Medienmitteilungen des Regierungspräsidiums Tübingen
photokozyr-stock.adobe.com
3231 Ergebnisse gefunden
Christopher Tauber
Christopher Tauber – Zeichnungen und Comics
| Pressemitteilung
Die Ausstellung ist vom 25. März bis 31. Mai 2025 in der Mediathek Munderkingen zu sehen.
Beate Armbruster
Start ins Veranstaltungsjahr im Biosphärenzentrum
| Pressemitteilung
Gewürz-Workshop für Erwachsene und Vogelexkursion für Kinder.
Maik Thumm | Ref. 47.1 | RPT
L 392, Forstarbeiten und Setzungssanierungen zwischen Frommenhausen und Wachendorf
| Pressemitteilung
Vollsperrung ab Montag, 17. März, bis Freitag, 11. April 2025.
Markus Hack | Ref. 47.1 | RPT
B 463, Instandsetzung Tunnel Albstadt-Laufen und weitere Erhaltungsmaßnahmen
| Pressemitteilung
Beginn der Arbeiten für den Ersatzneubau der Brücke über die Eyach bei Albstadt-Laufen am Montag, 17. März 2025.
Geschäftsstelle Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Klamottentauschparty in Münsingen
| Pressemitteilung
Mit „Tauschen statt wegwerfen“ zum nachhaltigen Lebensstil.
Ref. 47.3 | RPT
L 279, Fahrbahndeckenerneuerung und Bau einer Linksabbiegespur zwischen Völlkofen und Hohentengen
| Pressemitteilung
Vollsperrung von Montag, 17. März 2025, bis voraussichtlich Donnerstag, 17. April 2025.
Markus Hack | Ref. 47.1 | RPT
B 28, Bad Urach, Ausbau der Knotenpunkte „Wasserfall“ und „Hochhaus“
| Pressemitteilung
Abbruch der Gebäude auf dem Gelände Merzhausen ab Montag, 17. März 2025.
Irmgard Bodenmüller | Ref. 23 | RPT
Arbeitskreis Heimatpflege im Regierungsbezirk Tübingen e.V. eröffnet den 5. Wettbewerb „Vorbildliches (Dorf-)Gasthaus“
| Pressemitteilung
Lea Sophie Vogelsang | Ref. 47.1 | RPT
B 28, Bad Urach, Ausbau der Knotenpunkte „Wasserfall“ und „Hochhaus“
| Pressemitteilung
Reptilienschutz: Abzäunung der Schotterfläche an der Bahnhaltestelle „Wasserfall“ ab Montag, 10. März 2025.
Einladung zum Kommunalen Energiewende-Dialog am 31. März 2025
| Aktuelle Meldung
Zwei Stunden Online-Information und -Austausch zu Fragen der "Kommunalen Wärmeplanung"
K-Stelle | RPT
Martin Peters ist neuer Leiter des Referats Eichtechnischer Vollzug „Mitte“ des Regierungspräsidiums Tübingen
| Pressemitteilung
Markus Hack | Ref. 47.1 | RPT
B 28, Bad Urach, Ausbau der Knotenpunkte „Wasserfall“ und „Hochhaus“
| Pressemitteilung
Abbau der Stromleitung zum Gelände Merzhausen am Mittwoch, 5. März 2025.
Steffen Stegmaier | Ref. 47.1 | RPT
L 382, Pfullingen bis Sonnenbühl-Genkingen
| Pressemitteilung
Fahrbahndeckenerneuerung und Rutschungssanierung in der Stuhlsteige von Donnerstag, 6. März 2025 bis Freitag, 11. April 2025.
Jürgen Anders | Ref. 47.3 | RPT
L 333, Instandsetzung eines Hangrutsches in Neukirch - Goppertsweiler
| Pressemitteilung
Wiederaufnahme der Bauarbeiten am Mittwoch, 5. März 2025.
Ref. 44 | RPT
B 27, Ortsumgehung Tübingen (Schindhaubasistunnel)
| Pressemitteilung
Auslage der Planunterlagen und der Unterlagen zur Prüfung der Umweltverträglichkeit.
Teresa Hanel | Ref. 47.1 | RPT
B 28, Bad Urach, Ausbau der Knotenpunkte „Wasserfall“ und „Hochhaus“
| Pressemitteilung
Imkerei-News 13 | Februar 2025
| Aktuelle Meldung
RP Tübingen
Närrisches Treiben im Regierungspräsidium Tübingen
| Pressemitteilung
Masken, Hästräger und bunte Gestalten beim traditionellen Narrenempfang am 25. Februar 2025 im Regierungspräsidium Tübingen. Narrenkappe 2025 an den ehemaligen Präsidenten der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte Roland Wehrle übergeben.
Referat 44 | RP Tübingen
Regierungspräsidium Tübingen schränkt den Sofortvollzug des Planfeststellungsbeschlusses für den Aus- und Neubau der B 27 zwischen Bodelshausen und Nehren teilweise ein
| Pressemitteilung
Felix Kästle
Regierungspräsidium Tübingen erteilt wasserrechtliche Erlaubnis für Kläranlage Langwiese in Ravensburg
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.