Medienmitteilungen des Regierungspräsidiums Tübingen
photokozyr-stock.adobe.com
3231 Ergebnisse gefunden
L 288, Bau einer Linksabbiegespur und Verbesserung der Einmündung der K 7975 bei Geratsberg
| Medienmitteilung
Das RP Tübingen lässt Straßenbauarbeiten auf der L 288 durchführen
A 96, Lindau – München / Betriebs- und sicherheitstechnische Nachrüstung Tunnel Herfatz - Bau von Lüftungstrennwänden zwischen den Tunnelportalen
| Medienmitteilung
In dieser Zeit werden Betonfertigteilelemente für den Bau der Lüftungstrennwände im Mittelstreifen eingehoben
Störungen im Verkehrsablauf durch die Verkehrszählungen leider nicht zu vermeiden
| Medienmitteilung
Das Büro Modus Consult Ulm zählt im Auftrag des RP Tübingen den Straßenverkehr im nördlichen Bodenseeraum
A 8, sechsstreifiger Ausbau zwischen Hohenstadt und Ulm-Nord
| Medienmitteilung
RP Tübingen arbeitet mit Hochdruck an den Überführungsbauwerken der K 7407 über die A 8 und die Neubaustrecke Wendlingen
Umweltgerechte Außenbeleuchtung
| Medienmitteilung
B 312, Ursulabergtunnel Pfullingen
| Medienmitteilung
Im sogenannten Einfahrbetrieb wird die Einstellung verschiedener Sensoren unter Verkehr optimiert.
B 32, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Fronreute-Staig (einschließlich Ortsdurchfahrt) und B 30, Anschlussstelle Weingarten
| Medienmitteilung
RP TÜ lässt die schadhafte Fahrbahndecke der B 32 zwischen Staige erneuern
B 312, Belagserneuerungsarbeiten beim Jordanbad
| Medienmitteilung
Erneuerung des Straßenbelags der B 312 vom Jordanei bis zur Kreuzung mit der L 307 am Jordanbad
Ministerialdirektor Julian Würtenberger führt Klaus Tappeser feierlich in das Amt des Regierungspräsidenten ein
| Medienmitteilung
MD Julian Würtenberger sprach dem neuen Regierungspräsidenten das uneingeschränkte Vertrauen der Landes aus
Luftreinhaltung – Projekt „Modellstadt Reutlingen“: Am 19. Oktober 2016 findet im Rathaus Reutlingen der 2. Workshop der projektbegleitenden Spurgruppe statt
| Medienmitteilung
Die Mitglieder dieser Spurgruppe kommen aus den Fraktionen des Gemeinderates und anderen gesellschaftlichen Gruppen
Spuren lesen auf der Schwäbischen Alb – eine Ausstellung mit Fotografien von Günther Bayerl
| Medienmitteilung
In einer beeindruckenden Bildsprache zeigt Bayerl die Vierfältigkeit der Schwäbischen Alb
Mit den Verkehrszählungen beginnen die Untersuchungen zur B31 neu
| Medienmitteilung
Begleitet wird die Befragung durch Teilnehmer des umfangreichen Dialogprozesses
A 8, Sechsstreifiger Ausbau zwischen Hohenstadt und Ulm-Nord
| Medienmitteilung
Sperrung von Freitag, 14. Oktober 2016, 20:00 Uhr bis Dienstag, 18. Oktober 2016
Raum der Stille und Andacht in der Erstaufnahmeeinrichtung Sigmaringen
| Medienmitteilung
Seit kurzem gibt es in der Erstaufnahmeeinrichtung Sigmaringen einen Raum der Stille für Gebet und Andacht.
L 248, Radweg von Hohenstein-Bernloch bis Ödenwaldstetten
| Medienmitteilung
Am 04.10.16, beginnt der Ausbau des Rad- und Wirtschaftswegs entlang L 248 von Hohenstein-Bernloch bis Ödenwaldstetten
Tina Krehan – Originale und Skizzen
| Medienmitteilung
Es wimmelt kräftig im Schwabenland! Mit ihren Wimmelbüchern begeistert die Künstlerin Tina Krehan Jung und Alt.
B 28 a, Mitfahrerparkplatz im Bereich der Anschlussstelle A 81/B 28 a in Rottenburg-Ergenzingen
| Medienmitteilung
Mitfahrerparkplatz (P+M- Platz) an der B 28 a am Anschluss des Gewerbegebiets Ergenzingen-Ost wird freigegeben
Presseeinladung "Bauten, Bilder und Altäre – Kultur- und Kunstraum Oberer Neckar"
| Medienmitteilung
Mitfahrerparkplatz (P+M- Platz) an der B 28 a am Anschluss des Gewerbegebiets
L 230, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Sonnenbühl-Genkingen und Lichtenstein-Traifelberg ab 04.10.2016
| Medienmitteilung
RP Tübingen lässt die Fahrbahndecke der L 230 erneuern
B 32, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Hechingen-Schlatt und Jungingen und in der Ortsdurchfahrt von Jungingen
| Medienmitteilung
RP Tübingen lässt den Fahrbahnbelag der B 32 auf insgesamt ca. 2,0 km Gesamtlänge erneuern
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.