Medienmitteilungen des Regierungspräsidiums Tübingen
photokozyr-stock.adobe.com
3231 Ergebnisse gefunden
B 313, Instandsetzung der Lauchertbrücke in Gammertingen-Bronnen
| Medienmitteilung
RP TÜ lässt die 1965 fertiggestellte Brücke über die Lauchert in der Ortsdurchfahrt Gammertingen-Bronnen instand setzen
Mit dem Pedelec über die Alb
| Medienmitteilung
Für ein Elektrofahrrad spricht viel. Vor allem in der hügeligen Landschaft der Schwäbischen Alb
Einladung der Presse zur Exkursion der TU München und der HfWU Nürtingen-Geislingen ins Biosphärengebiet Schwäbische Alb
| Medienmitteilung
Im Rahmen seines Vortrags wird Rainer Striebel auf regionale Produkte eingehen
L 265, Sanierung des Kreisverkehrsplatz „Kapellenäcker“ in Mietingen
| Medienmitteilung
RP Tübingen beginnt am 30. Mai 2016 mit der Sanierung des Innenrings am Kreisverkehrsplatz „Kapellenäcker"
6. Biosphären-Woche vom 28.05. bis 05.06.2016
| Medienmitteilung
Auch in diesem Jahr findet – zum mittlerweile sechsten Mal – die Biosphären-Woche statt
A 96, München – Lindau
| Medienmitteilung
RP Tübingen führt gem. mit der Autobahndirektion Südbayern, Dienststelle Kempten 30.05.2016 Erhaltungsmaßnahmen durch
Spuren lesen auf der Schwäbischen Alb – eine Ausstellung mit Fotografien von Günther Bayerl
| Medienmitteilung
Einen spannenden und intensiven Einblick in die Kulturlandschaft Schwäbische Alb
Natura 2000 gemeinsam umsetzen
| Medienmitteilung
Regierungspräsidium Tübingen informiert in einer öffentlichen Veranstaltung über den Natura 2000-Managementplan
Verfahren zur Elektrifizierung und Ertüchtigung der „Allgäubahn“ in den Städten Leutkirch und Wangen und in der Gemeinde Kißlegg (Landkreis Ravensburg) eingeleitet
| Medienmitteilung
Die Unterlagen zum Verfahren können ab 30. Mai 2016 auch beim Regierungspräsidium Tübingen eingesehen werden.
PLENUM-Biosphärengebiet-Frühjahrsworkshop
| Medienmitteilung
Insgesamt 17 Vertreter nahmen am diesjährigen zweitägigen Frühjahrsworkshop teil
B 313, Fahrbahndeckenerneuerung in Metzingen zwischen dem Knotenpunkt Noyon-Allee / Neuffener Straße und dem Bahnübergang Noyon-Allee
| Medienmitteilung
Die Arbeiten im Bereich zwischen Metzingen, Bettlinger Weg, und dem Ortsbeginn werden diese Woche abgeschlossen
Regierungspräsidium Tübingen organisiert erstmals zentrale landesweite Meisterbriefübergabe für den Beruf Hauswirtschafterin/Hauswirtschafter
| Medienmitteilung
Regierungspräsident Dr. Jörg Schmidt überreichte im Rahmen der Feierstunde 38 Meisterbriefe.
Sonderführung für Presse und Partnerunternehmen zur Sonderausstellung „Zurück in die Zukunft: Textilkunst aus Rohstoffen der Schwäbischen Alb“
| Medienmitteilung
Die aktuelle Kelim-Kollektion der Münsinger Handwebmeisterin ina Andrea Dippel ist vielfältig und farbenprächtig.
L 320, Argenbühl-Göttlishofen
| Medienmitteilung
In der Zeit vom 17. bis voraussichtlich 27. Mai 2016 wird die L320 zwischen Göttlishofen und Christazhofen voll gesperrt
B 28, Römerstein – Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahndecke zwischen Römerstein-Zainingen und der Einmündung der B 465
| Medienmitteilung
Die in Teilbereichen unruhige Fahrbahnoberfläche der Bundesstraße wird im Zuge von Gewährleistungsarbeiten verbessert.
L 382, Fahrbahndeckenerneuerung vom Anschluss an die L 230 bei Sonnenbühl-Genkingen bis „Ruoffseck“ ab 17. Mai 2016
| Medienmitteilung
Die Maßnahme dient der Substanzerhaltung und der Verbesserung der Verkehrssicherheit auf dieser wichtigen Landesstraße.
L 319, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Winterstetten und Emerlanden
| Medienmitteilung
Das Regierungspräsidium Tübingen lässt in den Pfingstferien die schadhafte Fahrbahndecke der L 319 erneuern.
Frühlingsabend im Zentrum
| Medienmitteilung
Jung und Alt erwarten Liveauftritte, eine spannende Erlebniswanderung und kulinarische Spezialitäten aus der Region
B 27, Grundhafte Sanierung der Ortsdurchfahrt von Ofterdingen
| Medienmitteilung
Die Sanierungsarbeiten auf der B 27 und die Instandsetzung der Butzenbachbrücke beginnen am 17.05.2016
L 277, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Langenenslingen und Andelfingen mit Radweglückenschluss vom 19. bis 25.05.2016
| Medienmitteilung
Der Verkehr wird über die K 7547 nach Friedingen und weiter auf der L 275 nach Riedlingen umgeleitet
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.