger
07071 757-7907

Jörn Wieckhorst
07071 757-6154

E-Mail senden

Unsere Partner

Regionalverband Neckar Alb
Luftbild nördlicher Bodensee
Regionalverband Bodensee-Oberschwaben
Regionalverband Donau-Iller