Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Lesezeit:

Teilen via:

Stellenangebot

Bachelor/ Diplom (FH) (w/m/d) Bauingenieurwesen, Infrastrukturmanagement oder vergleichbar

Im Regierungspräsidium Tübingen ist beim Referat 47.2 – Baureferat Mitte – am Dienstort Ehingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle zu besetzen.

Bewerbungsfrist: 03.12.2025

Lesezeit:

Teilen via:

  • Vollzeit

  • unbefristet

Informationen zur Arbeit des Regierungspräsidiums Tübingen


Ihre Aufgaben

  • Eigenverantwortliches Projektmanagement bei Infrastrukturprojekten für Bau und Erhaltung von Bundes- und Landesstraßen, Radwegen und Ingenieurbauwerken
  • Eigenständige Koordination, Abstimmung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von Bauleistungen im Rahmen eigener Maßnahmen
  • Verantwortung für Qualitäts-, Kosten- und Terminkontrolle eigener Projekte
  • Mitarbeit bei der Abwicklung komplexer Projekte, wie z.B. Gemeinschaftsmaßnahmen mit Schienenbaulastträgern
  • Steuern externer Ingenieurbüros und Fachplaner bei Maßnahmen Dritter


Ihr Profil

  • einschlägiger Abschluss als Dipl.-Ing. (FH) oder B.Eng./B.Sc. als Bauingenieur, Wirtschaftsingenieur, Infrastrukturmanager oder einer vergleichbaren Studienrichtung
  • Von Vorteil ist Berufserfahrung in der Projektabwicklung und Steuerung von Baumaßnamen, idealer Weise bei Verkehrsinfrastrukturprojekten
  • Kenntnisse im Vergabe- und Bauvertragsrecht sowie Verhandlungsgeschick
  • selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise; Organisationsgeschick, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen; ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • sicherere schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • einschlägige Kenntnisse der gebräuchlichen EDV-Anwendungen (u.a. MS-Office)
  • Fahrerlaubnis der Klasse B zum Führen von PKW


Unser Angebot

  • eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team
  • die Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • einen sicheren Arbeitsplatz
  • eine ausgewogene Work-Life-Balance
  • eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle
  • ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten
  • einen Zuschuss für den ÖPNV
  • ein Fahrradleasing-Angebot (JobBike BW)

 

Ihre Bezahlung

  • Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11 TV-L. Hinzu kommen eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL).
  • Eine Übernahme aus einem bestehenden Beamtenverhältnis ist bis zur Besoldungsgruppe A 11 LBesO möglich. Der Dienstposten bietet Entwicklungsmöglichkeiten bis A 12 LBesO.

Landesamt für Besoldung und Versorgung BW: Gehaltstabellen


Gut zu wissen

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt und bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt

Datenschutz bei Bewerbungsverfahren


Haben Sie weitere Fragen?

Diese beantwortet Ihnen der Referatsleiter Herr Holthausen, Tel.: 07931/508-510 (Dirk.Holthausen@rpt.bwl.de) oder die stellvertretende Referatsleiterin Frau Möck, Tel.: 07931/508-520 (Franziska.Moeck@rpt.bwl.de).


Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bitte bewerben Sie sich bis zum 03.12.2025 unter Angabe der Kennziffer 25143 ausschließlich über unser Online-Bewerberportal. Dieses finden Sie auf der Homepage des Regierungspräsidiums Tübingen unter „Service / Stellenangebote“ oder hier: https://bewerberportal.landbw.de/rp_tu_v2/index.html

Bewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden. 

Zurück