Lesezeit:
L 318 Teilerneuerung Radwegbrücke über die Eschach bei Leutkirch-Haselburg
Einsetzen des Brückenüberbaus im November 2025.
Lesezeit:

Das Regierungspräsidium Tübingen hat im September 2024 mit der Erneuerung der Radwegbrücke über die Eschach bei Leutkirch-Haselburg begonnen. Ende Mai 2025 konnten die Beton- und Tiefbauarbeiten abgeschlossen werden.
Bei der Planung des Aluminiumüberbaus kam es zu Verzögerungen bei der Aufstellung der Statik und den darauffolgenden Planungen zur Fertigung der Aluminiumbrücke. Diese konnten nun behoben werden und der Produktionsbeginn kann Ende August 2025 beginnen. Das aufwendige Herstellungsverfahren umfasst auch das Aufbringen eines Korrosionsschutzes und eine anschließende Teilmontage des Überbaus. Die Lieferung und das Einsetzen des Überbaus erfolgen im November 2025. Die Brücke kann voraussichtlich ab Ende November 2025 wieder genutzt werden.
Verkehrsführung
Der Radweg zwischen Haselburg und Allmishofen bleibt bis zum Einbau des neuen Überbaus gesperrt. Die Umleitung des Radverkehrs erfolgt wie bisher über den Radweg auf dem alten Bahndamm zwischen Haselburg und Kiechle.
Das Regierungspräsidium Tübingen bittet die Verkehrsteilnehmenden um Verständnis für die mit der Maßnahme zusammenhängenden Beeinträchtigungen.
Kosten
Die Kosten der Gesamtbaumaßnahme belaufen sich auf rund 430.000 Euro und werden vom Land Baden-Württemberg getragen.
Hintergrundinformationen
Das Regierungspräsidium informiert über das Einfügen des Brückenüberbaus in einer gesonderten Pressemitteilung.
Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können Interessierte auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg unter https://www.verkehrsinfo-bw.de/ abrufen. Verkehrsinfo-BW gibt es auch als App (kostenlos und ohne Werbung) – Infos unter https://www.verkehrsinfo-bw.de/verkehrsinfo_app .
Anlage