Lesezeit:
L 201 b Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Ruschweiler und Pfrungen ab Montag, 8. September 2025
Lesezeit:
Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 8. September 2025, den Fahrbahnbelag der L 201 b zwischen Ruschweiler und Pfrungen auf einer Länge von rund 1, 5 Kilometern erneuern. Der zu sanierende Abschnitt der L 201 b erstreckt sich von der Einmündung der Kreisstraße K 8247 bei Ruschweiler bis zum westlichen Ortseingang von Pfrungen. Zusätzlich werden am westlichen und südlichen Ortseingang von Pfrungen jeweils eine Querungshilfe in die Landesstraße eingebaut.
Die Fahrbahndeckenerneuerung wird unter Vollsperrung der L 201 b stattfinden. Der Bau der Querungshilfe am südlichen Ortseingang von Pfrungen erfolgt unter halbseitiger Sperrung der L 201 b. Der Verkehr wird mittels einer Baustellenampel geregelt.
Günstige Witterungsverhältnisse vorausgesetzt, können die Arbeiten voraussichtlich bis Freitag, 14. November 2025, abgeschlossen werden.
Verkehrsführung:
Der überörtliche Verkehr der L 201 b in Richtung Wilhelmsdorf wird während der Bauzeit von Denkingen über die L 280 in Richtung Burgweiler und weiter über die K 8272 und K 8037 nach Waldbeuren, Ulzhausen, Egelreute bis nach Pfrungen umgeleitet und umgekehrt. Das Regierungspräsidium Tübingen bittet die Verkehrsteilnehmenden um Verständnis für die mit der Maßnahme zusammenhängenden Beeinträchtigungen.
ÖPNV:
Während der Bauzeit verkehren die Linienbusse größtenteils weiterhin zwischen Ruschweiler und Pfrungen. Die Haltestelle „Pfrungen Abzweig Feriendorf“ entfällt ersatzlos. Alle anderen Haltestellen werden angefahren.
Kosten:
Die Gesamtkosten für die Fahrbahndeckenerneuerung belaufen sich auf circa 950.000 Euro und werden vom Land Baden-Württemberg getragen.
Hintergrundinformationen:
Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können Interessierte auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg unter https://www.verkehrsinfo-bw.de/ abrufen. Verkehrsinfo-BW gibt es auch als App (kostenlos und ohne Werbung) – Infos unter https://www.verkehrsinfo-bw.de/verkehrsinfo_app .
Anlage: