Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Medienmitteilungen des Regierungspräsidiums Tübingen

3231 Ergebnisse gefunden

Das Foto zeigt Abteilungsleiter Rainer Hölz, Dirk Holthausen, Regierungspräsident Klaus Tappeser vor dem Gebäude des RP Tübingen

Dirk Holthausen ist neuer Leiter des Baureferats Mitte des Regierungspräsidiums Tübingen

| Pressemitteilung
Das Foto zeigt Abteilungsleiterin Andrea Bär, Matthias Fritz und Regierungspräsident Klaus Tappeser

Gentechnikaufsicht im Regierungspräsidium Tübingen unter neuer Leitung

| Pressemitteilung
Ein Mähroboter auf einer Wiese

Marktüberwachung Baden-Württemberg überprüfte Mähroboter

| Aktuelle Meldung
Das Foto zeigt ein eepliant Symbolbild

Europaweite Marktüberwachungsaktion EEPLIANT4

| Aktuelle Meldung
Ein saniertes Bahnhofsgebäude, das nun als Touristinformation dient.

Tourismusinfrastrukturprogramm (TIP)

| Pressemitteilung

Knapp 6,2 Mio. Euro fließen aus dem Infrastrukturprogramm in neun Fördervorhaben im Regierungsbezirk Tübingen.

Die Vorarbeiten auf einen Blick: Gasleitungsverlegung, archäologische Grabungen, Baumfällarbeiten und die Ausgleichsmaßnahmen zum Schutz der Zauneidechse rund um die Wasserfallkreuzung

B 28, Bad Urach, Ausbau der Knotenpunkte „Wasserfall“ und „Hochhaus“

| Pressemitteilung

Vergabe der Hauptbauleistungen.

Kartenausschnitt Landkreise BSK, RV und SIG

Stärkung der Verkehrsinfrastruktur an Bundes- und Landesstraßen in den Landkreisen Ravensburg, Sigmaringen und im Bodenseekreis im Jahr 2025

| Pressemitteilung
Kartenausschnitt Landkreise TÜ, RT und ZAK

Stärkung der Verkehrsinfrastruktur an Bundes- und Landesstraßen in den Landkreisen Reutlingen, Tübingen und Zollernalb im Jahr 2025

| Pressemitteilung
Kartenausschnitt Landkreise BC und ADK

Stärkung der Verkehrsinfrastruktur an Bundes- und Landesstraßen im Alb-Donau-Kreis, Stadtkreis Ulm und dem Landkreis Biberach im Jahr 2025

| Pressemitteilung
Das Foto zeigt drei gefilzte Schafe auf einer blühenden Frühlingswiese

Osterlämmer filzen und mit den Rangern auf Dinosauriersuche gehen

| Pressemitteilung

Kinderferienprogramm im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb.

Das Foto zeigt einen begrünten Kreisverkehr

L 1079/K 9915, Umbau des Kreisverkehrs in Ulm-Böfingen beginnt am Montag, 7. April 2025

| Pressemitteilung
Das Foto zeigt zwei Bilder mit schwarzem Hintergrund auf denen verschiedene Federn abgebildet sind

Neue Wechselausstellung im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb

| Pressemitteilung

Die phantastische Welt der Federn.

Zwei Frauen sitzen bei Sonnenaufgang auf einem Berg auf einer Bank und schauen ins Tal

Früh aufstehen lohnt sich - Eine Wanderung mit Alpenblick, ersten Sonnenstrahlen und „Albgemacht“-Frühstück

| Pressemitteilung

Biosphärenzentrum Schwäbische Alb lädt zur Naturerwachen-Wanderung mit regionalem Frühstück.

Das Foto zeigt eine Kreuzung in einer Ortschaft. Am linken Straßenrand parken Autos

B 28, Bad Urach, Ausbau der Knotenpunkte „Wasserfall“ und „Hochhaus“

| Pressemitteilung

Bauvorgreifende Leitungsverlegungen der Telekom ab Montag, 24. März 2025.

Blick auf den Neckar bei Börstingen

Am 22. März ist Weltwassertag!

| Aktuelle Meldung

Den revitalisierten Neckar erleben – Jetzt noch anmelden!

 4 Mitarbeitende, drei Frauen und ein Mann, der Karlshöhe Ludwigsburg Altenhilfeblicken lächelnd in die Kamera

100 Jahre Meisterrecht im Beruf Hauswirtschaft – Wir feiern ein besonderes Jubiläum!

| Aktuelle Meldung
Eine weiblich Salweide vor blauem Himmel

Imkerei: Was steht im März an? | Aktuelle Handlungsanleitungen Asiatische Hornisse

| Aktuelle Meldung

Imkerei-News der Fachberaterin für Imkerei Dr. Eva Frey

Milchkühe im Stall beim Fressen

Akuter Therapienotstand bei Calcium-haltigen Infusionslösungen für Milchrinder

| Aktuelle Meldung

Informationen der Tierarzneimittelüberwachung am Regierungspräsidium Tübingen

Ein blauschwarzer Schmetterling sitz auf einer weißen Blüte

Freistellung von Felsköpfen für den Natur- und Artenschutz im Oberen Donautal

| Pressemitteilung
Das Bild zeigt einen großen Bohrer, der sich in die Erde gräbt

L 308 und L 318, Planung zum Neubau von vier Brückenbauwerken in Leutkirch und Isny

| Pressemitteilung

Baugrunderkundungen von Montag, 24. März, bis Freitag, 4. April 2025.